Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 913.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
1.4 MPI Wasserpumpe defekt?
BeitragHabe zwar keinen MPI, aber das sollte so richtig sein. Lass ihn doch mal 30min im Leerlauf stehen, überhitzt er denn? Springt der Lüfter vorne an? Wenn das alles funktioniert, dann zirkuliert das Wasser richtig.
-
Hilfe zum Kauf eines Polo´s
BeitragAuto wurde gekauft. Der Fehler mit dem ABS-Sensor wurde schon behoben. Es war nur eine Sicherung. Der Deckel der Sicherung im Motorraum fehlt, deswegen waren die ziemlich angegriffen. Kante unterm Schweller ist im hinteren Bereich sehr angegriffen, weil der Wagenheber falsch angesetzt wurde. Wird etwas gerichtet und ordentlich mit Unterbodenschutz bepinselt. AGR stand im Fehlerspeicher, wurde aber nur ersetzt und nicht angelernt. Hatte es angelernt und Fehler gelöscht, nach der Probefahrt kam er…
-
Hilfe zum Kauf eines Polo´s
BeitragRost sollte am 6N2 nicht mehr das Problem sein. Werde dennoch ganz genau schauen.
-
Hilfe zum Kauf eines Polo´s
BeitragHallo liebe Gemeinde meine bessere Hälfte hat leider ein dickes Problem. Ihr Polo 6N1 von 95 (1,3er mit 55PS) kommt aufgrund von Rost am Schweller und diversen anderen Sachen nicht mehr durch den TÜV. Da sie jetzt in den letzten Zügen ihres Studiums ist, benötigt sie ein Auto für mind. 3, besser 4 oder 5 Jahre. Schwerpunkt: Es stehen nur 900€ zur Verfügung. Ich habe jetzt schon paar Tage gesucht und geklotzt...es wird nicht einfach und die Entscheidung geht gegen einen VW...und ich habe auch sch…
-
Es liegt auch daran. Die Gummis vom ESD werden nach vorne gedrückt. Habe jetzt erstmal dem alten wieder montiert, und dabei könnte ich noch bisschen messen. Das Rohr welches direkt am ESD hängt muss knapp 2cm kürzer sein, dann kann ich den ESD ordentlich und gerade montieren! zudem kommt der Winkel ehr, was mir paar Millimeter verschafft, die reichen sollten. ...leider geht jetzt jetzt erst kommende Woche weiter. Kommende Woche steht dann noch etwas mehr an, hab da noch paar Kleinigkeiten
-
Jetzt habe ich ihn so, dass alles sitzt, aber er liegt auf der Achse auf.
-
Schellen sind 4Stk. dabei, das passt. Bislang ist es nur gesteckt und nicht verschraubt, das könnte das Problem schon lösen, muss ich mir am Nachmittag anschauen. Zu lang ist es glaube nicht. Das sieht ganz gut aus. Ich berichte euch Abend was los ist.
-
Nein, leider nicht, es ist alles auf Anschlag, das kann man bei den Verbungungen recht gut sehen. Ich werde es morgen nochmal überprüfen, aber da sollte ich nichts übersehen haben. Werde morgen mal leicht mit dem Gummihammer drauf schlagen, dann sollte man das zu 100% ausschließen können. Wieviel Platz brauche ich zw. Hinterachse und Rohr?
-
So, jetzt sitzt er, aber so richtig passt er doch noch nicht. Er sitzt doof, er lieft auf der Achse auf und die Halterung Richtung Beifahrerseite schleift etwas am Hitzeschutzblech. Jetzt mal an die die das können: Wie stelle ich das jetzt so ein, dass das Rohr nicht auf der Achse hängt und die Strebe nicht am Hitzeschutzbleck reibt.
-
Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch
BeitragDie Federn legen sich nich etwas. Nach 100-200km wirst du die versprochene Tiefe fast erreicht haben.
-
Kann ihn erst Dienstag anbauen, bin noch unterwegs. Werde dann berichten.
-
Jup, gestern habe ich den Adapter so gebaut wie beschrieben. Der ist jetzt so stabil, dass über diese Verbindung keine Schelle mehr muss. So wie es scheint, ist es auch so gedacht, dass da keine Schelle drüber soll, weil die 4 Schellen ja schon für andere Stellen notwendig sind.
-
Zitat von piker_fabia: „Wir mussten den Hammer nutzen um das alles gangbar zu machen. Bei mir war es so das das Rohrwelches über die Achse geht eine Muffenlänge zu lang war. Als das passte brauchte ich die ganzen Verbinder und Rohre nur eine Muffenlänge weit rein stecken…“ Oh ja, die Nachbarn haben bestimmt gedacht, dass ich arbeite
-
So habe ich mir das auch überlegt gehabt. Leider ist es fast unmöglich das so zu schaffen. Da muss ich morgen wieder den alten Auspuff dran machen und die Verbindungen mit heim nehmen um es mit dem Schraubstock einzupressen. Und die 2 muss warscheinlich noch in in. Wird aber nicht zwingend nötig sein. Es dient sicher nur als Montagehilfe. Aber wie tief muss ich die 3 mit der 1 in die 4 pressen? Soll die danach entstehende Verbindung länger als die 4 sein, oder soll die 3 aus der 4 herausstehen?
-
Hi, leider habe ich ein kleines Problem. Habe mir von Supersport einen ESD gegönnt. Der Alte ist auch schon ab nur der neue will nicht ganz. Hatte ihn schon eingehangen, passt auch ganz gut, aber ich bekomme die verbindung vom dicken Rohr des ESD´s zum schmaleren Rohr des MSD´s nicht hin. Folgende 4 Teile habe ich dafür: 12527-39f553f6-medium.jpg Die Unterseite des rechten Stückes kommt auf das Rohr zum ESD. Das 3. von Links passt auf das Rohr zum MSD. Alles zusammen ist nicht wirklich kombinier…