Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 713.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Redet ihr gerade von Norm Wunschwerten oder Realverbräuchen? Mein 75PS 1,4 16V lag über 70tkm bei 8,1l (Werksangabe: 7,9 = +3%) Der 180PS 1,4 TKSI lag über 35tkm bei 8,2l (Werksangabe: 5,9 = +39%) + 1x Motor Der ~300PS Astra OPC den ich vor 2 Jahren über 2 Wochen (Ca. 2500km) gefahren bin: Ca. 9l bei gut gemischt und nicht nur schleichen. Klar die Diesel Fraktion trumpft vorallem beim Max Verbrauch auf, mehr als 11l hab ich nie geschafft, beim 1,4 TSI waren es 24l Solange man meinetwegen auch le…
-
Jup Flex und neues Domlager, bitte dran denken die Scheibe ab zu decken!
-
Zahnriemenwechsel
BeitragNirgends, heisst nur sichtprüfung. Länger würde ich den ZR aber nicht fahren wollen, wenn der reisst hätte man gern die 400€ für den Wechsel ausgegeben.
-
Kupplung rutscht sporadisch
Beitrag- Günstig - hält schon ein bisschen Drehmoment - rappelt
-
klimatisiertes Handschuhfach
BeitragNe das war ja der Clou das Handschuhfach wird nicht von der normalen (meist um die 20*C warmen) innenraumluft gekühlt sondern direkt von der maximal kalten Luft ab dem Klimatauscher, selbst wenn du innen auf 28*C stellst.
-
klimatisiertes Handschuhfach
BeitragMit Loch in den Klimakasten bohren würd ich es nicht ohne Ausbau des A-Bretts versuchen.
-
klimatisiertes Handschuhfach
BeitragDirekt über dem Klimakühler am Lüftungskasten. Das Handschuhfach war ja beim F1 zwangsgekühlt nicht wie das Dosenfach, welches einfach die eingestellte Lüftungstemperatur hatte. An sich ist es wirklich nur ein Schlauch, aber ohne das Armaturenbrett aus zu bauen wird das nichts werden.
-
Sehr kurios, kann den Frust verstehen... kannst du z.B. Einen Gartenschlauch in die Öffnung pressen und damit die Wasserpumpe simulieren? Irgend wo scheint es ja doch eine Verstopfung zu geben.
-
Soll ja nicht schnell sein sondern neu...
-
Ich war vorhin zu faul zu schreiben, aber @Blackfrosch hat meine Gedanken ja 1:1 zitiert von daher
-
Ist er auch nicht, aber die Kombi 1,6 Siemens will man nicht unbedingt haben, wie immer man kann Glück oder Pech haben, aber @Blackfrosch hat das selber schon hinter sich. Mit 100tkm war deren 1,6er wirtschaftlich durch.
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragJup VTG Gymnastik machen Komisch, ich war der Meinung dass die bei mir auch schon mal 30min am Stück durch lief. Probiers aus
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragNein, die Ladelufttemperatur abhängige begrenzung arbeitet in Echtzeit, zu hohe LLT, weniger Leistung, sinkt die LLT wieder ist auch dementsprechend mehr Leistung wieder da, spüren tut man davon fast nichts, ausser, dass er zäher wird bzw nicht mehr den gewohnten Topspeed erreicht. Ich bin kein Spezialist aber nach deiner Beschreibung denk ich eher an eine verklemmte VTG, dementsprechend eine nicht mehr Variable Anströmung der Abgasturbine, sowie "verstopfen" bei zu viel Abgasvolumen (=Leistung/…