Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 713.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Genau so hab ichs auch gemacht, geht ohne öffnen ist aber knifflig, viel platz ist nicht. Das mit schwierigste war das Reinheben der Achse, da geht nur Kraft und Wagenheber, die Lager verspannen sonst schon ordentlich
-
Breite Kotis?
BeitragIst aber leider ein komplett anderer ohne breitbau.
-
Breite Kotis?
BeitragWenns dann kein Geschiss mit dem TÜV gäb wären die 2k dafür ja fast schon verlockend
-
Stecker fest drauf drücken, mit'm Schlitzdreher gefühlvoll hinten rein und drehen, dabei immernoch den Stecker drauf drücken und dann ziehen. Geht total leicht, wenn man weis wie. Zur besseren Vorstellung, die Verriegelung ist ne Wippe, hinten drücken gibt's vorne den Zapfen frei. Wenn man den Stecker aber nicht quasi weiter drauf schiebt spannt der Dichtgummi innen zu stark, so dass die Wippe sich verbiegt (oder bricht) aber nicht über die Nase kommt.
-
Fahrwerk Einbau
BeitragKostet trotzdem neue Schrauben, Einbau, Vermessung und Eintragung, fährt beschissen weil die Dämpfer eh platt sind. Was nützt das dann?
-
Fahrwerk Einbau
BeitragStimmt es gibt ja auch Leute die allein von Luft und Sonne leben...
-
Fahrwerk Einbau
BeitragAlso mit Eintragung und neuen Schrauben bleiben noch 100€ fürs Fahrwerk, Einbau? Geh mit deiner Freundlin was essen und spar dir das Geld für das neue Auto. Macht wirklich mehr Sinn.
-
Fahrwerk Einbau
BeitragEhrlich gesagt würde ich mir dabei um alles andere mehr Gedanken machen als die Baugrösse der hinteren Federn... Was erwartest du von einem 220€ Fahrwerk?
-
Ist ja fast wie der gute alte OBD Scanner (nicht mehr erhältlich) Ich hab leider nur einen Benziner kompatiblen in meinem Combi.
-
@Fortit oder zumindest Software mit Schutz. Im Moment komm ich auch nur im 3. Gang von 1.000 - 2.500 U/Min bevor die LLT ins unermessliche steigt
-
Ich seh das auch emotional, n Dauer leeres Konto macht echt schlechte Laune. Da ich weder im Lotto gewonnen hab noch mich mit der Fahrerei gross einschränken möchte und wenig Leistung auch keinen Spass macht bleibt nur der 1,9/2.0 TDI. Mehr als 6l im Dauerbetrieb sind für mich indiskutabel. N neuer Job, ne neue Freundin, wie schnell ändert sich was und es kommen viel mehr km zu Stande als geplant? Da darf der gute auch gern Nageln, einen Tod stirbt man immer
-
- Beifahrerseite vorne Aufbocken (Klotz hinten unter die Räder) - höchsten Gang einlegen 5/6 - Motorhaube auf - Zahnriememabdeckung runter - Strich mit Kuli auf ZR machen (sieht man besser als edding) - mit der Hand das vordere Rechte Rad so lang drehen bis der Strich wieder hoch kommt. Wäre Wasser drin kannst das drehen vergessen, die Kopression von Wasser schaffst du mit der Hand nicht, sonst geht das nicht leicht aber selbst beim TDI ganz gut. drück die Daumen! ps: vorher natürlich mal den Lu…
-
Vibrieren vom Lenkrad? Meines Hüpft regelrecht im Leerlauf Ich würde sagen das ist normal, vorher wahrscheinlich in den ausgeschlagenen Gummis untergegangen. Die Vibrationen sind bei mir nach Einbau von Superpro und verstärkten VW Teilen auch stärker geworden, so dass der Zusammenhang durchaus da ist.