Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 81.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    varta produktfinder stimmt... würde die varta silver dynamic E44 empfehlen... relativ günstig und gut...bis jetzt zumindest... die nächst-höhere ist leider nicht möglich, weil dann der batteriedeckel nicht mehr passt...

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo! bis jetzt hab ich den schuldigen leider noch nicht gefunden... hab aber 3 möglichkeiten rausgefiltert, die schuld sein könnten: 1. wischermotor: mein schrauberspezi(VW/Audi meister) hat gemeint, dass es sein kann dass die schleifkontakte im motor selbst verschlissen sein könnten...kann man aber angeblich einfach selbst "ausbessern"... 2. lenkstockschalter: is eher aufwendig zu tauschen und deshalb meine letzte option... was meines erachtens dagegen spricht ist, dass der ausfall unabhängig…

  • Benutzer-Avatarbild

    hab gerade ein angebot für ein BNSTG gefunden - wollte aber vorab nochmal fragen, ob dieses bei meinem fabia passt... combi BJ 2002, derzeit verbaut 6Q1937049B neues STG 6Q1937049D (hätte den angenehmen nebeneffekt, dass ich comfort-blinken aktivierern kann... )

  • Benutzer-Avatarbild

    An den wischermotor bzw. Die sicherung hatte ich auch. Als erstes im visier. Aber die sicherung is nach wie vor heile...von da her denke ich eher in richtung Bnstg...werd schauen,ob ich ein günstiges auftreiben kann...danke dennoch für den tipp...

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo zusammen. hab seit samstag folgendes problem: die scheibenwischer vorne fallen während des gebrauchs sporadisch aus - egal ob in intervallschaltung oder im dauerbetrieb. wenn man dann den schalter verändert, tut sich entweder überhaupt nichts oder der wischer fährt solange, wie man den schalter nach unten drückt... lässt man ihn aus, bleibt der wischer stehen - egal in welcher stellung... also irgendwo mitten auf der scheibe... wenn gar nichts mehr geht, dann hilft ein neustart...(wie bei …

  • Benutzer-Avatarbild

    (Haupt) - Scheinwerfer

    fireman - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    das heißt man kann die TYC scheinwerfer empfehlen? (normal - halogen) die wären ja dann doch um 50% billiger als die hellas...

  • Benutzer-Avatarbild

    ruckeln 1,9 tdi

    fireman - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    hab das gleiche problem... bei mir dürfte die rechte antriebswelle schuld sein - die hat radseitig gewaltiges spiel... vielleicht ist das bei dir auch der fall...

  • Benutzer-Avatarbild

    Verdampferablauf reinigen?

    fireman - - Interieur

    Beitrag

    hat wirklich keiner irgend eine idee oder erfahrung zu meinem problem?

  • Benutzer-Avatarbild

    Verdampferablauf reinigen?

    fireman - - Interieur

    Beitrag

    vielen dank erstmal für die hilfe. kurze rückmeldung: hab rausgefunden, dass die dämmmatte über dem ablauf eingeschnitten ist, sodass man sie schön in die höhe klappen kann und zum ablaufschlauch kommt... hab einen draht durchgestochen und siehe da - nichts... kein wasser, keine feuchtigkeit...der etwas eigenartige geruch herrscht nach wie vor und die scheiben beschlagen auch noch... muss wohl doch weitersuchen und schauen, was der grund sein kann... hab überlegt, dass der verdampfer selbst mit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Verdampferablauf reinigen?

    fireman - - Interieur

    Beitrag

    hallo zusammen! hab seit einiger zeit das problem der beschlagenden scheiben. nachdem ich umluftklappe repariert habe und alles andere auch als fehlerquelle ausschlieen konnte, vermute ich einen verstopften ablauf des klima-verdampfers. bei mir ist aber der ablauf nicht frei wie im oberen bild sondern mit einer dämmmatte überzogen. jetzt wollte ich fragen wie ich den ablauf am besten überprüfen kann? kann ich durch die dämmmatte einfach durchstechen? bzw. ein stück herausschneiden? vielen dank f…

  • Benutzer-Avatarbild

    vielen dank! habe gestern den stellmotor ausgebaut und aufgemacht...war schon das "neue" modell mit dem weißen poti. hab ihn dann getestet und musste feststellen, dass er ausgebaut ohne probleme funktioniert. also wieder eingebaut und hoffe, dass es das war... und wenn nicht weiß ich jetzt ja, wie man ihn ausbaut... trotzdem vielen dank für die hilfe...

  • Benutzer-Avatarbild

    oke - vielen dank. dann weiß ich was ich morgen machen werde

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo zusammen! hab folgendes problem: die umluft geht nicht mehr...dachte es ist ein klarer fall von "stellmotor kaputt". hab dann mal nach dem besuch einer waschstrasse auf den knopf gedrückt - und siehe da - sie funktioniert doch wieder... am nächsten tag wieder probiert - geht wieder nicht mehr... dann mal bei starkem regen probiert - geht wieder... tag drauf - sonnenschein - geht wieder nicht mehr... sehr komisch... dachte ich... lange rede kurzer sinn - der motor geht sporadisch... jetzt m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifenerfahrungen | Die Sammlung

    fireman - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    hallo zusammen. muss mir in den nächsten wochen neue reifen zulegen und schwanke zwischen conti-eco-contact 5, conti-premium-contact 5 und michelin energy saver+ in 185/60/14 ... wollte mal fragen, ob von euch jemand mit diesen modellen schon erfahrungen hat und ob es empfehlungen gibt, mit welchen modellen der fabia I combi besonders gut zurechtkommt bzw. nicht zurecht kommt... (geräuschentwicklung, lenkungsflattern,...usw... ) vielen dank für eure hilfe...

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrersitz wackelt wie zu reparieren?

    fireman - - Interieur

    Beitrag

    hallo zusammen. hab mir zu dem wackel-phänomen auch ein paar gedanken gemacht... und bin auch auf die idee mit den gedrerhten hülsen gekommen... ich häng mal ein bild an, wie ich mir das vorstelle... zur erklärung: blau sind hülsen, die man beidseitig in das gestell steckt - rot ist ein bolzen, der als drehachse dient... zur sicherung wir dann eine schraube M5 mit mutter durchgesteckt, damit der bolzen nicht herausrutschen kann... mein problem ist bis jetzt noch, dass ich nicht weiß aus welchem …

  • Benutzer-Avatarbild

    an das hab ich auch schon gedacht...das heißt dass der motor durch die glühkerzen zusätzlich gewärmt würde - soweit ich das verstehe... aber dürfte die spannung dann so weit runter gehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    ich klinke mich hier mal ein... hab ebenfalls ein problem mit der bord - elektronik... nachdem die bordspannung beim starten auf ca 7,5 v runtergegangen ist und danach auch teilweise einige minuten gebraucht hat bis sie über 12 v hinausgekommen ist, hab ich gestern die batterie getauscht. voller erwartung, dass die spannung beim start jetzt nicht mehr so stark einsinkt, hab ich den motor gestartet und siehe da - die spannung geht nach wie vor auf 8v runter... ... die batterie dürfte also doch no…

  • Benutzer-Avatarbild

    octavia "türpins"

    fireman - - Interieur

    Beitrag

    modell weiß ich nicht so genau - bzw. sollte das relativ "egal" sein - ich kenns aus dem 1Z ... ich such die rosetten der türpins, die in der mitte eben kein loch haben... die geschichte hinter meiner suche ist die, dass ich beim türverkleidung abbauen die öse vom schloss abgerissen hab, wo das türpin - gestänge eingehängt ist... und jetzt hab ich mir gedacht bevor ich ein neues schloss einbaue, lass ich das gestänge einfach weg...und geb so einen blindstöpsel drauf...

  • Benutzer-Avatarbild

    octavia "türpins"

    fireman - - Interieur

    Beitrag

    hallo zusammen! bin auf der suche nach einer möglichkeit, statt der normalen türpins die octavia - blindpins einzubauen - also eigentlich nur blindstopfen mit einer blink - LED... hat das schon mal jemand gemacht? falls ja - kennt jemand die teilenummer von den stöpseln? hab gestern schon lange danach gesucht - aber leider nichts gefunden... wäre super, wenn mir von euch jemand helfen könnte... danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Türen frieren ein

    fireman - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    glycerin aus der apotheke kann ich empfehlen.. falls du was anderes nimmst achte darauf, dass möglichst kein silikonöl drinnen ist - des hilft zwar anfangs ganz gut, zerstört aber auf längere sicht den gummi...