Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 144.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zitat von ulf: „Zitat von mr_fersti: „ Riss ist definitiv keiner drinnen, hatte ich erst vor kurzem .... Ladeluftstrecke (vom Turbo bis zur AGR inkl. LLK) war am Wochenende komplett ausgebaut, inkl. Druckprobe. Einzig bei Druckaufbau sind an den Steckverbindungen ein paar bläschen rausgekommen, aber bei 2 Bar Druck ... ists dicht! lt. meinem Mechanikerspezi den ich fürs abdrücken missbraucht hab wurde es auf Strömungsgeräusche geschätzt. ... und er hätte es als Fauchen, nicht zischen beschrieben…
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
Beitragich will da ja nicht mir dir streiten, habs eher so gemeint, dass eh jeder seine Vorlieben hat was und wie er sein Auto betreibt! Ich meinerseits hab als Resultat einen ruhigeren Motorlauf und weniger Nageln beim Starten, was sicher eine positive Auswirkung für meinen Motor hat, da er auf 900m.ü.A. betrieben wird und es im Winter leicht -15 grad bekommt vom vielen Kurzstreckenfahren mal abgesehen. Da ich und ich sags so wie es ist mit VP Dieseln genau null auskenne kann ich dazu nichts sagen. do…
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
Beitragdas ist ja nicht der einzige Thread in dem darüber geschrieben wird .... aber ich such da jetzt nicht alle raus ... zudem man sich ja in manchen Foren anmelden muss um mitlesen zu können. ich weiß das er grundsätzlich in diesem über die VEP und CR TDI´s schreibt, aber auch explizit darauf hinweist, dass durch die mittlerweile sauberen Dieselkraftstoffe ala BP Ultimate und Aral und Shell Vpower auch die Pde´s von den Pumpe Düsemotoren die Schmierwirkung durch den Diesel nicht mehr so toll ist und…
-
Zitat von ulf: „Zitat von mr_fersti: „Es ist ja nicht bei hohen Motordrehzahlen! ab 1800- bis ca. 2.3 2.400 U/min oder meintest du LAderdrehzahlen ? “Das gefährliche sind zu hohe Laderdrehzahlen. Lecks, die sich um 2000 rpm Öffnen und Ladedruck abblasen lassen, verschließen sich üblicherweise nicht von selbst, wenn die Motordrehzahl weiter steigt (und der Ladedruck erhalten bleibt). Zitat: „Ladeluftstrecke ist wirklich dicht!“Na wenn Du meinst, und keine gut getarnten Risse in den Schlauchstücke…
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
Beitrages ist auch im tdituning forum drinnen falls dir das was sagt! ... ich weiß die motortalk dinge sind oft ziemlich bescheiden, aber der hier nicht! Aber du musst es eh selbst glauben bzw versuchen!
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
BeitragZitat von R2D2: „Was ich hingegen auf keinen Fall glaube, ist, dass die Zugabe von 2-Taktöl den Motor sauberer macht, insbesondere vor Verkokungen schützt, es schadet allenfalls nicht, weil es auf Rückstandfreie Verbrennung ausgelegt ist.“ es ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen. Das Thema polarisiert ja nicht nur hier. KLICK wenn Zeit ist mal durchlesen, vor allem die Posts von diesem Sterndoc! LG Julian
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
BeitragZitat von Blackfrosch: „Zitat von mr_fersti: „ruhigeren Motorlauflauf. “ bring dem 1.9TDI ausm Fabia aber auch nicht das leise sein bei :)“ ich kann dir zwar gerade nicht folgen, aber mit ruhigem Motorlauf meinte ich vor allem das Kaltstartverhalten, das typische kalte Dieselnageln bei -10 grad dies derzeit bei mir am Berg hat fällt ein wenig weg.! klar diesel ist diesel, wie soll der Leiser werden
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
BeitragZitat von unicorn2000: „Zitat von mr_fersti: „ Bei den Dieseln ohne DPF könnt ihr auch 200 - 250 ml 2Taktöl dem Tank hinzufügen!! möglichst Aschefrei und selbstmischend!! mach ich selbst!“ Und was versprichst Du Dir davon? Gruß Martin“ sauberere Düsenspitzen und ruhigeren Motorlauflauf.
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
BeitragBei den Dieseln ohne DPF könnt ihr auch 200 - 250 ml 2Taktöl dem Tank hinzufügen!! möglichst Aschefrei und selbstmischend!! mach ich selbst!
-
Zitat von ulf: „Zitat von mr_fersti: „bemerkte ich beim Beschleunigen nur im Bereich zwischen 1900 U/min und 2400 U/min ein Zischen bei Vollgas ... kein normales Turboheulen. wie wenn man Luft oder Gas aus ner Pressluftflasche ausströmen hört. hier der youtube link dazu, habs nämlich gleich mal aufgenommen da es mir spanisch vorkommt ... KLICK sollt ich mir sorgen machen oder völlig normal ? “In dem Video kann ich zwar kein Zischen erkennen, aber wenns zischt, dann oft wegen Ladeluftlecks. Die f…
-
Öl am Turbolader
BeitragZitat von BigBob: „Es subbt ja nicht täglich raus, das wäre mir aufgefallen. Das war nämlich schon ma (aber nur ein Tropfen), aber das ist über 1,5Monate her.. EDIT: Also war es wahrscheinlich eher nur ne Ansammlung!?“ also das ist sag ich mal leider üblich, dass mit der Zeit Öl "sichtbar" wird an den Anschlüssen. Ist die Anschlussstelle vom Alu Ladeluftrohr zum LLK. wie der User Blackfrosch weiter oben schon geschrieben hat, sind diese Dichtungen nie zu 100% Dicht. 7976-13ece955-tiny.jpg so sie…
-
Zitat von R2D2: „Zitat von mr_fersti: „an den Boxen Bass aus (leider ist die Straße nicht die Beste, was man hört) und etwas lauter aufdrehen.“Na ja... kein Wunder, dass ich dann nix höre. Mag es sein, dass es vll. Störmungsgeräusche vom Auspuff sind, die können ab und an recht deutlich werden, hört man besonders gut, mit umgeklappter Rückbank.“ Nach Strömungsgeräuschen klingts definitiv! jedoch nicht von hinten; Auspuff fauch schon ein wenig kommt ausm Motorraum beifahrerseitig ...
-
Zitat von tblade: „Zitat von mr_fersti: „Motor ist ein 1.9 TDI 131 PS mit Software auf ca. 155-160 PS“Ich dachte es sind 170. Was denn nun?! :wacko:“ ich glaub da verwechselst was, .... HAT ABER MIT DEM THEMA NIX ZU TUN!!!!!!!!!
-
Morgen Community, Gestern als ich bei mir den Berg rauf gefahren bin und mal den Radio aushatte, bemerkte ich beim Beschleunigen nur im Bereich zwischen 1900 U/min und 2400 U/min ein Zischen bei Vollgas ... kein normales Turboheulen. wie wenn man Luft oder Gas aus ner Pressluftflasche ausströmen hört. hier der youtube link dazu, habs nämlich gleich mal aufgenommen da es mir spanisch vorkommt ... KLICK sollt ich mir sorgen machen oder völlig normal ? bei 0:30 hört mans am besten, an den Boxen Bas…
-
Bremsbeläge
BeitragAlso ich fahr jetzt folgende Kombi: Zimmermann Formula Z Bremsscheiben vorne 288 hinten glaub 232 beide gelocht mit Ferodo Bremsbelägen (ähnlich den Serienbelägen - hatte am Fabia Ferodo mit VW TN). immerhin hab ich einen FAbia und keinen Rennwagen. Da viel schlechtes über die gelochten Zimmermänner geschrieben wird möchte ich Anmerken, dass ich mit den Serienbelägen nie Probleme hatte, weder am Golf III vr6 noch Fabia 1.4 16V 74kw Sollte nun jemandem in den sinn kommen EBC Green oder yellow Stu…
-
Zitat von JD73: „Zitat von pelmenipeter: „oder schon im turbohimmel ? wenns 170PS sind .... kann das doch nicht gut gehen mit serienhardware“ öhm doch! bei mir gehts auch seit ca. 150 tkm gut mit 165 ps und der serienhardware. in den notlauf bin ich nur 1x gekommen, da hatte es aber über 30° und ich bin ein ganzes stück vollgas auf der autobahn geheizt (wobei ich ansonsten aber eher gemächliche 140 fahre “welches Modell hast du den EU3 oder EU4 Motor?