Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 104.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlersuche - Wer rät mit?

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Hansen: „Hallo Mein Auto stand im Frühjahr das Wochenende draußen und Montag früh sprang er nicht an. Anlasser hat normal gedreht, ab und zu kleine Lebenszeichen aber der Motor kam nicht. Tank stand kurz vor Reserve. In der Werkstatt konnte kein Fehler gefunden werden. Danach lief das Auto aber wieder ohne Probleme. 2 Monate später das selbe Spiel. Diesmal hab ich das Auto ein Stück aus dem Carport rollen lassen damit es etwas schräger stand (bergauf) und sofort kam der Motor und lief …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich häng mich hier mal drann: Ausser dem Scheinwerferwechsel, und Lackiererei werden im Handel zwei verschiedene Produkte zum selbermachen angeboten. Beide varianten funktionieren mit Abschleifen der porösen Oberfläche mit feinem Schleifpapier. Danach unterscheidet es sich in der Oberflächenbehandlung. Die billigere variante (15..20 euro) kommt mit einer Hartwachsversiegelung daher, die teurere (35 euro) mit Plastik-reiniger, Plastik-Primer und 2K Spühlack (alles in der Aerosol-Spraydose). z.B. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrersitz wackelt wie zu reparieren?

    gafu - - Interieur

    Beitrag

    Neues von der Reparaturfront Hat jetzt etwas länger gedauert, weil ich noch vieles anderes zu tun hatte, bremsen, heckscheibenwischermotor (abgerissenes Strahlrohr in der Hohlwelle), Innenreinigung und zu guterletzt überraschend noch Temperaturstellmotor V68 Der Lüftermotor hat jaemmerlich angefangen zu quietschen weil das lager fast einen halben millimeter spiel hat. Ist jetzt ein neu geschmierter gebrauchter drinn. Handschuhfachbeleuchtung, Türfangbaender u.s.w. viel arbeit. Doch zurück zum Si…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. zuersteinmal herzlichen Glühstrumpf zum erfolgreichen update der Foren-Software Jetzt hole ich mal etwas weiter auf. Ein gebrauchtwagenkauf stand nach einem Totalschaden vom Corsa B wegen Wildunfall ins Haus. Auto für Studentin, also sollte es am besten geschenkt sein Es wurde ein Fabia 1, der billigste 1.4er den mobile.de hergab. Der wagen hat rüde gebrauchsspuren. Gekauft mit defektem Axiallager am vorderen rechten Federbein. Scheinbar stand der Wagen bereits ein paar wochen draussen (i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lüftermotor instandsetzen

    gafu - - Interieur

    Beitrag

    Ich weiss ja nicht genau wie ihr das so gemacht habt, aber ich hab jetzt auch 2 solche kandidaten. Handschuhfach ausbauen ist klar (3 schrauben oben, zwei unten) Lüftermotor ist genau dahinter. Kabelbinder an den Kabelhaltern durchknipsen, schrauben rausdrehen. Der steckverbinder auf der rechten seite kann vom lüftergehäuse weggeschoben werden, da ist ganz am rand (richtung beifahrertür) eine Rastnase zum entriegeln. Dann den stecker mit den zwei dicken Adern abziehen, und den Lüftermotor lose s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei meinem Felicia hatte ich mal ein klappern vom Warmluftsammelblech über dem Krümmer. Die Befestigung bei ein oder zwei schrauben war weggerostet. Vielleicht zu zweit mal bei offener Motorhaube mal touren lassen und hören ob es nicht etwa von draußen/motorraum kommt. Oder klappert es nur, während das Auto fährt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Für die Nachwelt: Verschleissgrenzen Trommelbremse beim fabia (Google tut sich noch schwer zu diesem suchbegriff) Trommel neu: 200,0 mm Trommel verschlissen: 201,0 mm Bremsbacken neu (nur reibebelag) 5,5mm Bremsbacken verschlissen: 1,5mm an der dünnsten Stelle. Für die Bremsbacken hatte ich irgendwo auch 2,5 gelesen. Da beim Fabia (jdenfalls bei meinem) die Beläge geklebt und nicht genietet sind, sollte 1,5 wohl kein Problem sein. Ich habe nun einen Satz mit 2 neuen Bremstrommeln und 4 Br…

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS-/ASR-Leuchte leuchten gleichzeitig

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Schon mal auf Feuchtigkeit im Stecker vom abs-block kontrolliert? Ist ja pumpe, Ventil Gruppe und Steuergerät in einem, und leider mit dem kabeleingang nach oben eingebaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe vorhin nochmal das Rad und die Trommel abgebaut. Die Trommel hat ein Innenmaß zwischen 200,5 und 201,0 mm. (hab leider keine schiebelehre grösser als 15cm, daher nur mit dem stahlmaß gemessen). Neue werden mit 200mm angegeben. fabia_trommelbremse_kt5ulg.jpg Bild anklicken zum vergroeßern Im Bild links ist der Belag zu sehen der verklemmt war und daher stark verschlissen ist. Der andere Belag ist gemessen noch 5mm stark (nur der Belag, ohne das Blech). Wenn ich mir die Fotos von den Onlinehä…

  • Benutzer-Avatarbild

    sry für den doppelpost. Nach einer kleinen Bilderschau a la google Bildersuche muss der Keil wohl bei noch guten Belägen noch weit oben stecken bleiben. Eventuell passen die Maße von Belägen oder Trommeln nicht richtig, vielleicht wurde die Bremstrommel schon mal ausgedreht statt eine neue einzubauen. Ich versuche das mal auszumessen (das innenmaß).

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe F4F Forianer. Habe einen gebrauchten Fabia BJ2002 mit Trommelbremsen auf der Hinterachse. Verkauft mit technischen Mängeln, u.a. Handbremse verstellt. Nun bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen. Die Bremstrommeln wurden laut Rechnung erst im letzten Jahr erneuert. Das Fahrzeug ist wohl viel durch den Wald gefahren und hat viel Schlamm am Boden und braunen Staub in Polstern und Türpappen. Die neuen Bremstrommeln sind bereits knapp 1mm eingelaufen. Scheint mir etwas viel für ein …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrersitz wackelt wie zu reparieren?

    gafu - - Interieur

    Beitrag

    Hi kurz nen zwischenstand: War bei Bauhaus gewesen, die hatten immerhin 3 sorten M12 schrauben. Die kleinste davon ist mit Schaft und Teilgewinde, aber eben zu lang. Habs mal mit der Bügelmessschraube nachgemessen, der Schaft ist irgendwas zwischen 11,99 und 12,00mm. Hätte für eine normale Schraube mehr negativ-toleranz erwartet. (sind ja keine Passschrauben) Leider ist der Schaft etwa 25mm, so dass ich 9 Unterlegscheiben bis zum Gewinde zwischenlegen müsste. Ich denke aber mal, unter dem Sitz i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrersitz wackelt wie zu reparieren?

    gafu - - Interieur

    Beitrag

    Also so lassen kommt nicht in frage. Das klappert ja auch wenn man über pflasterstrassen fährt und keiner auf dem Sitz sitzt. War heute mal im Bau Haus Bau Markt gewesen, leider auch nicht das genau passende gefunden, M12 schrauben waren genau 3 verschiedene im Sortiment. Sehr magerere Ausbeute. Ich komm erst zum Wochenende wieder ans Fahrzeug, wenn ich zurechtgefrickelt hab mach ich Fotos.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nochmal zum wackelnden Sitz

    gafu - - Interieur

    Beitrag

    Habe nun für die Freundin noch einen zweiten Fabia 1.4 herangeschafft. Das auto war billig, hat aber auch herbe Gebrauchsspuren. So nach und nach finden sich noch viele kleine defekte an dem Fahrzeug, die man gar nicht gleich mitbekommen hatte. Doch zum Topic: Beifahrersitz wackelt. Wie bereits zuvor beschrieben, Kippelt der Sitz in Fahrtrichtung ca. 0,5cm herum. Die sitzschienen rasten korrekt ein. Das Gewackel kommt von der Sitzhöhenverstellung. 12224-eafd9b20-tiny.jpg So sieht das Gestell aus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe in der Bucht gerade etwas entdeckt. Leider passt es bei mir nicht, ich hab noch die eckigen lampen ebay-angebot nr1jeunm.gif

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Maxim: „Es hat garnix geflockt...........nur die Farbe hat sich geändert.“ so ein experiment hab ich auch mal gemacht, als ich meinen feli noch hatte. da war der kühler durchgerostet. Das neue blaue kühlmittel aus dem baumarkt (ich hab unterwegs gemerkt, das die heizung nimmer heizt .. hat auf der fahrt im winter das lecken angefangen, und ich war froh um 19:30 uhr überhaupt noch was zu bekommen für die restlichen 50km nach hause) nachgefüllt (da war grün/blau ab werk drinn). Im nächst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Autobatterie schon wieder kaputt

    gafu - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo, mein kleines Schwesterchen hatte sowas schon mal, da langs dann am ende am Autoradio. Da war Schalt- und Dauerplus in der Werksverkabelung (gegenüber Iso) getauscht (wie bei fabia) und das Radio hat sich nicht richtig ausgeschaltet und sich immer fein 200mA Strom genehmigt. Bei mehr als 1 Tag stillstand war dann die Batterie nieder. Das Radio ist vor auftreten des Problems freilich vom Werksradio mit casette auf eins vom Aldi umgebaut worden (nicht von mir..) Eventuell wirklich mal den Ru…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der oben auf den Motor aufgesteckte, der vorn direkt auf dem "Warmluftsammelblech" am Krümmer abschnorchelt. Das ding sieht etwa so aus: upload.wikimedia.org/wikipedia…_Fabia_vano_motore_01.jpg gruß, gafu

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebes Forum, ich habe gestern bei meinem fabia den Kühlwasser-Temperaturfühler G62 gewechselt, da der alte 14 grad zu wenig temperatur angezeigt hat (Motorsteuerung, Meßwertblock 1) und bei Temperaturen um 5 grad (bei höheren temperaturen nicht) der Motor schlecht startet und es nach Sprit riecht. Dabei hab ich ihn mal warmlaufen lassen um gleich das Kühlwasser-Thermostat mit zu prüfen und beim öffnen des Thermostaten nochmal die angezeigte Temperatur gegenzuprüfen. Bei knapp 80 grad wurd…

  • Benutzer-Avatarbild

    ETKA für alle

    gafu - - Anleitungen

    Beitrag

    hier gehts auch in Deutsch: partscats.com