Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 956.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leidiges Thema Mittelarmlehne

    Geoldoc - - Interieur

    Beitrag

    Nee, Sportsitze gab es im Fabia schon sei 2002 (im GT) die Mittelarmlehne kam später. Außerdem haben die normalen Sitze doch auch diese Seitentaschen oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bedienung des Tempomats

    Geoldoc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Burnauto ist das Kraftfahrzeug, mit dem man einen Burnout durchführt!! Mmhhh, ich sollte mich wohl besser auf das konzentrieren, was ich so schreibe...

  • Benutzer-Avatarbild

    Obwohl man bei einer geringen Undichtigkeit noch lange nichts am Einfüllstutzen sehen muss. Bei unserem Passat hat es zwischen den ersten Verlusten und der wirklich defekten (per CO2-Test) Zylinderkopfdichtung auch noch rund 15.000 km gedauert. Vorher war nichts messbar. Kann übrigens auch sein, dass der Kühler ein kleines Loch dassich manchmal auch etwas zu setzt hat, wo nur bei Druck was rauskommt, dass dann auch gleich verdampft. War zumindest bei unserem Auto eine der möglichen Erklärungen, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Bedienung des Tempomats

    Geoldoc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Und für die 30 km/h wird wohl die Geschwindigkeit nach Tacho gelten, wenn man die beim Burnauto überschreitet, wovon ich mal ausgehe, dann könnte eigentlich auch der Tempomat funktionieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bedienung des Tempomats

    Geoldoc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ein Golf IV in der Verwandschaft oder dem Freundeskreis (und wer hat den nicht) reicht übrigens auch aus, da der Tempomat da genauso ist wie beim Fabia I und ist auch in jeder Anleitung beschrieben. Und zum Drücken des Knopfes muss man die Hand eigentlich nicht vom Lenkrad nehmen und zum Ausschalten, muss man entweder eh bremsen, oder wenn man ihn nur ausrollen lassen will kann man ja genauso gut kurz auf die Bremse tippen, dass er noch nicht richtig bremst, sondern nur den Tempomat ausschaltet,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bedienung des Tempomats

    Geoldoc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ich ergänze noch mal kurz ein wenig. Sind es wirklich nur 1km/h Schritte, dachte immer 2 oder 3 km/h pro Druck? zu Stellung 3: (a) ist so nicht ganz richtig Gedrückt halten: Bei aktivem Tempomat beschleunigt er so lange, bis man wieder los läßt und hält dann die Geschwindigkeit. Ob das auch geht wenn der Tempomat in Bereitschaft ist und man ihn damit auch aktivieren kann, wie Du es beschriebst habe ich noch nicht ausprobiert zum Knopf: (a) Kurz drücken bei Tempomat in Bereitschaft: Aktivierung d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die sind einfach nur gesteckt, kann man also ganz leicht "raushebeln"

  • Benutzer-Avatarbild

    Elegance-Schublade

    Geoldoc - - Interieur

    Beitrag

    Einzelne CDs im Handschuhfach, meine MP3s in einer Softbox im Ablagefach unter dem Beifahrersitz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus unserem Teilenummern-Thread: Blindschalter für die Mittelkonsole: 6Y0-858-179-K-47H (Blinddeckel) 1,54€

  • Benutzer-Avatarbild

    @R@ven Ich wollte mich zu der Diskussion eigentlich nicht mehr äußern, weil es einfach zu hoch hergeht und mit zu viel Emotion diskutiert wird. Aber eines muss ich jetzt mal loswerden: Hey, Du weißt, wie man Wikipedia findet. Aber mal ehrlich,. dass was Du da zitiert hast, sagt doch nur, dass die Nachrüstfilter innerhalb ihrer Spezifikationen arbeiten. Also die vorgeschriebenen 30% herausfiltern und außerdem steht in dem Artikel (wenn man ihn nicht nur auf das Wikipedia-Zitat reduziert auch,. da…

  • Benutzer-Avatarbild

    GarantieLeistung Skoda

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Die Wartung in der Vertragswerkstatt ist keine Voraussetzung für das Eintreten der Händlergewährleistung. Das Problem ist nur, dass Du dem Händler beweisen musst, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag und erst jetzt in Erscheinung getreten ist. Es kann eine Voraussetzung für die Skodagarantie sein, dass muss dann aber in der Garantieerklärung, die Du auch bekommen haben musst oder auf die Du zumindest hingewiesen worden sein musst zu finden sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lederlenkrad

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Ich bin zwar stolzer Besitzer eines 3-Speichen-Sport-Lederlenkrades (was ein Wort!), aber ich hab mal bei Oldpartner geschaut und da diese Bild gefunden: FB40088.jpg Man sieht hier schon ganz gut, dass das Lederlenkrad auch einen Plastikpralltopf hat und der identisch mit dem normalen Plastiklenkrad des Facelifts ist. Sollte also kein Problem sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS - neue Farbe - limited edition

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Soweit ich weiss, ist es so: Wenn man ein Auto im Ausland gekauft hat und es in Deutschland zulassen will, dann geht das nur, nachdem man nachgewiesen hat, dass man die Mehrwertsteuer dafür abgeführt hat. Da will die Zulassungsstelle einen Beleg vom Finanzamt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist ja nicht schlimm! und Google ist halt ein umsatzorientiertes Kommerzsystem, vielleicht hat einer bei Blaupunkt was Böses gesagt, wäre nicht das erste Mal, dass Google ganze Firmen aus seinem Suchsystem schmeißt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie wäre es mit blaupunkt.de? Damit es nicht allzuviel Mühe macht, hier mal der Link zur Einbauanleitung des Sevilla MP36 als PDF (1,9MB) fe0wap79.bosch.de/intershoproo…s/7646450310001_EA_DE.pdf Sorry, aber mit einem klein wenig Mühe und/oder Gehirnschmalz hätte man das auch selber finden können... Zur Stummschaltung muss die FSE halt auch ein passendes Signal senden, sollte aber auch kein Problem sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    185/65 oder 70 möglich ???

    Geoldoc - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich habe mich grad mal ein wenig im Netz umgeschaut und wenn ich das richtig sehe, muss man schon bei einer Zunahme des Abrollumfangs von rund 2,5% eine Tachoangleichung machen. Die hätte man schon bei den 185/65ern überschritten. Das hieße dann aber auch, dass man (z.B. als Winterreifen) keine Serienreifen mehr fahren kann. Dazu kommen die Kosten von Eintragung, neuen Papieren und Tachoangleichung. Wenn Du tatsächlich einen Minderverbrauch in der Größe der Änderung des Abrollumfangs erreichen w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jvc Kd-avx1

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Phantomspeisung bedeutet, dass der Antennenverstärker vom Autoradio über das Antennenkabel mit 12V versorgt wird. Sonst verstärkt er nichts. Wo die 12V am Antennekabel anliegen müssen, weiß ich nicht, weil ich einfach einen Adapter genommen habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Ruida Die Frage von R@ven bezog sich darauf, ob in Deinem Fabia ein Originalradio von Skoda drin ist (dann könnte der Fehler eine gebrochene Antenne sein, kommt immer mal vor) oder ob ein Nachrrüstradio, (Blaupubkt, JVC, Kenwood etc) drin ist. Denn dann könnte es auch an der fehlenden Phantomspeisung liegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jvc Kd-avx1

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ich bin mal wieder so frei und zitiere mich selber Und hier nochmal eine Kurzzusammenfassung von mir: Zitat: „Das Hauptproblem ist, dass der Stecker vom Fabia die Form eines ISO-Steckers hat, aber anders belegt ist. PIN 3 ist eine Diagnoseleitung, an der das Autosteuergerät vom Originalradio ein Signal erwartet. Bei Nachrüstradios liegt da aber normalerweise 12 V drauf. Das kann im schlimmsten Fall (manchmal auch erst nach Jahren) dazu führen, dass man sich das Steuergerät grillt. An PIN 5 liefe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jvc Kd-avx1

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Dann werde ich hier mal wieder meinen Standardkommentar los, der immer kommt, wenn einer erst ein Autoradio einbaut und sich dann informiert, wie sowas den funktioniert und worauf er zu achten hat. (Sorry ist nicht böse gemeint, wundert mich nur angesichts der Wissenbasis hier immer wieder) Die bösen PINs hast Du abisoliert, oder?