Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 956.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Goernitz, Das Maxidot kostet ab Werk in der Herstellung sicherlich keine 400 Euro, (ich denk da eher an 1 bis 2 Euro) aber es läßt sich halt nur nachrüsten, wenn man ein komplett anderes Kombiinstrument verbaut und die kosten nunmal reichlich. Klar, wenn Du günstig an ein KI rankommst, kann es auch billiger gehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei Nachrüstfernbedienungen geht das mit dem Fensterbedienen normalerweise immer, da die sozusagen das zuschließen per Schlüssel imitieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia EU-Reimport Hilfe !!!

    Geoldoc - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Ist jetzt vielleicht ein wenig spät, aber den Deal mit dem neuen Auto würde ich auf jeden Fall schriftlich sichern. Auch, wie genau der andere Wagen dann aussieht und ausgestattet ist. Vertrauen ist ja gut, aber immerhin hat der Händler Dir beim letzten Kaufvertrag einen 2,5 Jahre alten Ladenhüter angedreht, auch wenn es nur ein Versehen war...

  • Benutzer-Avatarbild

    Guck mal bei Skoda in den Fabia-Datenblättern und klick auf "alle Daten anzeigen", da findest Du das hier: Der 40 kw ist ein 6-Ventiler und wird mit einer etwas geringeren Verdichtung (10,3:1) betrieben. Der 47kw ist ein 12V und wird mit 10,5:1 Verdichtung gefahren. An sich haben die beiden Motoren ja den gleichen Motorblock, ob sich ausser Verdichtung und Zylinderkopf noch andere Teile unterscheiden, weiss sich aber auch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia EU-Reimport Hilfe !!!

    Geoldoc - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Übrigens: Wenn Dein Auto tatsächlich Übergabe-Inspektion im Mai 2004 hatte, dann ist es noch ein Vor-Facelift-Fabia. Facelift wurde erst nach den Werksferien 2004 produziert. Also nicht nur über ein Jahr alt, sondern auch nicht mehr das aktuelle Modell. Nochmal zum erkennen: Der Facelift hat (u.a.) c-förmige Rückleuchteneinsätze, runde Nebelscheinwerfer(-Aussparungen) Der Vor-Facelift eckige Nebler, und eine durchgehende Stoßleiste an der Front. Im Innenraum gibt es andere Lenkräder und Bezüge, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia EU-Reimport Hilfe !!!

    Geoldoc - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Ich bin ja kein Jurist, aber trotzdem denke ich, dass es sich bei einem über 2 Jahre alten Auto ganz sicher um keinen Neuwagen mehr handelt. Im Internet gibt es sicherlich auch einige Urteile dazu zu finden. Erschwehrend kommt ja noch dazu, dass hier die Herstellergarantie, die ja mit der Übergabe beginnt schon vollständig abgelaufen ist. Ich würde den Kaufpreis zurückverlangen und das Auto zurückgeben. Wenn Du einen Kaufvertrag über einen Neuwagen hast, ist das eindeutig. Allerdings sind recht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia II

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Erst mal abwarten. Aufregen können wir uns immer noch. Ich finde auch der Roomster sieht live deutlich besser (wegen mir auch gerne: "weniger häßlich") aus als auf den ersten Bildern. Alle diese Erlkönigbilder lassen das Modell immer sehr schlecht aussehen. Außerdem ist vieles eine Frage der Gewöhnung. Anfangs fand ich den GolfV auch deutlich häßlicher als den GolfIV. Inzwischen gefällt mir der 5er noch lange nicht gut genug, um ihn zu kaufen, aber auch der 4er ist in die Jahre gekommen und inzw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum Symphonie sound system

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Bei einfacheren Ausstattungen (fast allen Sondermodellen und meist bei EU-Importen) hat man nur 4 Lautsprecher vorn. Bei besseren Modellen (zB Elegance, RS) 8 Lautsprecher. "Symphonie CD" heißt übrigens nur das Radio, hat erstmal nichts mit der Anzahl der Lautsprecher zu tun.

  • Benutzer-Avatarbild

    Radio Dimm FUnktion beim fabia?

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Wohin denn umstecken? Auf PIN 6 liegt es beim Fabia und bei allen DIN-Autoradios, auch mit Adapter wird das normalerweise einfach durchgeschleift. Da muss man eigentlich nix umstecken. Übrigens: Es gibt viele modernere Autoradios, wo man per Menu einstellen kann, ob das RAdio bei Licht dimmen soll oder nicht, vielleicht ist das auch der Grund?

  • Benutzer-Avatarbild

    iPod-Anschluß

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Mmmh, ich weiss, dass das jetzt ketzerisch sein mag, aber für 300 Euro würd ich mir eher ein gutes CD/MP3 Radio mit USB-Anschluss oder Kartensteckplatz kaufen. Da legt man sich nicht auf Ipod fest und kann einfach eine kleine Festplatte oder irgendein anderes Speichermedium, das man da hat oder billig bekommen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einbau Fremdradio

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Hallo Goernitz guck Dir mal den Link unten an, da steht alles, was man wissen muss, ansonsten ist es nun wirklich schon oft genung durchgekaut, da muss die Suche alles Notwendige ergeben. http:\\spaceship-sa.de/fabia/radio/Ei…D-SH707R_Skoda_Fabia.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Parksensor

    Geoldoc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „a ist immer noch billiger als eine kaputte schürze mit lackierung und 2 Stufen rauf bei der versicherung.“ Beim seitlich Einparken können es auch schnell zwei verkrazte Schürzen werden... Mein Fabia Combi hat eine Einparkhilfe und ich würde sie bei jedem Auto (auch für deutlich mehr als 169 Euro) immer wieder dazu nehmen. Jedes Einparken ist deutlich komfortabler und sicherer. Sie hat mich auch schonmal vor einem neidrigen Stein und vor einem Ketcar gewarnt, also sich eindeutig auch scho…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gewicht reduzieren: Reserverad raus, Rückbank raus, wenn man eh immer in Tankstellennähe ist: halbvoller Tank. Ansonsten gibt es von SKN ein sogenanntes ECO-Tuning, wo das Steuergerät auf Minderverbrauch und nicht auf Mehrleistung eingestellt werden soll. Das bringt laut SKN bis zu 20% Verbrauchsersparnis, ob das stimmt weiss ich nciht und für den 1,4 tdi wird es wohl auch im Fabia nicht angeboten. skn-tunning.de

  • Benutzer-Avatarbild

    schaltknauf wechseln - aber wie denn nun ???

    Geoldoc - - Interieur

    Beitrag

    Thema Hupe: Mit "Hupe als Suchbegriff wärst Du schonmal schlauer: fabia4fun.de/thread.php?threadid=2773&hilight=hupe Fazit: ES gibt bei Fabia 2 Sorten von Hupe Fanfare und Signalhorn. Abhängig von der Ausstattung, aber es ist noch nicht ganz genau klar, wann, wo, welche Hupe verbaut wurde. Die Orirignal-Einstiegsleisten gibt es als Zubehör. Wenn Du keinen Katalog dazu hast, findest Du im Teilenummern-Thread: fabia4fun.de/thread.php?threadid=458&hilight=teilenummern eine recht aktuelle Teilenumme…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chiptuning Benziner ???

    Geoldoc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hat nicht KKS (Kleinekampfsau) einen 55kw Fabia mit Chip bei sich in der Familie? Da müssten eigentlich ein paar Erfahrungen zu holen sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda bietet inzwischen wieder für alle Autos innerhalb der EU eine zweijährige Garantie. Völlig unabhängig woher. Es kann natürlich sein, dass in einigen Ländern noch als Werbemittel zusätzliche Anschlussgarantien (meist sind das Garantieversicherungen) angeboten werden. Das ist dann aber keine normlae Werksgarantie mehr und man muss schon genau in deren Bedingungen schauen, ob man davon in Deutschland mit einem EU-Import noch was von hat...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Unterschied, der mir immer wieder auffällt, wurde hier noch gar nicht erwähnt. Der 1,4er ist einfach der um Längen unauffälligere Motor. Ihm fehlt der Turbotritt, nachdem das Turboloch überwunden wurde, aber er klingt auch nicht nach altersschwachem Kleinlaster wenn man ihn morgens anläßt. Es ist ja unbestritten, dass die PD-Diesel eher zu den raueren Gesellen gehören, zusammen mit der im Verhältnis zu größeren Autos doch schlechten Dämmung macht der Fabia TDI beim Kaltstart und die erste Ze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Während Skoda noch immer mit großer Beigeisterung Kasettenradios für 280 Euro im Fabia verkauft oder reine Radios ohne Abspielgerät im Roomster (soweit waren wir Mitte der 80er im Golf II auch schon mal) Hat Fiat anscheinend eine deutlich bessere Idee auf den Markt gebracht (Mal unter der Vorraussetzung, es funktioniert auch). Das Fiat Blue & Me-System kostet zB im Punto 220 Euro und bietet für den Preis eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, eine USB-Schnittstelle im Handschuhfach ein Multifunkt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Radios mit blauem Display bis 250 €

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ich kenne das Radio nicht, aber ich kann mir nicht recht vorstellen, dass das sonderlich viel taugt. AEG ist wohl kein echter Radiohersteller. Da steckt irgend was billiges chinesisches drin. Das muss, wenn man bereit ist, mit Billigtechnik zu leben ja durchaus nichts Schlimmes sein. Die 200 Euro UVP und erst recht die 400 Euro sind ein reiner Mondpreis. In den Regionen gibt es schon BT-Autoradios von Markenherstellern... zB das Parrot Rythm n´blue www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=377547 o…

  • Benutzer-Avatarbild

    Radios mit blauem Display bis 250 €

    Geoldoc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    @Chipmaster Ist jetzt nicht geschimpft, aber wenn Du auf die fabia4fun-Seite kommst, solltest Du doch eigentlich auch auf die Seite jvc.de kommen, oder? Versteh grad nicht, wo da Dein Problem ist... Aber: Ja das 821 hat ein Dot-Matrix-Display: 105697_kd-g821_e.jpg Quelle: JVC Wie man sieht, ist da wesentlich mehr Info gleichzietig darzustellen als beim 721