Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 956.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ich kann zwar nichts neues hinzufügen, aber ich wollte nochmal das unterstützen, was die anderen gesagt haben. Die Aktion dauert gerade mal 5 Minuten (wenn überhaupt), dafür 40 Euro zu verlangen geht schon in Ordnung, zumindest wenn man der Meinung ist, der Dönermann soll für seinen nächsten 100 Euro nehmen, das wär nämlich ähnlich verhätnismäßig. Also, es wird Zeit für einen anderen Händler. Man stelle sich nur mal vor, wieviel tausend Euro der wohl für einen Zahnriemenwechsel verlangen würde
-
Navigationsgeräte
BeitragIch habe keine Ahnung, wie gut der GPS-Empfang über dem Handschufhach noch ist. Kann gut sein, dass er noch ausreicht, allerdings ist jede Sichtbehinderung und Verkleinerung des nicht von Metall umgebenen Empfangsbereiches sicher eine Reduzierung der Empfangsleistung. Auf offener Fläche sicherlich weniger entscheident, aber im Wald oder in engen Häuserschluchten könnte das dann doch gerade der entscheidende Moment sein, wo man doch nichts empfängt... Trotzdem, der Aus- und Einbau des Handschuhfa…
-
Na ja, Grundsätzlich nachrüstbar müsste es schon sein, die Teile gibt es ja auch als Ersatz, das Ganze dürfte halt kaum wirtschaftlich sein, aber darum geht es hier ja nicht. Ich würde, wenn es ein für Dich wesentliches Ausstattungsmerkmal war (wenn nicht hättest Du dafür wohl kaum extra Geld ausgegeben), dem Händler (besser direkt auch schriftlich) eine Frist zur Nachbesserung geben, dann kann er sich überlegen, wie er sich drum kümmert. Ob der Fehler beim werk oder bei Ihm lag, kann Dir dabei …
-
wohin mit dem Navi?
Beitrag@volker Manchmal ist es schon beeindruckend zu welchen Ergebnissen man mit der Suchfunktion kommen kann aber :-x nicht weitersagen. Der User theigl hat bei skodaforum.de in seiner Galerie Bilder von so ner Konsole mit einem PDA-Halter einfach mal nach ARAT suchen, vielleicht gibt es auch noch mehr, aber da musst Du nochmal selber gucken...
-
Mini UKW Sender
BeitragDas mit dem Navi ist auch ein gutes Argument, dai ist der Neukauf wirklich keine echte Alternative da könnte man schon auch drüber nachdenken. Allerdings muss man, wenn man so wie ich gerne relativ bewusst Musik im Auto hört und auch mal eine gute Stelle 2x anhört oder auf ein nerviges Lied verzichten möchte, sich auch überlegen, wie man das ganze einigermaßen ergonomisch an- oder unterbringt. Wenn es dann auf eine Konsole hinausläuft, kommen da noch ein paar Euro dazu und man ist wieder im Bere…
-
Mini UKW Sender
BeitragNa ja, ein Markt ist schon da, nämlich der, wenn man ein Autoradio ohne Line in oder MP3 hat und behalten will und trotzdem nicht auf etwas Mucke verzichten möchte. Klassischer Fall wäre zB ein schönes Becker in einem schönen Joungtimer. Aber für den Regelfall tut mman mit dem Kauf eines neune preiserten Marken-Radios wohl mehr für´s Ohr ud die Ergonomie als mit so einem Teil. Aber wenn doch, kann wenigstens an der Ampel der Nachbar mithören...
-
Wies Arbeit? Einen Adapter zwischen Radio und Auto stecken ist soweit der Einbau von Freisprecheinrichtungen geht wohl das harmloseste überhaupt mögliche... Aber ich gebe zu, auf dem Teil sieht es etwas komplizierter aus als es eigentlich ist. Nochmal Du must einfach nur den mitgelieferten Adapter hinten in´s Radio stecken, den nomralen Stecker wieder drauf und fertig.
-
Guckst Du hier: parrot.biz/support/pdf/Pin%20o…%20Parrot%203200_3400.pdf
-
Wenigstens einer der mal die Sinnfrage stellt. @Draco Nichts gegen die handwerkliche Ausführung, die finde ich wirklich sehr gelungen. Aber ich habe einfach den Sinn dieser Fastfood im Auto Geschichte noch nie verstanden. Nachher stinkt die Kiste wie sau und wenn man nicht aufpasst gibt es noch Klamotten und Sitze in Burgersoße, auch wenn dieses Risiko jetzt etwas minimert ist. Dabei haben die entsprechenden Ketten doch sogar eigene beheizte Unterstände für den Verzehr ihrer Produkte eingerichte…
-
Fabia-Bezeichnung
BeitragDas mit den 2C oder 6Y wurde ich jetzt aber auch erst von einem Zubehörhändler gefragt, die haben da irgendwie noch "andere Fabias" in den Datenbanken. Mein es gibt nur 6Y hat er mir da auch erstmal nicht geglaubt, warum auch, immerhin sagt ihm sein Computer was anderes.
-
5 Wochen und nur Scheisse...
BeitragUnfallwagen ist vielleicht etwas übertrieben, aber da ein Gutachter die Neulackierung sowieso feststellen würde, solltest Du dafür sorgen, dass Du (mit Hilfe des Händlers und/oder dessen Versicherung) belegen kannst, dass es eine reine Lacksache war. Das dürfte dann dem wert des Autos bestimmt nicht abträglich sein, immerhin gibt es neuen Lack ohne mechanische Schäden unten drunter...
-
Routenplaner
Geoldoc - - Plauderecke
Beitragmappy.de läßt immerhin 5 Zwischenstopps zu und auch die Möglichkeit, sie auf der kürzesten Route anzufahren. Allerdings ist das Ganze eigentlich ein französisches Ding und das merkt man auch manchmal. zB muss man nicht auf "Zwischenstopps" sonder auf "etappes" klicken... EDIT: stadtplaene.klicktel.de/ läßt 3 Zwischenstopps zu. Zu der Routingqualität kann ich aber bei beiden nichts sagen.
-
Dynamisches Abbiegelicht
BeitragAm Mittwoch hatte ich das Vergnügen einen Benz (denke C-Klasse) viel zu dicht hinter mir mit Kurvenlicht zu haben. Beim ersten Rückspiegelblick in einer Rechtskurvehab ich gedacht: "Oh Mann, Cool sein mit nur einem funktionierenden NSW ist gar nicht einfach..." Dann hab ich (auf der Geraden) gedacht: "Oh, er hat es gemerkt, aber warum geht das Licht so langsam aus?" Als dann in der Linkskurve der andere NSW anging war klar: "It´s not a bug it´s a feature." Ob es ihm was gebracht hat, wage ich in…
-
Im Prinzip denke ich, gibt es 2 Möglichkeiten. sie haben den Fehler gefunden, nur die neuen Teile waren Schrott, dann gilt die Gewährleistung auf die verkauften Teile oder sie haben den eigentlichen Fehler nicht gefunden, dann haben sie die Reperatur nicht sachgegerecht durchgeführt. Auf die Teile müssen sie ja 2 Jahre geben, wenn sie neu sind. Und bei einem Werkvertrag (und das ist ja eine Reperatur) kann man meines Wissens nach auch 2 Jahre lang seine Mängelansprüche noch durchsetzen. Insofern…
-
Hundegitter - nur anders!
BeitragStimmt, gelesen hab ich´s aber irgendwie ist es nicht durchgesickert. Was ist denn mit diesen Universal-Hundegittern aus dem Baumarkt, da verschekt man zwar etwas Platz, aber man hätte immerhin noch einen gewissen Schutz vor dem Gewicht der Koffer, wenn sie von unten kommen. PS: Noch wär ich ja innerhalb der Edit-Phase, könnte das Posting oben löschen und alles würd sich wundern, was Zimmtstern für ein komische Zeug schreibt...
-
Hundegitter - nur anders!
BeitragEs gibt (oder gab) im Fabia Zubehör ein Trenngitter für den Combi. Kostet knapp 100 Euro (Ich entsinne mich noch an das Bild im Zubehörkatalog mit einem freundlichen Goldie im Kofferraum. Ab dem Facelift gibt es dann auch ein Trennnetz, aber ich weiss nicht, was für Halterungen man dann auf Autoseite noch braucht.
-
Soweit ich weiss, kann man den Beifahrerairbag nicht auf abschaltbar umrüsten, man kann ihn in der Werkstatt deaktivieren lassen, aber dann geht er halt (zumindest bis zum nächsten Werkstattbesuch) gar nicht mehr. Das soll an einem anderen Steuergerät liegen, dass bei den Fabias ohne Abschaltung des Airbag verbaut worden ist. Wird wohl so sein, allerdings finde ich, dass das dem Grundprinzip des Steuergerätes irgendwie wiedersprciht, wenn man es für jeden Kleinkarm tauschen muss. Ich dachte, sow…
-
Danke für dei Teilenummern, die hatte ich auch schon in einem Ibiza-Forum gefunden, aber es ist gut, dass sie hier nochmal drinstehen. Denn früher oder später werden ja auch immer mehr Fabiafahrer zur Selbsthilfe greifen, wenn er erstmal das richtige Alter hat. Ich frag mich halt, ob das neue System wirklich besser ist oder ob es nur mutwillig erschwert wird. Ich hatte heute Nachmittag ein wenig Zeit und war noch kurz bei meinem Schrauber (freier KFZ-Meister-Betrieb), der konnte mir aber auch ni…
-
Ich wollte gestern bei meinem Fabia 1,4 74 kw mal die Zündkerzen wechseln, da ich in Absprache mit meinem Gasumrüster, vermute, dass die alten der Grund, für den etwas rauen Leerlauf und jetzt auch etwas erhöten Verbrauch sein dürften. Also, Zündkerzen besorgt, Drehmoment- und Zündkerzenschlüssel zurechtgelegt, Abdeckung abmontiert, "Abdeckkappen" der Zündkerzen gesehen und festgestellt, dass ich sie nicht abkriege. Also, was tun? Ich hab dann erstmal im Forum geschaut, aber anscheinend hat das …