Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 956.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was wird er noch bringen?

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Warum hat eiegntlich noch keiner nach der Ausstattungslinie gefragt. Die wäre doch für eine Bewertung ganz entscheidend. Es ist wohl kein Elegance, sonst hätte Robbie damals keine Schublade nachgerüstet. Aber was ist es, dass es trotzdem ein kleines Lederpaket hat, Sondermodell, EU-Import?

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Tag mit Licht

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Das mit der Höhe des Mehrvebrauchs kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich mir anschaue, wie hoch der Mehrverbrauch für Winterreifen, niedrige Temperaturen und Tagfahrlicht zusammen sein sollte, dann müßte ich im Winter doch deutlich mehr Vebrauchen, aber das geht auch noch völlig im jeweils unterschiedlichen Streckenprofil unter und ist kaum wirklich messbar. Trotzdem, diese Rechnungen sind immer mal wieder wichtig, um eben die Dimensionen zu sehen (wie zB auch hier: Spritpreise wachs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Tag mit Licht

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich hab hier mal einen kleinen Überschlag (geht ja nur um den Maßstab) für die Volksseele :D: Wenn man sich überlegt, dass es in Deutschland 45,4 Mio (quelle kba) PKW gibt, welche im Durchschnitt (Annahme) 15.000 km fahren und davon (Annahme) 2/3 tagsüber, würde man bei dem im Artikel angegebenen Mehrverbrauch von 0,25 Litern auf 100km (Man bedenke, dass Piet dann einen Verbrauch von 3,65 Litern haben müßte :D) ausgeht. Macht das im Jahr einen Mehrverbrauch von 1.135.000.000 Litern. Das wiederum…

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Tag mit Licht

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Das Problem ist halt, dass helligkeitsempfinden leider subjektiv ist. Natürlich ist es messbar, aber ein Busgeldkatalog in dem steht, ab X Lux 10 Euro für Fahren ohne Licht und ab Y Lux 50 Euro und ein Punkt ist schwer vorstellbar, außer man baut in alle Autos Lichtsensoren per Serie ein. Da hilft nur ein genrelles Tagfahrlicht oder man läßt es wie es ist. Andere Regelungen bringen nichts. Bei schlechten (was auch immer das ist) Lichtverhältnissen muss man ja eh schon mit Licht fahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Nachdem ich im Rhein-Main-Verkehrsverbund jetzt für eine Strecke laut Routenplaner von 119 km 2 Stunden und 44 Minuten hätte brauchen sollen (und das ist nur Bahnhof - Zielbushaltestelle), für die ich im Berufsverkehr Haustür-Haustür gerade mal 1 Stunde und 20 Minuten gebraucht habe, zahl ich doch gern 1,40 für den Spirt. Da ich die gleiche Strecke Abends wieder nach Hause musste waren das glatte 3 Stunden Ersparnis pro Tag.

  • Benutzer-Avatarbild

    170 PS aus 1,4 Litern - der "TSI" von VW

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Obwohl ich die Sensation überhaupt nicht in der Leistung sehe. Ähnliche Literleistungen von rund 120 PS gibt es schon seit vielen Jahren. Und nicht nur in Supersportwagen wie den guten 2 Liter Maserati-Turbos, sondern auch bei Alfa (164 2.0V6 Turbo) oder die Saab Turbos konnetn schon vor 15 Jahren über 100 PS aus einem Liter Hubraum holen. Es gab da doch zB bei VW in Südamerika einen 1,0 Turbo mit 112 PS. Spannend ist tatsächlich, wenn der Verbrauch so deutlich unter den Mitbewerbern liegt. (und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich hatte und habe im Moment öfter das Vergnügen, morgens von Marburg nach Wiesbaden zu fahren. Also A5 und A66 zur besten Stauzeit. Dabei fand ich es erstaunlich, dass der Verkehr trotz wesentlich höherem Verkehrsaufkommen deutlich angenehmer rollt, als zB letzten Sonntag auf der A3 mit Sonntagsrasern und -schleichern. Was ich aber nicht ganz verstehen kann, warum so viele Leute unter den Tempolimts bleiben, aber nicht auf LKW-Tempo fahren. Wenn es ein Limit von 120 gibt, dann bleib ich doch en…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Warum nicht, ins Offtopic gehen? Wir befinden uns hier doch eh schon auf (wie ich finde auch mal ganz angenehmen) Stammtischniveau und da wehcseln die Themen zwischen zwei Runden Bier auch gern mal. Da kommt man vom Klo und und auf einmal reden die Jungs nicht mehr über Autos sondern über Frauen.... Ich finde tatsächlich, dass die Tempobeschränkung der 50er auf 45 km/h nicht ubedingt die Sicherheit und den Verkehrsfluss innerhalb der Stadt erhöhen. Als Rollerfahrer macht mit so einer Kiste die S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Bei den Tempolimits kann ich Bastl nicht wirklich zustimmen, aber da ich vorgestern mal wieder auf der B49 unterwegs war kann ich ja nochmal ein Konstantfahrbeispiel der etwas härteren Art zum Besten geben. Die Strecke ist in etwa zur Hälfte mit 80 und Überholverbot und zur anderen Hälfte mit 100 und Überholspur limitiert. Ich bin mit Tempomat ca. 85 und 105 gefahren (halt "gut" 80). Beschleunigt im 5. also wer den 74kw Benziner kennt, weiß dass das nicht sonderlich flott ist. Hinter mir ein Fie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    @Piet, Hallo??? Mal ganz langsam mit den jugen Pferden. Ich habe doch nur geschrieben, dass ich das Gefühl habe, dass diese von mir Konstantfahrer genannten Genossen in der letzten Zeit zugenommen haben. Und über die habe ich geschrieben. Und ich nicht weiß, ob diese von mir wahrgenommene Zunahme dieses Fahrertypus am Spritpreis oder was anderem liegt. Spritpreis habe ich nur daher als möglichen Grund aufgeführt, weil man mit diesem Fahrstil eben schon spritsparend unterwegs ist und gleichzeitig…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich finde schon, dass die Konstantfahrer auch deutlich zugenommen haben, die die immer zB 70 auf der Landstraße oder 110 auf der Autobahn fahren, vöölig uabnhängig von den geltenden Tempolimits. Alos mit 110 durch Baustelle, die mit 60 beschränkt ist und dann mit 110 am LKW vorbei oder mit 780 durch den Ort, dann kann einem auch niemand (der sich im Ort an die Limits hält) überholen. Und diese Jungs behindern nicht nur, sondern bringen sicherlich auch eine Gefährdung in den straßenverkehr. Zum e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise wachsen in den Himmel

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich find halt eine Tempolimitdiskussion egal in welchem Zusammenhang müßig. Zum einen sind schon 63% der Autobahnen beschränkt, zum anderen wird mein ein genrelles Tempolimit sowieso gegen die Lobby aus Herstellern und auch zB dem ADAC sowieso nicht durchsetzen können, also ist es fast wurscht, ob man dafür oder dagegen ist. Außerdem ist es eh egal, weil einfach im Laufe der Zeit immer mehr interaktive Verkehrsleitsysteme kommen werden und dann gibt es eh Limits bei viel Verkehr oder schlechtem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise wachsen in den Himmel

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    @Robbie Ich denke, Du machst einen Fehler, nämlich den, dass man den Leuten nur bedingt vorschreiben kann, welchen Luxus sie sich leisten wollen und welchen nicht. Wenn jemand gerne Breitreifen hat und dafür den mehrverbrauch und die Mehrkosten in Kauf nehmen will, bitteschön, warum nicht. Klar ist das enegretisch nicht sinnvoll, aber solang wir in einem Land leben, wo relative Luxusfahrzeuge wie C-Klasse oder 3er BMW ganz oben auf der Absatzliste stehen, muss man wohl kaum die Leute zB per Temp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise wachsen in den Himmel

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „ wenn ich nicht irre werden ja folglich alle Warengüter teurer, da der Transport via LKW teurer wird. Also nicht wundern, wenn wir demnächst nen 5er fürn Stück Butter hinlegen müssen.“ Ich kenn mich bei Lastern ja nicht so aus, abersagen wir mal der durchschnittliche Butterlaster hat 20 Tonnen Butter an Bord, das sind dann 80.000 Butterstücke und fährt diese Butter 1000km von den Bergbauern nach Hamburg (auf dem Rückweg fährt er dann natürlich 20 Tonnen frische Nordseebutter zu den Bergb…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Waschstraße und Antenne

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Ich hab jetzt das Problem, dass meine Antenne nicht wieder richtig einrastet, wenn ich sie wieder drauftue, Kontakt hat sie wohl trotzdem, aber irgendwie iritiert mich es schon.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Kia Rio als Fabia-Alternative??

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    So, dann will ich nochmal schnell meine Fahreindrücke zu Papier bringen. Gefahren bin ich den 1,5er Diesel mit 110 PS als EX. Ich bin eine gute halbe Stunde unterwegs gewesen. Viele kleine Nebenstraßen mit möglichst schlechtem Belag, aber auch ein wenig Schnellstraße mit max. Tempo 160. Mehr wollte ich dem Auto mit immerhin 32 km auf der Uhr nicht zumuten. Positiv: Absolut saubere und vor allem geräuscharme Verarbeitung. Nix knackst, knistert, klappert oder knarzt. Da könnte mein Fabia sich mal …

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Kia Rio als Fabia-Alternative??

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Ist jedem unbenommen, die Kiste nicht zu mögen. Wenn überhaupt wird es eh auch von mir nur eine Empfehlung, nach dem Motto: Man muss nicht auf allzuviel verzichten... Na ja, mal schauen, wie sich der Diesel heute Nachmittag fährt. Das mit dem Styling ist natürlich geschmackssache, aber nachdem mich selbst der Rio I nicht völlig abgeschreckt hat, kann man vielleicht auch verstehen, dass ich das was geboten wird als Fortschritt sehe. Und es stimmt schon, deutsches Innenraumdesign gefällt auch mir …

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Kia Rio als Fabia-Alternative??

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    So, gestern auf dem Nachhauseweg hab ich mal eine erste Sitzprobe unternommen. Fahren ging nicht, weil der zuständige Verkäufer gerade unterwegs war. Tja, so ist das bei kleinen Autohäusern... Trotzdem, anschauen ging. Außen sieht er nicht besonders aufregend, aber ganz sicher auch nicht hässlich aus, die tiefliegende NSL a la Peugeot 206 hat was. Im Inneren der EX-Version herrschte "japanische" Sachlichkeit, aber auf jeden Fall in ihrer besseren Ausprägung. Ich hab jetzt mal in einem Mazda 2 ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Betatester Kunde?

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich hab gerade auf der Autobildseite einen kurzen Bericht über das Schicksal einiger armer Peugeot-Fahrer gelesen und kann es nicht recht glauben: Quelle: autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9504 Zitat: „ 22.08.2005 - Saarbrücken Auf, zu, auf, zu – vor dem Supermarkt sorgt der Peugeot 1007 mit seinen elektrischen Schiebetüren für Aufsehen. Den blanken Horror durchleben die stolzen Besitzer allerdings, wenn sie die Sesam-öffne-dich-Prozedur hilflos durchs Fenster der Waschanlage …

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Kia Rio als Fabia-Alternative??

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    @steff1183 Zitat: „ Könnt mich gern berichtigen.“ Mach ich glatt! Die 1.000 Euro waren für die Summe aus Klimaautomatik, Kopfairbags, Solarprotect Windschutzscheibe, Mittelarmlehne vorn und MP3-Radio angesetzt und sind zugegebenermaßen schwer zu fassen, weil Skoda das ja für den Fabia alles nicht anbietet. Wer will kann dafür auch gerne 500, 800 oder 1100 Euro ansetzen. Natürlich bleibt das alles eine völlig utopische Rechnung. Es muss sowieso jeder sich sein Preisgefälle selber ausrechnen. Ich …