Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 724.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zitat von Blackfrosch: „Und über irgendeine Lehrmeinung - sorry im öffentlichen Dienst - naja. Argumente sehen auch anders aus.“1+ (mehr sog i hier zu dem ganzen Thema nimmer.) Zitat von Blackfrosch: „Ziel ist es den günstigsten Forge-Preis (849€) zu unterbieten (deutlich). Bisher wurden alle Ziele erreicht - also sehe ich auch das entspannt. Aber wir müssen nun mal erst wissen ob z.B. die Halter so ausreichen - usw bevor wir nen Preis nennen können.“Ein schönes Ziel! Wobei ihr sicher den Nachte…
-
Zitat von Silverskyter: „Es ist eben nicht etabliert, dass auf eine konkrete Gefahr abgestellt wird. Ich kann nur wiederholen, durch die nachträgliche Änderung muss einer gewisser Grad an Wahrscheinlichkeit vorliegen, der eine Gefährdung für andere Verkehrteilsnehmer bedingt“Es ist etabliert, da kannst du noch so viel Haarspalterei betreiben. Kein Mensch spricht in Fachkreisen (zu denen du keinen Zugang hast ) von "einem gewissen Grad an Wahrscheinlichkeit ..." (auch ein Heribert Braun tat dies …
-
Also mit der Gefährdung wirds jetzt wirklich haarsträubend und auf Kommentare von den von mir sehr geschätzen Herren Braun u. Konitzer (Heribert Braun seit kurzen a.D., Konitzer schon etliche Jahre ) abzustellen, die über 20 Jahre alt und längstens überholt sind, weil zwischenzeitlich einige Rechtsstandsänderungen vorgenommen wurden, ist auch nicht gerade geschickt. Zudem ist inzwischen absolut etabliert, dass auf eine konkrete Gefährdung abgestellt wird, da die Vorschrift aufgrund von Gerichtse…
-
@Silverskyter, die Rechtsgrundlage ist im Wesentlichen § 19 StVZO, sobald die Voraussetzungen zum Erlöschen der BE nicht gegeben sind, greifen die weiteren Bestimmungen nicht mehr. D.h. man kann z.B. gerade keine Abnahme verlangen, es besteht im Gegenteil sogar das Verbot der Begutachtung nach § 21 StVZO (s. § 21 Abs 1a StVZO). Wie man zu der Feststellung kommt, dass die BE nicht erlischt, ist nicht näher geregelt, daher ist man da frei und daher kann eine UBB erstellt werden; insbesondere wenn …
-
Das volle Programm ist hier m.E. reichlich überzogen; eine solche pauschale Aussage ist weniger sachverständig. Im ersten Schritt würde ich eine Leistungsmessung vorher/nachher verlangen. Bei dem zu erwartenden Ergebnis wars das dann, der Rest ist sachverständige Feststellung, die nach wie vor durchaus zulässig ist. Problematisch wirds erst, wenn doch eine Leistungssteigerung eintritt, die überhalb der Meßtoleranzen bzw. zul. Serienstreuung liegt, da muss man dann im weiteren Schritt mal sehen, …
-
@Ulf: Lass mal die Kirche im Dorf! Ich schätze deine Ausführungen normal sehr, hier vergallopierst du dich aber gerade ordentlich. Alleine schon das mit der Geräuschverschlechterung ist so was von an den Haaren herbei gezogen, dass es nimmer schlimmer geht und in Sachen Abgasverhalten hätte ich gerade von dir mehr erwartet, eine Verschlechterung von Abgas- und/oder Geräuschverhalten (im Rahmen der zulassungsrelevanten Bedingungen) ist nicht zu erwarten. Da muss man schon etwas unterscheiden zwis…
-
Da ich vom Handy aus schreibe erst mal nur ganz kurz und knapp... @Sylverskyter: Deine Aussagen sind schlicht und ergreifend falsch! Woher du dein vermeintliches Fachwissen nimmst ist mir schleierhaft. @Ulf: In Sachen Erlöschen der BE sind die gesetzlichen Grenzwerte das Maß der Dinge, alles andere wäre ein Widerspruch zu § 19 Abs 1 StVZO. Später mehr...
-
Teilegutachten waren früher mal eine gute Sache, inzwischen werden sie leider regelrecht für jeden Mist missbraucht. Genau so Fälle wie hier sind nicht wirklich was für ein Teilegutachten und dazu wird dann der Fz-Halter auch noch zur Abnmahme nach § 19 Abs. 3 StVZO zur Anbauabnahme gezwungen, was ihn nur unnötig kostet. Die Kiste von Blacky würde ich jetzt nicht grad als Beispiel hearanziehen, da da zu viel gemacht ist. Unabhängig davon finde iche schon an den Haaren herbeigezogen, hier ne Vers…
-
@bullet: Schau dir mal das Gutachten an, das auf der Seite runter zu laden ist, die Ulf verlinkt hat. Die letzte Seite ist das interessante und bestätigt mich sogar... den Rest steckt dir Blacky. @Ulf: Das Teilegutachten ist ein Prima Verkaufsargument, mehr nicht. M.E. ist es sogar unzulässig, weil ja damit nur bescheinigt wird, dass sich nichts vorschriftenrelevantes ändert, was auch nicht anders zu erwarten ist/war und somit die Rechtsgrundlage für die Erstellung des TG fehlt. @Silverskyter: D…
-
Federn mit ABE kenn ich schon seit über 15 Jahren. Eine Notwendigkeit für die Abnahme eines anderen LLK kann ich nicht wirklich erkennen. Insbesondere kann man m.E. nicht vom Erlöschen der BE ausgehen, da durch die techn. Änderung weder eine Gefährdung, noch die Verschlechterung von Abgas oder (und) Geräuschverhalten zu erwarten ist. Schließlich wird sich die Nennleistung ja nicht wirklich, allenfalls in einem minimalen Bereich verändern. Was Sinn machen würde ist eine Unbedenklichkeitsbescheini…
-
Bremsanlage von Skoda?!
BeitragIm Netz liest man viel und schlechte Chargen machen einem Hersteller schnell mal den Ruf kaputt. Mit den gelochten Standard Scheiben von Zimmermann hatte ich beim meinem Fabia keinerlei Probleme. Aus eigenen Erfahrungen heraus habe ich hingegen arge Zweifel, dass man mit GreenStuff gut beraten ist. Die Beläge waren bei meinem MR2 anfangs (ne nicht all zu lange Zeit) ganz gut, stellten sich dann aber als bremsentechnische Katastrophe heraus...
-
Bremsanlage von Skoda?!
BeitragZitat von Blackfrosch: „Auf der Kartbahn in Walldorf sind meine Bremsen hinten etwas mehr bläuchlich angelaufen als die Vorderen. Ich fahre allerdings auch keine serienmäßige Beläge, sondern Ferodo DS-Performence. Ob das was zu sagen hat weiß ich nicht. Kann mir durch aus vorstellen, dass mit Batterie hinten usw da mach was nachgibt. Nicht innenbelüftet, keine Bremsluftführungen - nur Bremsscheibe...“Bekanntlich ist nicht alles was hinkt auch ein Vergleich. Abgesehen davon ist ne Bremsscheibe, w…
-
Bremsanlage von Skoda?!
BeitragMr. Blah blah blubb halt mal wieder... Die Scheiben hinten beispielsweise sind mir gar nie nicht nur ansatzweise zu warm oder gar heiss geworden und ich fahr ja jetzt auch ganz gern mal a schnelle Runde...