Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Genau aktuell wird bei EU6 Fahrzeugen, die nicht nach RDE zertifiziert wurden nur geringe Bereiche des Kennfelds mit AdBlue abgedeckt. Nachteile sind mir nicht bekannt, AdBlue funktioniert
-
Das wird nicht so bleiben - nutzt man die Technik um NOx zu meiden - und nicht NUR UM DIE GESETZE ZU ERFÜLLEN - ist ein AdBlue Verbrauch von ca 1:10 - 1:20 zum Kraftstoff nötig. Was VW bei den SCR-Fahrzeugen macht ist auch schon wieder am Rande zur Legalität
-
lustig ist halt leider, dass man SCR bei VW nicht mal für gute Worte bekommt. Alles in der Golf-Klasse und drunter hat die NSC Speicherkats, und die Autos fahren zum kotzen, und saufen wie die Löcher. Da günstigste Auto im Konzern mit SCR müsste der Tiguan bzw der Superb sein...
-
Aber Adblue muss man ja ständig nachfüllen Wenn ich sowas höre muss ich direkt ausrasten..... Tanken muss man doch eh. Wenn man alle 3-5 mal dann für 2,5€ AdBlue nachschüttet ist alles gut
-
Zitat von joeyfabia: „Auch der Strom muss ja irgendwo herkommen.“ Steckdose
-
ASR ist eigentlich ne reine Softwarefunktion für die ECU. Was bei VAG seit Golf 4 aber inklusive ist, ist das EDS - in bestimmten Fahrsituationen links glatt/rechts griffig werden dann die rutschigen Räder gebremst, wie es das ESP mit allen 4 kann. Daher 8 (zulauf Rücklauf je Rad) (+2 ASR für Zulauf von Hydroaggregat) (+2 für ESP dann hinten auch noch) Das H Steuergerät hat laut AKTE nur ASR/EDS nur das Q Steuergerät ist mit ESP betitelt, sowas wird sich doch auftreiben lassen, oder?
-
ABS hat eigentlich auch weniger Ventile, aber du sagst ja es ist alles gleich. Weil ESP kann ja ohne Druck vom HBZ Bremsen, wie das ein ABS machen will weiß ich nicht, es kann halt auch ein Bremsassistent haben.
-
Kannste vergessen, bekommst du maximal als ABS ans laufen, aber ich glaube da auch nicht dran. Aber probiert habe ich es noch nicht. Die Software Struktur der beiden Steuergeräte ist aber ganz anders...
-
Ladeluftstrecke leicht ölig
BeitragRechnung Vorbesitzer 300€ eBay Austausch Lader, und so läuft er auch....
-
Dämpfer selber würden mir noch einfallen, die guten DTS-Zeiten sollen ja vorbei sein
-
Zitat von Corleone0664: „OK Chiptuning hat mit Software ein BLT auf 175PS und 430Nm gemacht“ Hast du nur die Überschrift gelesen, oder auch die Eingangsmessung bzw das Video gesehen? 155PS / 375Nm war die Serienmessung - ob da nun Hexerei, Fehlmessung, Streung oder sonst was im Spiel war weiß ich nicht - ich weiß nur, dass man die Eingangsmessung als Referenz nehmen muss um das Tuning zu beurteilen: Dann sehe ich +20PS, +55Nm - und ich verstehe nicht, wie du jetzt drauf kommst, dass ein ASZ da u…
-
Knarzen/Poltern VA
BeitragIch habe noch nie defekte Domlager gehabt. Bei mir sind nur die Querlenkerbuchsen jährlich tod...
-
Wenn ich einen der beiden Autos (135i) und GT86 als Serien Auto fahren müsste/dürfte - wäre es der GT86... Und Markus triffts auf den Punkt. Es geht um subjektiven Fahrspaß. Und den bringt der GT86. Sogar mein 10kg/PS Bomber bringt Fahrspaß. Und umso schneller die Autos sind, umso weniger kann man sie "am Limit" fahren. Versuche auf der Landstraße mal 8 Sekunden Vollgas zu fahren mitm 135i. Stehste mit einem Fuß im Gefängnis (überspitzt gesagt).
-
Aufwertung Fabia 6y rs
Blackfrosch - - Interieur
Beitragkonnte man. Und nur dort war das Maxi-Dot auch mit dem Radio verkabelt (sprich die Senderanzeige oben funktioniert) gruß