Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
@MrBabble: Hartl hat ja die Antwort auf deine Aussage gegeben... Das Ausbohren musst du auch bezahlen, wenn die Werkstatt die Dinger abreißt! Außerdem möchte ich anmerken, dass ich mir das BGS Ding nicht gekauft habe - sondern in der Werkstatt meines Vertrauens sowas gesehen habe (als meine GK gewechselt wurden). Ich war so überzeugt, dass ich mir das Ding dann mal ausgeliehen habe, für GK wechseln am BKD 16V TDI. gruß
-
Ja ist nur beim BLT überwacht. Die anderen Fabia I haben keine Überwachung. Ich habe meine Kerzen alle getauscht, Aufwand ca 10min. Mini-Druckluft-Schlagschlauber und los. Damit kann man sie nicht abreißen. Meiner hat aber auch 2 tote gehabt, und ich hasse das hängen aufm Anlasser oder das Gerumpel...
-
Besonders bei älteren Batterien nicht mehrmals glühen.... 2 Sekunden nach erlöschen der Wendel geht die Spannung weg. Das Glühen braucht viel Strom, die Batterie fällt dann langsam zusammen. Frische Glühkerzen helfen. Bei Startproblemem auch aufm Anlasser bleiben... Nicht abbrechen den Startversuch.
-
Es geht nur das Scheiß-ABS aus. Sonst passiert nichts, was schlimm wäre... Das Fabia ABS lässt z.T fast null Bremsdruck zu, wenn es zu glatt ist. Das ist ein Bug, der alle PQ24 Fahrzeuge betrifft. Man kann ihn nur durch abschalten des ABS umgehen. Ich hatte mit dem Fabia und neuen Michelin-Winterreifen bei nem ADAC Training (weißes Rutschepiste, nass) etwa den doppelten Bremsweg eines Opel Corsas. Auf normal nasser oder trockener Piste war alles gut.
-
zu hoher Ladedruck?
BeitragLog mit VCDS: MWB10+11 3. Gang 1000-4500rpm Vollgas üblicher Weise ist der Grund für sowas eine schwergängige bzw verußte VTG, die durch zu hohe Abgastemperaturen (Chiptuning mit fehlenden Temperatur-Schutzfunktionen -> Ladelufttemperaturbegrenzung...) Ab und kann man das retten, aber meistens empfiehlt sich der Tausch des Laders. gruß
-
welche Autobatterie
BeitragWürde erstmal messen, ob du zuviel Ruhestrom hast oder zu wenig Ladespannung. Ruhestrom max 50mA, Ladespannung min 14V bei warmen Motor
-
Servo Steuergeräte bekommt geschaltetes Zündungsplus, und das kann man sehr wohl unterbrechen. Wie sonst erklärst du dir dann, das du mit Zündung an keine Servo hast?
-
Zitat von BigBob: „Völlig übertrieben und schwer. Da zieht der 100PSer doch gleich gar nicht mehr. Vom Spritverbrauch ganz zu schweigen“ Naja wenn der Bock schwer ist und richtig Leistung kriegt (180PS durch VB-Lader) kann die Bremse schon sinnvoll sein, wenn man kein Bock hat ordentliche Reibpaarung zu kaufen für die 288er, und lieber die große Bremse nimmt
-
Kupplung rutscht sporadisch
BeitragMach deine Kupplung mal stark. Dann kann man mal bisschen Moment aufrufen. Ich fahre bis 2500rpm gerechnete 330Nm, weil ich ne starke Kupplung hab. Da krippiert jede Standard ATD/AXR Kupplung sofort
-
Ohne Witz jetzt... Wir werden sicher keine Stadtführung um 8 Uhr buchen, und bei Vormittag auch nicht erst um 12. Stadtführungen gehen üblicher Weise zwischen 60 und 120min, weil es sonst zu langweilig wird. Wie eng ist denn eurer Terminplan, damit Samstagvormittag als Info nicht reicht.... Urlaub kann so schrecklich sein