Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 852.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
der neue gefaked
BeitragFein gemacht! Mit Felgen und tiefer sieht jedes Auto gleich 100x besser aus. Werd mir den Fabia2 trotzdem nicht kaufen.
-
Soviel zur Qualität der vorderen Serienlautsprecher: serienlautsprecher.jpg Die Membran ist dünn wie Papier und ist bei mir rundrum eingerissen, weil ich sie eine zeitlang an meinem Clarion laufen hatte. Tu dir selbst einen Gefallen und fang wenn dann mit dem Frontsystem an. Ich hab jetzt selber HiFi mit komplettem Kofferraumausbau drin, trotzdem spielen bei mir hinten immer noch die Serienlautsprecher, und ich hab auch nicht vor das zu ändern. Die bringen für den Klang effektiv nix, die spielen…
-
Bei Kurzschluss geht direkt die Sicherung durch, egal welche Leuchte den verursacht und egal welche oder wieviele an sind oder auch nicht - das ist völlig irrelevant.
-
Wieso soll die Sicherung reagieren, wenn ne Leuchte kaputt geht? Die verhindert Kabelbrand beim Kurzschluss, mehr nich. Ich hab keine Ahnung was die fürnen Einschaltstrom haben. Und auch nich, obs 2A-Flachsicherungen gibt. Nimm einfach die nächst größere.
-
Strom ist wie Wasser, das durch ein Röhrensystem (deine Schaltung) fliesst. Wenn sich das Röhrensystem teilt, teilt sich auch das Wasser auf. Wenns hinten wieder zusammen läuft, hasse dieselbe Wassermenge wie vorher. Einfach mal nach Wassermodell googlen. Wenn also vier Röhren mit je 350mA am Ende in eine Röhre zusammenfliessen, hasse 4x350mA=1,3 A. War also richtig. Und über die Spannung unterhalten wir uns in der nächsten Stunde....
-
Tachoumbau
MarkusRS - - Anleitungen
BeitragZitat: „Original von robschal66 Nur: Mit einer Gabel würd ich NICHT die Zeiger abhebeln, könnte Druckstellen geben. Habs mit den Fingern gemacht, entgegen dem Uhrzeigersinn mit etwas Zugkraft abziehen. Voila, geht wunderbar. “ Kann ich nur unterschreiben! Man sieht ja sogar auf den Bildern schon die leicht verkratzte Tachofolie. Gabel -> böse!! Aber danke für deine Mühe, Mike. Super Anleitung mit sehr aussagekräftigen Bildern. Toll gemacht.
-
Passt schon alles so. Stromdieb würd ich bei über 1 A auch lassen, lieber ne saubere Lötstelle, entweder direkt am Zigi oder am Kabel, musse ma gucken wie du dran kommst. Gut isolieren das ganze und gut is. 2A-Sicherung sollte rein, die 15A vom Zigi sind zu viel für 0,5mm². Also so wie du geschrieben hast: Kabelabzweigung, Sicherung, und da die vier Inverter dran. Und schon hasse deine Parallelschaltung.
-
Bitte sachlich und beim Thema und bei der deutschen Sprache bleiben. Danke. @ulf: auch wenn du Polo fährst - ich hab dich lieb.
-
Fabia TDI - Chiptuning Wien
BeitragZitat: „Original von njordan stimmt, auch wenns manche BLEUFÜSSE nicht glauben wollen, es is TATSACHE dass der Motor ab 100-120km/h anfängt mächtig zu saufen, ich komm im moment bei maximal 110km/h mixbetrieb auf 4,4liter.....“ Das ist mir schon klar, aber er verbraucht in diesem hohen Geschwindigkeitsbereich mit Chip halt mehr als ohne, obwohl er quasi genau gleich schnell und noch weit entfernt von Vollast ist. Der fährt ja auch ohne Chip 180 ;). Aber man muss sich auch vor Augen halten, dass …
-
Fabia TDI - Chiptuning Wien
BeitragMeiner fährt jetzt auch seit einem Jahr und ca. 20.000 km gedopt by DKW, das mit der fetten Rußwolke kann ich inzwischen bestätigen, wurde mit der Zeit immer schlimmer (auch wenn zumindest mein RS schon im Serientrimm sichtbar gerußt hat). Minderverbrauch isn Märchen, zumindest wenn man flott unterwegs ist wie ich. Und damit mein ich jetzt keine regelmäßigen Vollgasfahrten, sondern gemütliches Cruisen im sechsten Gang mit 160-180 (ich fahr meistens abends und hab fast nur unbeschränkte Autobahne…
-
Auspuff & Rost
BeitragEdelstahl heisst das Zauberwort. Gibts von vielen Herstellern, z.B. Bastuck.
-
radio sicherungen....
BeitragBlöde Frage: mal nach dem umstecken den Zündschlüssel gedreht? Ansonsten würd ich Dauerplus und Zündplus erstmal durchmessen, mit ner Prüflampe oder nem Multimeter. Dann siehste ja, obs am Radio oder evtl. an einer durchgebrannten Sicherung liegt.
-
Hehe alles klar. Bis zum nächsten Ölwechsel dauerts eh noch was, und davor sehen wir uns bestimmt noch. Danke!
-
Fußraumbeleuchtung
BeitragZitat: „Original von Goernitz gut wenn du das sagst wenn ich bei tür zu auf aus stelle bleibts aus wenn ich auf mache, und wenn ich auf an stelle bleibts an wenn ich auf mache? wie stellt man dann ein das es automatisch an und aus geht? gibt auch schalter ohne aus stellung? hab an meinen immer 2 anschlüsse hinten dran, und die gehen nur aus und an? muss nur erstmal gucken wo ich den rückrüstfähig hin mache...“ Ein EIN-AUS-EIN-Schalter hat zwei verschieden EIN-Stellungen. An den einen hängst du D…
-
tss-tuning.de/onlineshop/cockpit-zubehoer2.htm (ganz unten) oder duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1167082 Müssten eigentlich passen. Hoff ich. Sag ma bescheid, dann bestell ich direkt zwei mit
-
Die Durchlassspannung von LEDs hängt vom verwendeten Material ab, das Material wiederum bestimmt die Leuchtfarbe. Kurz: Mit 1,2V findest du vielleicht rote LowCurrent-LEDs, aber bestimmt keine Superflux. Kauf die Dinger doch erstmal und guck wieviele in die Leuchte passen, dann kannse immer noch überlegen wieviel du in Reihe schalten kannst. Vier Stück gehen wahrscheinlich ohne Vorwiderstand, weil die irgendwas zwischen 3 und 4 Volt haben werden. Wenns auf geht am Ende hasse Glück gehabt, wenn n…
-
Fußraumbeleuchtung
BeitragZitat: „Original von Goernitz da ist aber nur ein schalter drauf? “ So wars gedacht. Ein 2xUM Schalter ist entgegen meiner ersten Idee nicht nötig. Zitat: „Original von Goernitz hab jetzt 4 rote ccfl´s gefunden die in das auto wandern werden, reicht 0,5 mm² kabel aus oder doch lieber etwas mehr? strom kriegen die 4 inverter dann über die zusatz batterie...“ Im Normalfall schon. Dafür wäre gut zu wissen, was deine Leuchten an Strom ziehen. Ich hab hier einen Inverter, der ne ungefähre Stromaufnah…
-
Fußraumbeleuchtung
BeitragGucksu Normalfall: Schalter in Position Türkontakt, Licht geht an, sobald Tür auf. Brauchsu Licht, is aba kalt draussen: einfach Schalter in Position Dauerplus. Relais so dimensionieren, dass es deine 180 KKLs auch versorgen kann und nicht wegschmilzt. Im Härtefall noch ein oder zwei Relais parallel schalten. Und die Freilaufdioden nicht vergessen. Und noch ne entsprechend dimensionierte Sicherung in den Dauerplus-Zweig.
-
Fußraumbeleuchtung
BeitragNimmsu 2xUM Schalter, klemmst eine Seite an Dauerplus, eine Seite an Türkontakt. Feddich. Kannsu nun umschalten zwischen Daueran, Daueraus, oder nur an bei Tür auf. edit: Soll ichs mal aufmalen?
-
Das 3. Ruhrpottreffen findet statt vom 01.06.2007 - 03.06.2007 (mit vorab Info´s zum Treffen ansich)
BeitragWird sich noch zeigen, ob ich unitechnisch ein ganzes Wochenende opfern kann. Aber Kartfahren am Sonntag nehm ich auf alle Fälle mit. Ich hab nen Ruf zu verlieren...