Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 146.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dass es sich um das Fenster hinten rechts handelt steht im ersten Beitrag Aber du hast recht, ich füge das noch ein. Ich habe gestern ca. 10 Testläufe gemacht und es hat gehalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe die ganze Sache damals erstmal aufgegeben und wollte das später nochmal angehen. Aus "später" wurde "August 2017", genauer gesagt gestern Nachdem ich drei Jahre lang mit defektem Fensterheber rumgefahren bin, wollte ich das jetzt endlich mal beheben. Hier meine Vorgehensweise, vielleicht hilft das nochmal jemandem weiter: (Zur Erinnerung: Es handelt sich um das hintere Fenster auf der Beifahrerseite) 1. Türverkleidung abbauen und Abdeckkappe der Wartungsöffnung im Aggregateträger entfer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlmittelmangelanzeige die 2.

    Socio - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Magst du vielleicht verraten, wie du dir helfen konntest? Eventuell hat in Zukunft jemand anderes das gleiche Problem und ist dann froh, wenn er hier eine Antwort findet

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, habe momentan ein kleines Problem mit meinem MFA-Zusatzdisplay. Ich habe Chris zwar schon eine PN dazu geschrieben, aber vielleicht hat ja einer von euch ein ähnliches Problem gehabt und kann weiterhelfen. Ich habe gestern eine neue Starterbatterie eingebaut, da die alte durch war. Beim ersten Anschalten der Zündung nach dem Batteriewechsel blieb das Zusatzdisplay aus. Auch mehrmaliges an- und ausschalten der Zündung haben nicht geholfen. Ich habe dann das Kombiinstrument ausgebaut und mal d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    So, nach langer Zeit mal ein Update: Am Wochenende stand mal wieder ein Ölwechsel an und bei der Gelegenheit habe ich dann endlich mal den Sensor getauscht. Im Vorfeld ist mir folgendes aufgefallen: Für den Sensor findet man zwei unterschiedliche Teilenummern, 1J0907660B und 1J0907660C Bei meiner Recherche habe ich dann bei MT im Audi A4 B7 Forum die Aussage gefunden, dass die Endung B wohl bis Baujahr 2003 verwendet wurde und Endung C ab Baujahr 2003. Der Online-Katalog von Hella spuckt mir für…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mrbabble: „Bitte bitte... Die Angebote gibt es immer wieder... Also wenn noch jemand sucht <img src="https://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> MfG“ Danke für den Tipp, konnte gestern Abend ein Set für 2,60€ + 3,90€ Versand schießen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zulassungszahlen Fabia 6Y als RS TDI

    Socio - - Plauderecke

    Beitrag

    Im Fahrzeugschein bei 2.2. Die ersten drei Stellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zulassungszahlen Fabia 6Y als RS TDI

    Socio - - Plauderecke

    Beitrag

    Was hat der BNM denn für eine TSN? (Was ein Satz )

  • Benutzer-Avatarbild

    Zulassungszahlen Fabia 6Y als RS TDI

    Socio - - Plauderecke

    Beitrag

    Zwar nicht ganz aktuell (Stand 01.Januar 2015), aber die Zulassungszahlen gibt es auch online beim KBA: Kraftfahrt-Bundesamt - Marken, Hersteller Unter "Veröffentlichungen zum Runterladen" der erste Link "Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen, 1. Januar 2015 (FZ 2) (PDF, 4 MB, Datei ist nicht barrierefrei)". Ab Seite 122 kommen die detaillierten Zahlen für Skoda. BLT gab es zum 01.01.2015 603 und ASZ 1096. Macht einen Schwund von 121 ASZ innerhal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Das Problem mit den falschen Werten besteht zwar weiterhin, da ich mir aber ziemlich sicher bin, dass es am Sensor selbst liegt und nicht an der Verkabelung, gibt es jetzt hier mal, grob zusammengefasst, meine Vorgehensweise beim Nachrüsten des Sensors: 1. Schritt: Ölwanne Wer den TOG-Sensor nachrüsten will hat ja logischerweise noch keine Ölwanne mit passender Öffnung verbaut. Um das zu ändern hat man nun zwei Möglichkeiten.1. Alle Ölwannen für den 1.9er TDI haben eine Vorbereitung für einen TO…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe damals ja die "VTG-Gymnastik" gemacht und in den 40.000 km, die ich seitdem gefahren bin, ist das Problem bei mir nichtmehr aufgetreten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sollten die Scheibenwischer vorne noch nie, oder sehr lange nichtmehr abmontiert worden sein, dann wirst du sie, selbst wenn du es schaffst die Schrauben zu lösen, ohne einen Abzieher wohl auch nicht runterbekommen. Um die Verschlauchung der Düsen zu prüfen, könnte es aber schon reichen die Abdeckung vom Wasserkasten zu lösen und sie leicht anzuheben um darunterzuschauen. Dazu die drei Plastikstopfen entfernen (werden dabei wahrscheinlich kaputtgehen, Ersatz gibts beim Freundlichen: N90911301) u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Danke für das Angebot, das wäre super. Ich muss mir nur noch Gedanken machen, wie ich das mit dem Öl mache. Würde mir eventuell so einen Ölauffangbehälter bestellen um das Öl abzulassen, den Sensor zu wechseln und danach wieder einzufüllen (habe das Öl erst vor 1 1/2 Wochen gewechselt, allerdings war ich da bei meinen Eltern wo ich Platz und passendes Werkzeug hatte). Zum Testen würde ich aber wahrscheinlich erstmal so vorgehen: Stecker vom Sensor in der Wanne abziehen und an anderen Sensor ansc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Habe gestern Abend mal im STG17 den MWB3 überprüft. Auch hier stehen bei heißem Motor die 48°C. Ich habe auch mal versucht, die Codierung meines Kombis von 30101 auf 30121 zu ändern (Flexibles Wartungsintervall mit fester Begrenzung und TOG Sensor), aber das hat keinen Unterschied gemacht. Es ist doch so, dass das Kombiinstrument das Signal vom TOG-Sensor bekommt und es dann auf den CAN-Bus legt, oder? Das würde heißen, dass es drei mögliche Fehlerquellen gibt: 1. Ölsensor selbst liefert falsche…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ok, aber die 65°C erreiche ich ja laut Anzeige nicht. Nach insgesamt 115 km Fahrt wurden 48°C angezeigt, bei einer Wassertemperatur von 89°C.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Es gibt ein Update: Ich habe den Sensor am Wochenende fertig verkabelt und dann über den Anpassungskanal 39 im Kombiinstrument (Schalttafeleinsatz 17(?)) aktiviert. Vorhin auf dem Weg zur Arbeit musste ich feststellen, dass da irgendwas noch nicht so ganz funktioniert. Direkt nach dem Motorstart wurden mir 30°C angezeigt (Auto stand über Nacht, heute morgen waren es 12°C Außentemperatur). Die nächsten 7 Kilometer wechselte die Anzeige alle paar Minuten im Bereich von 28-30°C hin und her. Beim Au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ach verdammt Aber es wird ja mindestens noch ein Paket geben ;). Ich werde das bei nächster Gelegenheit dann nochmal ändern, bin eigentlich auch ein Fan von sauberen Nachrüstungen. Habe kurz hinter dem Tacho noch eine Steckverbindung eingebaut Da kann ich die Leitung dann einfach trennen, wieder herausziehen und zum Zentralstecker verlegen. EDIT: Ok, Planänderung. Ich lag gerade unter dem Auto und habe den Stecker für das Rückfahrlicht am Getriebe gesucht. Allerdings ist da relativ wenig Platz z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ok, dann lag ich da falsch. Werde mal passende Crimpkontakte besorgen und das bei Gelegenheit vielleicht mal ändern. Ich hatte es einfach nicht auf dem Schirm, dass ich da männliche Crimpkontakte benötige. Und da ich nur bis einschließlich Montag richtig Zeit zum Basteln habe und das ganze fertig haben wollte, bin ich eben den Weg über die Beifahrerseite gegangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Beim Nachrüsten des Tempomaten habe ich da auch eine Leitung eingepinnt ohne das Armaturenbrett auszubauen. Nur, so wie ich das sehe (hab das nicht näher überprüft), ist das so: Stecker Motorraum mit weiblichem Anschluss --> Steckerkonsole außen (male) --> Steckerkonsole innen (male) --> Stecker Innenraum (female). Für mich sah es heute so aus, als ob die beiden Male-Kontakte in der Steckerkonsole fehlen würden. Wenn man die Stecker innen abzieht, dann sind da doch auch Female-Kontakte, oder? Ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölsensor G266 nachrüsten

    Socio - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Die Arbeiten laufen gerade Es gibt nur ein Problem: Die Signalleitung des Sensors soll ja an T11d/4. Der Pin im Stecker ist ja logischerweise leer (unten links, zweite Reihe, mittlerer Platz): fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/4694/ Allerdings fehlt auch das Gegenstück in Form eines männlichen Kontaktes in der Steckerkonsole: fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/4695/ Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Steckerkonsole voll belegt ist und ich lediglich am Stecker selbst die Leitungen einp…