Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 146.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, hab da mal eine Frage. Ich habe mal im Netz gelesen, dass die Scheinwerfer "gerade nach vorne" strahlen sollen. D.h. dass die Knicke, bei denen das Licht leicht nach oben geht, immer gleich weit voneinander entfernt sein sollen, egal wie weit das Fahrzeug entfernt steht. Stimmt das? Bei mir ist da so, dass die beiden Scheiwnerfer ganz leicht zur Fahrzeugmitte schielen, wenn ich also weit genug von einer Wand entfernt stehe, dann treffen sich diese Knicke irgendwann. Ich habe das Licht zwar b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei meinem RS (den ich auch im April gekauft habe ) war das Xenon auch ziemlich mies. Ich habe dann die Scheinwerfer geöffnet und die Linsen gereinigt. Zusätzlich habe ich noch neue Brenner eingebaut (Osram CBI). Danach noch Licht neu einstellen lassen und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Schönes weißes Licht, das sich gleichmäßig über die Fahrbahn legt. Je nachdem wie deine Streuscheiben aussehen (evtl. viele Steinschläge?) könntest du auch darüber nachdenken diese mal zu schleifen und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?

    Socio - - Plauderecke

    Beitrag

    Am Wochenende ist einiges passiert: - neuen Unterfahrschutz montiert, nachdem sich der alte im Juni auf der Autobahn verabschiedet hatte - AGR und Ladeluftstrecke ausgebaut und gereinigt - neue Handschlaufe zum Schließen der Heckklappe eingebaut. Die alte hatte der Vorbesitzer entfernt. - Ölwechsel durchgeführt - Dieselfilter gewechselt - Bremsflüssigkeit gewechselt - Kühlflüssigkeit gewechselt - Fahrzeug gewaschen und gesaugt - Xenonscheinwerfer nochmal richtig einstellen lassen. Beim letzten M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    Socio - - Allgemein

    Beitrag

    Habe mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt: Die Lichter gehen an wenn ich den Motor abstelle ohne dass ich den Schlüssel ziehe. Also anhalten, Schlüssel zurückdrehen aber nicht abziehen. Dann gehen die Lichter schon an. Hängt vielleicht mit Klemme 75x zusammen? Wo kann ich Klemme 15 / Zündungsplus am besten abgreifen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    Socio - - Allgemein

    Beitrag

    Guten Morgen, ich habe noch ein kleines Problem beobachten können: Ich habe das Modul ja an Klemem 75X angeschlossen, also mit Stromunterbrechung beim Motorstart. Das führt dazu, dass die Nebelscheinwerfer (sind bei mir momentan die einzigen Verbraucher am Modul) beim Motorstart kurz mit angehen und auch die entsprechende Kontrolllampe im Tacho kurz angeht. Das liegt wohl an dem Verhalten des Moduls, dass beim Ausschalten der Zündung die Lampen angehen. Ich sehe da zwei Lösungsmöglichkeiten: 1. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    Socio - - Allgemein

    Beitrag

    Mal ne Frage an Sascha712 bzw. an die, die das Modul schon verbaut haben: Das Modul hat ja 2 schwarze Kabel, ein dünnes und ein dickes. Ich verstehe den Schaltplan jetzt so, dass das dünne Kabel an Zündungsplus und das dicke an Masse soll. Allerdings sind am Lichtschalter die Querschnitte genau andersrum, also Z-Plus dick und Masse dünn. Stimmt das trotzdem? Edit: Ok, war ein Denkfehler von mir. Das Modul nutzt Zündungsplus ja nur als "Steuersignal", deswegen wird da keine große Last drauf liege…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fotospiel

    Socio - - Plauderecke

    Beitrag

    Hört sich ja ganz lustig an. Ich stell dann einfach mal die erste Aufgabe (was leichtes zum Anfang): Ein Foto deines Fabias mit einer Packung Nudeln

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    Socio - - Allgemein

    Beitrag

    Hat schon jemand (v.a. die, die es schon erhalten haben) Tipps wie man das Modul am besten einbaut (Ort, Befestigung) und wie man am besten an die benötigten Leitungen rankommt? Dauerplus und Zündungsplus am Sicherungskasten? Gibt es einen gut erreichbaren Massepunkt? Ich würde das ganze gerne so minimalinvasiv wie möglich machen, damit das ganze leicht rückrüstbar bleibt. Bin leider aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen großartig an meinem Fabia rumzubasteln, deswegen fehlen mir diese Erfahr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    Socio - - Allgemein

    Beitrag

    Mit welchem Versandservice wirst du versenden? Falls DHL, dann würde ich gerne, falls noch möglich, meine Versandadresse ändern (Packstation).

  • Benutzer-Avatarbild

    Nichts von dem ich wüsste.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, zum Justieren des BC habe ich in der ToolTime folgendes gefunden: STG 17 -> Anpassungskanal 03. Das funktioniert aber anscheinend nur bei sehr wenigen KIs (bei meinem nicht ) Gibt es noch irgendeine andere Möglichkeit? Hintergrund: Ich habe eine sehr starke Abweichung zwischen angezeigten und berechneten Verbrauchswerten. Über eine Strecke von 8.000 km hat mir der BC einen Durchschnittsverbrauch von 4,7l angezeigt, Spritmonitor sagt für die gleichen Streckenbereich 5,7l. Für die letzte Ta…

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    Socio - - Allgemein

    Beitrag

    Tolle Neuigkeiten

  • Benutzer-Avatarbild

    Gibt es schon Neuigkeiten ? Die beiden Teile sind ja mittlerweile wieder auf Lager.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles klar. Dann erstmal zu Skoda und einen Lautsprecher und Niete holen. Um das Aufbohren der Niete des AGT komme ich ja anscheinend nicht rum Dann hole ich noch Alubutyl und dämme die Türen. Das sollte ja dann für den Anfang erstmal reichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, dann hole ich mir eine Blindnietzange aus dem Baumarkt und die Niete direkt bei Skoda. Dann sollte ja nichts schiefgehen Kann ich denn die Ringe der OEM-Lautsprecher austauschen? Das sieht irgendwie so aus, also ob die Lautsprecher und der vorhandene Plastikring eine Einheit wären.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einfach mit selbstschneidenden Blechschrauben oder muss ich da auf was achten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Du hast nicht zufällig eine Teilenummer für den Lautsprecher, oder ? Ich werde jetzt erstmal, wie von dir vorgeschlagen, einen neuen OEM-Lautsprecher holen. Dazu werde ich die Ringe tauschen und die Türen dämmen. Das sollte schonmal eine Verbesserung bringen. Später kommen dann mal hochwertige Lautsprecher und eine gute Endstufe rein. Bleibt noch meine Frage, ob ich die Lautsprecher auch schrauben statt nieten kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für Deine Antwort. Schlecht sind die OEMs nicht, stimmt. Aber wenn es die Möglichkeit gibt, den Klang auch ohne Endstufe noch etwas zu verbessern, dann würde ich das natürlich gerne tun. Und die Ringe möchte ich gegen MPX-Ringe tauschen. Welche sind denn da empfehlenswert? Und kann ich die Lautsprecher auch mit Schrauben befestigen anstatt sie wieder anzunieten? Was kostet denn ein neuer OEM-Lautsprecher bei Skoda? Gruß, Socio

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, meine Tieftöner auf der Fahrerseite ist defekt. Es kommt kein Ton und er bewegt sich nicht. Der Hochtöner geht noch, kommt mir aber auch etwas leiser vor als der auf der Beifahrerseite. Nun habe ich zwei Probleme: 1. Ich bin ein absoluter Car-Hifi-Neuling 2. Ich habe momentan nicht die zeitlichen und technischen Möglichkeiten um große Umbauaktionen durchzuführen Als Radio ist ein JVC KD-R721BT verbaut. Das soll auch bleiben. Ist ein Geschenk von meiner Freundin und ich war bisher…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vor der Bestellung am besten nochmal die Preise mit anderen Händlern vergleichen. KFZteile24 hat sich wohl etwas verkalkuliert und die Preise über nacht teils stark erhöht, damit die -35% sich nicht so stark auswirken.