Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 174.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Radschrauben NEU - sehen die normal aus?

    fabia-user - - Plauderecke

    Beitrag

    ...von der Optik nicht die Besten, allerdings denke ich nicht, dass Sie stark rosten o.ä. febi überzeugt in der Regel qualitätsmäßig.

  • Benutzer-Avatarbild

    ...Danke für die schnelle Antwort. Das hält sich ja noch im Rahmen. Sofern man sich nicht über den Aufwand für die beiden Gummiteile und die Tatsache, dass es sich um einen "Konstruktionsmangel" handelt, ärgert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Autoreinigung Aussen

    fabia-user - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat von Skodi88: „ICH würde es DIR nicht raten, weil ich nur schlechte Erfahrungen damit gemacht hab (Blind werden der Scheibe bei Regen, schlechte Sicht, etc...) Solange die Versiegelung neu ist, passt alles Aber wehe sie lässt langsam nach.... Da hilft nicht mal mer Aceton.... *offtopic “ Versuch macht kluch ...oder so. Ich kann davon allerdings auch nur ganz klar abraten. Meine Erfahrungen decken sich mit dem, was Skodi schreibt. Getestete Produkte Rain-x und Sonax Nano. Bei der ersten Rege…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwierig zu beurteilen, könnte am Bremskraftverstärker liegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du es in einer Vertragswerkstatt machen lassen? Und was hat dich der Spass gekostet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Da bei der letzten Inspektion an meinem Fab leichte Risse an den Lagern festgestellt wurden und bei Nässe Quietschgeräusche auftreten, steht bei mir nun auch der Wechsel an. Welches Lager würdet Ihr vorziehen 8ZO407183 (Audi A2) oder 1KO407183E (Skoda verbesserte Version)? Kann hier jemand über Erfahrungen mit der verbesserten Skoda-Version berichten? Kann jemand die spürbaren Vibritationen in bestimmten Drehzahlbereichen bei Verwendung des A2-Lagers bestätigen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Autoreinigung Aussen

    fabia-user - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    ...Kratzer entstehen durch Reibung von "Teilchen" auf der Lackoberfläche. Die groben Teilchen spülst du durch das Abspritzen von der Oberfläche, durch die übrigen feinsten Teilchen entstehen keine sichtbaren Kratzer. Mit nem sauberen Mikrofasertuch verursachst du ebenfalls keine Kratzer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Autoreinigung Aussen

    fabia-user - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    ...das hört sich gut an. Durch das Abspritzen (mit starkem HD-Strahl nicht zu nah) spülst du die Schmutzteile von der Oberfläche. Danach am besten mit einem sauberen (nach Möglichkeit neuen) Mikrofasertuch den "gebundenen Schmutz" vom Lack waschen. Zuletzt abspülen und abtrocknen (mit einem trockenen, weiteren Mikrofasertuch).

  • Benutzer-Avatarbild

    Ärger mit Bremsbacken !

    fabia-user - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Jo, das Problem ist bekannt, wenn auch nicht so drastisch, wie bei dir. Meist wenn die Bremse feucht geworden ist reicht bei mir bereits eine Nacht, dass sie leicht anbacken. Allerdings merkt man nur kurz einen Wiederstand, dann losen sie sich mit einem Plong/Knacken. Seitdem ich die Bremse geöffnet und mal abgesaugt/auseblasen habe, ist das Problem nicht mehr aufgetreten, ist aber wohl eher nicht empfehlernswert den Bremsstaub durch die gegend zu wirbeln, dass sollte man der Werkstatt überlasse…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...ATE ist sogar top für diejenigen, welch tunen...nicht nur am Radio Ob Pagid tatsächlich Erstausrüster bei Skoda für die besagen Bauteile ist...ich hab da so meine Zweifel.

  • Benutzer-Avatarbild

    ...bei den Originalteilen brauchst du dir keine Gedanken über die Passgenauigkeit zu machen (meistens zumindest). Ansonsten ist die Qualität in Ordnung, jedoch bestimmt nicht die Beste. Bremsenteile sind schwierig, da Prallen zu viele Meinungen oder Erfahrungen aufeinander. Ich denke ATE ist von guter Qualität und evtl. einen Tick besser als Bosch. Es gibt wohl qualitativ noch bessere Hersteller, was aus meiner Sicht für ein Serienfahrzeug jedoch nicht im vernünftigen Preis-Lestungs-Verhältniss …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kopfdichtung oder doch nicht?

    fabia-user - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ...so wie du es schilderst, gehe ich auch eher von einem "Fehlalarm" eines Sensors aus, als von einem Schaden. Mit dem Tester hast du jedoch recht schnell und zuverlässig eine gute Diagnose. Sofern dein Freundlicher solch einen Tester besitzt, sollte es kein Thema sein, andernfalls kannst du Diesen für um die 50 Euronen kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kopfdichtung oder doch nicht?

    fabia-user - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ...Ablagerungen sind ja bereits die "höchste Stufe". In der Werkstatt (oder falls du es dir selbst zulegen magst) kann z.B. mit diesem "Testgerät" Zylinderkopf-Lecktester der CO2-Gehalt im Kühlmittel und somit eine Undichtigkeit festgestellt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    ...Mauritius meiner Meinung nach stehen dem Fab 5-Speichen-Felgen am besten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auf meine LED wurde ich noch nicht einmal angesprochen, TÜV auch hierbei ohne Beanstandung. Trotzdem bleibt es halt illegal. Ebenso verhält es sich mit den Leuchten. Es kann selbstverständlich bei einem kleinlichen Prüfer in die Hose gehen. In der Regel fallen jedoch eher farbige Leuchtmittel (bevorzugt Standlicht) auf, bei der Kennzeichenbeleuchtung wird meist nur kontrolliert, ob diese überhaupt funktioniert. Da der Sichttest wohl kaum in "Dunkelheit" durchgeführt wird, fällt das hellere Licht…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...nette Geschichte Wenn jemand sein Fahrzeug ausschließlich legal tunen möchte, ist das vollkommen in Ordnung. Ich bevorzuge ebenfalls legale Veränderungen und halte nichts von verkehrsgefährdenden Umbaumaßnahmen. Allerdings verstehe ich die Nummer mit den BMW-Leuchten nicht. Sich an dem E-Zeichen aufzuhängen und die vermeintliche Legalität anzupreisen ist quatsch. Im Fabia verbaut nützt das E-Prüfzeichen nichts. Häufig stößt auch das Wissen der Beamten an Ihre Grenzen oder sie sehen einfach dr…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...und weil die BMW-Leuchten eine E-Nummer haben sind sie bei Montage am Fabia legal ??? Ich behaupte Sie sind es nicht, zumal dann, wenn diese zur Montage vorab "bearbeitet" werden müssen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ruhrpott treffen am 08. Mai 2010

    fabia-user - - Treffen & Events

    Beitrag

    Zitat von RS_FreaK: „könnt ihr nicht mal wass weiter in der mitte machen :D^^ dann könnten die Süddeutschen fast auch kommen :S“ Genau ein Ruhrpott-Treffen in Mannheim oder so

  • Benutzer-Avatarbild

    Falls du einen "Allrounddrucker" mit Priorität auf Briefdruck suchst, würde ich einen günstigen hp-Standarddrucker empfehlen, die bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sind von den Abmessungen her im Vergleich recht klein und arbeiten ruhig. Bei gehobenen Ansprüchen und Fotodruck auf jeden Fall einen Canon Pixma iP 5300 oder Nachfolgemodell. 1A Qualität, Tintenverbrauch i.O. Abraten würde ich auf jeden fall von Lexmark, häufig recht laut und hoher Tintenverbrauch bei extrem teuren Pat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Feder gebrochen

    fabia-user - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von Under-Taker: „Nach kurzem gesprech mit SAD über den , keine Kolantz oder Garantie. Das Auto wäre mit 6 1/2 Jahren zu alt und das bei 70000km. “...war zu erwarten, was das Ausmaß des Defektes nicht schmälert. Dass es eine Fabiakrankheit sein soll,ist für Quatsch, der Twingo ist ein Kandidat, welcher gerne betroffen ist.