Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 535.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Fremdradio einbauen
BeitragTolle Anleitung! Das PDF vom 2. Link kann ich allerdings nicht runterladen. Zitat: „ wird der Phantomeinspeisung ans bestehende Antennenkabel angesteckt. Die andere Seite wird natürlich an den Antenneneingang des neuen Radios gesteckt und das Dünne Kabel von dem Phantomeinspeisungsadapter wird in die entsprechende Stelle des schwarzen Steckers eingepinnt“ Ist der Phantomeinspeisungsadapter hinten im Schacht oder muss ich den extra kaufen? Wie komme ich an den Antennenverstärker dran? Du schreibs…
-
Fremdradio einbauen
Beitragin einem anderen Thread hatte ich bereits nach einem Radioumbau gefragt, da wurde mir gesagt, dass es kein Plug & Play ist, da die Dachantenne einen integrierten Verstärker besitzt, welcher gespeist werden muss. Beim durchstöbern auf ebay habe ich ein Einbauset gefunden (allerdings 2DIN) da war ein Adapterstecker und ein Antennensteckeradapter bei - gibt es da Erfahrungen? Kann man auch einfach den Remoteausgang für den Antennenverstärker nutzen? Wie siehts mit dem CAN Bus aus? bleibt der einfac…
-
günstige Lautsprecher vorne
BeitragGestern habe ich den Aggregateträger abgebaut und was finde ich in der Tür? Nieten! Der LS wurde auf der Beifahrerseite also schon ausgetauscht und deshalb die Undichtigkeit. Unter dem Moosgummi war alles verkalkt. Vermutlich haben die Fuscher dann noch den Agg.träger etwas abgehebelt um an die Nietreste zu kommen (vergebens) - dabei ist dann noch der Agg.träger undicht geworden. Zudem fehlte eine Schraube am Agg.träger. Habe versucht ein Gewinde in den Agg.träger zu schneiden wie hier empfohlen…
-
günstige Lautsprecher vorne
Beitragfür 20 Tacken gibts nen Neuen (falls der Preis stimmt). es ist tatsächlich Moosgummi unter dem Ring, tja leider nicht (mehr) dicht.
-
günstige Lautsprecher vorne
Beitragwie dichtet der originale denn ab? bei mir kommt das Wasser unten aus dem LS rausgelaufen...
-
günstige Lautsprecher vorne
BeitragNeu beim Händler kostet der nur 20€ ? dann werde ich wohl nen Originalen holen. du wohnst ja bei mir in der Nähe... kannst mir mal deine Anlage vorführen P.S. schönes FAQ hast du geschrieben
-
günstige Lautsprecher vorne
Beitragmoin, auf der Suche nach einer günstigen Alternative für meinen defekten Mitteltöner vorne bin ich auf das Set gestoßen ebay.de/itm/MAGNAT-Auto-Front-…echer&hash=item3cc5ac0029# ja ich weiß Magnat, aber für den Preis inkl Adapteringe und Adapterkabel (plug & play ohne löten) ! glaube nicht dass die schlechter klingen als die Original LS. Kennt das Set Jemand? Wird es ohne Bearbeitungen passen (Fenster können noch runter fahrne) ?
-
Radlager hinüber?
BeitragDas Linke ist schon mal erneuert worden.. dann werde ich wohl das Rechte neu machen lassen und gleich noch ne Vermessung hinterher. Hoffe dass die hinteren nicht auch noch anfangen - Wie ist es denn mit der Qualität? Welche Marke ist zu empfehlen oder zu meiden? oder völlig egal
-
Radlager hinüber?
Beitragangenommen es ist das Radlager was so laut ist - ist es schlimm so rum zu fahren (ausgenommen die Geräuschbelästigung) ?
-
Radlager hinüber?
Beitragmoin ich habe vor etwa 1 Monat einen Fabia 1 EZ 2003 gekauft... es waren Winterräder montiert und "leere" Alufelgen dabei. Auf die Alus habe ich mir Uniroyal RainExpert ziehen lassen, bei dem Räderwechsel ging das Rad vorne rechts nicht ab. Es musste erst per Brenner heiß gemacht werden und dann per Hammer abgeschlagen werden. Mit den neuen Uniroyals lief er irgendwie lauter, ich dachte erst die müssten sich etwas einlaufen. Es wurde jedoch immer lauter, zwischen 50 und 80km/h richtig nervig lau…
-
hab gerad die Türpappe ab gemacht und mir die Bescherung angeschaut: Die Türdichtung ist vom Wasser aufgequollen/voll gesogen - die muss auf jeden Fall ab. Wird also die gleiche Arbeit wie hinten mit Träger abbauen usw. Am Lautsprecher läuft eine Art Kalkspur runter, aber aus dem LS-Ring kam gerade nichts raus... würde die Mitteltöner gerne austauschen - was kosten die neu? oder kriegt man die nur mit Nietzange wieder fest? Gewindeschneiden achso die Dichtringe von den Plastikclips fehlten alle …
-
stellt sich die Frage ob ich den ganzen Aggregatträger wieder ausbaue so wie hinten und 1h die alte Dichtung abkratze oder den Träger gar nicht abschraube und nur von außen (unten) die Dichtmasse dran pampe, gibts da Erfahrungen zu?
-
hab ich die Schnauze voll von der Karre! heute (Sonntag) mache ich zufällig die Beifahrertür auf und siehe da: alles naß im Fußraum Nachdem ich letzte Woche mühseelig die hinteren Türen abgedichtet habe, und anschließend alle 4 Türen getestet habe, hat sich nun die Beifahrertür überlegt auch noch undicht zu werden! Nächste Woche dann wahrscheinlich noch die Fahrertür, und übernächst Woche dann die Kofferraumklappe usw.... hätt ich mal 1000€ mehr investiert fürn Golf4, da gibts keine undichten Tü…
-
ach du k... ich glaub dann lass ichs doch drin Mir fürn paar hundert € was zu zerschießen - nein danke hab Loundness jetzt aus und den Bass auf 0 - rockt zwar nicht, dafür schrebbelts nicht mehr . Wie Antennenverstärker? Steh gerad aufm Schlauch. Die Antenne fährt bei mir nicht raus, die ist fest aufm Dach
-
Noch mal ne Frage zum Ausbau des Symphonie: habe gelesen man braucht das Spezialwerkzeug (da das Radio von Technisat ist) T30005.jpg ist das so? die Plastikblende kann man einfach so ausklipsen? Gibts Probleme mit den Steckern? Einfach Plug&Play oder jede Ader einzeln anlöten? Kollege hat beim Golf4 nur das Radio ein Stück rein gesteckt weil es raus guckte, anschließend ließ sich das ganze Auto nicht mehr starten! Über den CAN Bus hats den Tacho geschrottet! Auch gab es schon abgasrelevante Fehl…
-
hast du in den hinteren Türen Hochtöner?
-
Heute habe ich die Verkleidung der Fahrertür abgebaut, in der Hoffnung etwas zu finden was das fürchterliche Scheppern auslöst. Leider war da nichts, außer ein defekter Tiefmitteltöner Ihn raus bauen geht nicht, da er genietet ist... Mist! Die ganze Tür zu zerlegen: keine Lust, Zeit usw. dann müsste ich auch noch die Beifahrertür zerlegen und 2 gleiche (neue) TMTs einbauen... Zur FSE: habe mal geschaut, es gibt für 80€ ein komplettes MP3 Radio mit integr. Bluetooth FSE - da wäre ich doch blöd mi…
-
geschafft Falls das Jemanden passieren sollte, so hab ichs in 2 Minuten geschafft: -Leiste zwischen Fensterscheibe und Innenraum abmontieren -Fenster runter -mit Taschenlampe in den Spalt leuchten und Clips suchen -mit dem Greifer (1,3€) durch das Loch vom Hochtönerkabel den Clips angeln oder ggf. durch das andere Loch (beide mit Gummistopfen)
-
die Karrosseriedichtpaste klebt abartig, wie Bauschaum! Daher möchte ich auf keinen Fall noch mal alles ab bauen und die Dichtmasse entfernen. Zudem habe ich die ganzen Schrauben und Clipse ebenfalls mit Dichtpaste festgeklebt... das wäre unendlich Arbeit das wieder alles ab zu machen. Ich fahre jetzt in den Baumarkt und hole mir son Greifer, vielleicht kriege ich das Teil damit wieder ans Licht. Wenn es das nicht einzeln gibt habe ich ein Problem. Eventuell Schrottplatz.