Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 535.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motoröl im TSI

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Würde ich auf keinen Fall machen da das 2 grundverschiedene Öle sind, auf Mischen reagieren manche Dichtungen (meiner Erfahrung nach). Fahr einfach 5W40.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Aufbereiter dürfte das 50-100€ kosten. Die die ich bisher gesehen habe sahen danach fast wie neu aus. Gerade bei den teuren Xenon Scheinwerfern würde ich erst mal aufpolieren lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn er das LWR Drehrad eingebaut kriegt spricht nix dagegen auf Halogen umzubauen. Erstmal würde ich versuchen die Originalen aufzupolieren, das sollte zu 99% klappen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ATD keine Leistung, LMM getauscht

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Kaputt nicht, angeschlagen eher. (ich fahre jeden Tag viele verschiedene Autos und habe da so meine Erfahrungen gemacht) Womit du auch gut während der Fahrt per Handy/Tablet (in Halterung) gucken kannst was deine EDC so macht ist OBD11, kostet 65€. Ist ein Abklatsch von VCDS. P.S. der Hersteller sagt ab 60°C Öltemperatur Vollgas bis in den Begrenzer erlaubt... ich warte bis 80°C

  • Benutzer-Avatarbild

    Einspritzbeginn ATD

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @joeyfabia, glaub mir, ich habe tagelang englischsprachige Foren studiert, da interessiert sich niemand für NEFZ-Senken/Teillast. Da interessiert nur Vollgas. Dort konnte ich mitnehmen dass ab 6° nach OT Einspritzende die Flamme nur noch für höhere AGT sorgt laut Prüfstandsmessungen, da bin ich weit von entfernt. Die eingekreisten Bereiche sind unlogisch: Warum sollte mit höherer Last und/oder Drehzahl der Einspritzbeginn wieder verspäten, das können m.E. nach nur Reste einer Senke sein. @Blackf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Einspritzbeginn ATD

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, zu sehen ist der Spritzbeginn original <-> Tuning. Frage an die PD-Experten: Wie kann ich mir die markierten Bereiche erklären ? Hat mein ehemaliger Tuner die Bereich vergessen ? Zweite Frage: Wann ist das optimale Einspritzende ? Bei Vollgas bin ich bei 2-3° nach OT. Bei Teillast bei ~1° nach OT. Bei sehr geringen Einspritzmengen auch vor OT, was mich etwas irritiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    verrat mir mal wo ich den Mist deaktiviere, 20-30° n.OT kann doch nicht mehr Momentbildend sein, AGT hebt sich auch nicht merklich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guter Bericht: VW Diesel Update - FOCUS Online Kann ich alles so bestätigen, insbesondere die fast permanente Nacheinspritzung wenn man >1750rpm fährt.

  • Benutzer-Avatarbild

    ATD keine Leistung, LMM getauscht

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ich vermute mal dein Lader hat etwas gelitten durch das monatelange (oder jahrelange?) fahren mit defektem Thermostat (dadurch Kühlwasser nie betriebswarm und dadurch Motoröl nicht betriebswarm). Gibt genügend verheizte TDI´s wo man schon von weitem die "gute Pflege" hört. Bisschen Pfeifen ist normal, aber aus der Ferne macht es keinen Sinn sowas zu beurteilen, jeder empfindet (subjektiv) anders. Mach erst mal das Thermostat heile + Ölwechsel und dann teste/log noch mal wenn er warm ist (>80°C).

  • Benutzer-Avatarbild

    ATD keine Leistung, LMM getauscht

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ob der Motor gelitten hat wenn er seit längerem nie über 50°C Öltemperatur kommt und dabei auch schön getreten wurde ?

  • Benutzer-Avatarbild

    ATD keine Leistung, LMM getauscht

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Absolut unauffällig Im Anhang als .xlsx (zip nur entfernen)

  • Benutzer-Avatarbild

    ATD keine Leistung, LMM getauscht

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wo wohnst du denn ? vielleicht ist Jemand in deiner Nähe

  • Benutzer-Avatarbild

    ATD keine Leistung, LMM getauscht

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    VCDS HEX+CAN-USB Refurbished, 299,00 € - PCI Shop

  • Benutzer-Avatarbild

    ATD keine Leistung, LMM getauscht

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Du kannst da bis zu 3 Blöcke gleichzeitig auswählen. Desto mehr, desto weniger wird pro Zeit geloggt. Die Blöcke die du bitte loggen sollst stehen oben. Dann klickst du unten auf "Aufzeichnung" und dann auf "Starten", dann wird eine .csv Datei erstellt die du hier veröffentlichen kannst. Ich weiß ja nicht was du bestellt hast, aber für VCDS hoffentlich ein VCDS Kit ?

  • Benutzer-Avatarbild

    ATD keine Leistung, LMM getauscht

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ich hatte bei meinem ATD auch mal ein Problem dass er im Bereich von 2300 bis 2700 etwa nicht zog (den Beitrag könnte man hier im Forum suchen). VCDS offenbarte einen Über- + Unterschwinger, beim LD-Unterschwinger wurde entsprechend die Einspritzmenge reduziert so dass die Karre erst wieder ab ~2700U/min zog. Habe hier den Tipp bekommen VTG Gymnasik zu machen, hat nichts geholfen, ist m.E. nach auch Schwachsinn. Wollte mir schon einen neuen Lader bestellen, habe dann aber doch das Ladedruckregel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bestes Öl für den TDI Fabia I

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Sagen wir suboptimal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bestes Öl für den TDI Fabia I

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Was gibt´s gegen das Aral 5W40 zu sagen ? Ich sehe das als preiswerte Alternative zum Motul mit guten Eigenschaften und vielen Freigaben. Die Theorie bestätigt die Praxis (kein Ölverbrauch mehr). In meiner großen Rennmaschine bin ich auf Motul 5W30 gewechselt .

  • Benutzer-Avatarbild

    Bestes Öl für den TDI Fabia I

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wollte kurz bemerken dass meiner bei nun 250.000km von ölwechsel zu ölwechsel ohne nachkippen aus kommt, dank Aral 5W40.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich habe den Stecker frei gelegt und vorsichtig mit 24V Impulsen den ZV-Motor noch ein mal bewegen können danach habe ich die betroffenen Adern entfernt und lebe seit Jahren mit einem manuellen Türschloss hinten links. Frag mich jetzt nicht welche Pins das waren, das weiß ich nicht mehr, denke das wissen aber andere hier.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich