Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 717.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Zombie Achja, fahr nich allzu sportlich. Sonst erwischste am Ende noch nen Opel :P“ Naja, solang ich nicht geradeaus in eine Leitplanke fahre ...

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe nun seit gut einer Woche endlich mal vernünftige Reifen drauf. Hatte seit 5 Jahren Winter- sowie Sommerreifen die 165/70R14 draufgehabt. Ich fand schon immer dass die 165er zu schmal sind. Sobald man mit denen etwas sportlicher losfährt und damit meine ich nicht mit durchdrehenden Reifen sondern einfach nur schnell anfahren quietschen sie. Fährt man in Kurven mit flottem Tempo, und damit meine ich etwas schneller als "normal" quietschen sie. Fährt man bei Regen in Kurven mit normaler Ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab mich von meinem Fabia getrennt.

    NiteCrow - - Plauderecke

    Beitrag

    joa machs gut. Kann das nachvollziehen. Nachm Studium werd ich wohl auch keinen Fabia mehr fahren "müssen"

  • Benutzer-Avatarbild

    Klimaluft in Ansaugluft ?

    NiteCrow - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    naja, also wenn man eine doofe Klimaanlage hat, die immer die gleiche Menge kalte Luft produziert hätte das evtl. Sinn gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Mensch bei meiner Werkstatt ist nicht da diese Woche. Werde ihm eine Mail schreiben. Mal gucken ob er das macht oder ich.

  • Benutzer-Avatarbild

    so habe nochmal nachgeschaut. Es werden "ALLE MECHANISCHEN UND ELEKTRISCHEN BAUTEILE" versichert außer die die unter Ziffer III ausgeschlossen werden. So steht es da drin. Nicht 1:1 aber schon so. Unter Ziffer III werden sowas wie Klappergeräusche, Leckagen etc. ausgeklammert, aber nix davon könnte auch nur davon auf ein Thermostat zutreffen. Und das geilste: Bei Autos über 100.000km Fahrleistung gibt es ja nur eine Baugruppengarantie. Und dort werden nicht "alle mechanischen und elektrischen Ba…

  • Benutzer-Avatarbild

    naja, es sind übelste Kratzer drauf. "Brauchen" ist sone Sache. Es ist halt die optische Seite. Deshalb ist es nicht gerade akut. Wie teuer ist Lackierung für eine Stoßstange komplett, wenn schon Lack drauf ist? Ne Idee wie teuer da Spotrepair ist?

  • Benutzer-Avatarbild

    praezident.dyndns.org/Stossstange_putt seht selbst. Hab nen Astra beim vorbeifahren gestreichelt. Denke mal bei ihm wirds mind. 1500 - 3500 kosten. Habe seine Tür und den Lack dahinter erwischt. Bei mir ist die Stoßstange an der Ecke wo es zum Kotflügelk geht leicht verschoben und unter den Scheinwerfern sind 3 Risse (sieht man beides auf dem Foto nicht). Der Lack ist an zwei größeren Stellen weg. Muss also ne neue Stoßstange her. Wer was hat, anbieten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mal ne Frage. Da dieses Reifenzeug ja nicht jeden Reifenpannen flickt und noch dazu die Felge plus Reifen zerstört wollte ich euch mal fragen was es für Möglichkeiten gibt wenn man kein Ersatzrad (Autogasumrüstung) und kein Reifenspray (siehe eben genannte Gründe) dabei hat. Gibt es dafür "Versicherungen"? Oder leiht einem der ADAC ein Ersatzrad aus?

  • Benutzer-Avatarbild

    nee kommt noch alles mit der Post.

  • Benutzer-Avatarbild

    früher gabs sone Karte, letztes mal hab ich nen gefalteten DINA4 Bogen bekommen. Aber man bekommt die Versicherungs-AGBs mitgesendet. Sollten eigentlich auch vor dem Vertragsabschluss einsehbar sein beim Händler.

  • Benutzer-Avatarbild

    1. ich brauche immer noch jemanden der mir dabei hilft. Ich krieg bei dem Wagen eh immer gleich Hass wenn da was nicht funktioniert. Ich würde auch bis zu 70Euro für den Einbau ausgeben wollen denke ich. 2. Laut Plan ja, kann ihn ja mal einscannen 3. Siehe Fotos. Die Qualitiät ist in Ordnung für den Preis. Also das Plastik sieht nicht hochwertig aus, aber auch nicht total billig. 4. Das wüsste ich auch gerne 5. Ich habe die vom Polo. Sind dann halt nur andere Farben. Eigentlich wollte mir InPro …

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, aber das sind nicht die die ich suche. Da steht nur drin wann man die Garantie anschließen kann etc. Wenn dann brauche ich die Seite wo drin steht was alles versichert ist. Und ich wollte mal von anderen wissen ob die bei der LifeTime auch ihr Thermostat ersetzt bekommen haben bzw. nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, vor kurzem war mein Thermostat im Arsch. Der Meister und ich sind stark davon ausgegangen dass der Wechsel auch von SkodaLifeTime abgedeckt ist. Gestern aber bekam ich einen Brief von meinem Autohaus mit einer Rechnung über 230€ inkl. MwSt und einem angehängten Brief der SkodaVersicherung, dass der Thermostatwechsel nicht abgedeckt ist. Warum und wieso stand seltsamerweise nicht drin. Ich habe die Bedingungne zu Hause und werde sie mir morgen nochmal durchlesen, aber ich wüsste jetzt kein…

  • Benutzer-Avatarbild

    und wie teuer war der Spaß jetzt?

  • Benutzer-Avatarbild

    "Inspektionswochen" bei ATU

    NiteCrow - - Allgemein

    Beitrag

    selbst für umsonst würd ich das Auto da nicht hinbringen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ölschlamm?

    NiteCrow - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    jap, hatte ich auch als ich viel Kurzstrecke gefahren bin. Ist normal. Kann zwar ne Zylinderkopfdichtung kaput sein, ist aber unwahrscheinlich dass deswegen dieser Schlamm da ist. Liegt meist wirklich an den Kurzstrecken. Wenn du viel fährst, wirst du sowas nicht mehr haben. Und bei 140km/Tag ist das kein Problem mehr.

  • Benutzer-Avatarbild

    In der Bedienungsanleitung steht wie du in Einfahren sollst. Mehr muss nicht sein, auch kein Ölwechsel bei 1000km. Wenn du meinst kannst du auch gleich Vollgas brettern. Aber das ist deine Sache. Ansonsten wie gesagt an die Anleitung halten. Dafür steht das da drin Und zum Thema Motor wird im Werk eingefahren. Das ist Stammtischgelaber, da erzählt jeder er hätte Ahnung davon. Geh lieber davon aus, dass nicht und du bist auf der sicheren Seite. Es arbeitet nicht jeder bei den Autoherstellern in d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wann Bremsen VA wechseln?

    NiteCrow - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    also ich habe meine Klötze bei 45.000km machen lassen. Fast nur Landstraße und Stadt. ca. 50/50. Jetzt hab ich 98tkm runter und ich denke spätestens in 10tkm sind die fällig. Wobei ich jetzt viel mehr Autobahn fahre. Wenn man viel Autobahn fährt und dort nicht ständig bremst und dort seine meisten km macht, halten die Bremsen lange. Manchmal sagen aber Werkstätten zu früh Bescheid um Geld zu verdienen. Muss man aufpassen. Diese gelbe Kontrolllampe ist Ausstattungsabhängig, die hat nicht jeder. @…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja klar, aber ich finde in der Comm laufen nunmal viele Mechaniker rum und hier glaub ich soweit ich weiß nicht Soll aber nicht beöse gemeint sein, oder dass hier keiner ne Ahnung hat, aber bei manchen Sachen ist man bei Mechanikern die schon Jahre bei Skoda arbeiten einfach besser aufgehoben Dafür sind hierfür die anderen Sachen geiler