Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-76 von insgesamt 76.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hallo, mein ESD ist auch leider eckig und ich möchte z.Zt auch keine Umrüstung vornehmen, zumal wenn das Gutachten für den F²/5J zusätzlich noch fehlerhaft ist. Da ich seit Jan.2013 das ganze mit durchlebe (oder durchleide), werde ich auch weiterhin ABWARTEN und hoffen, daß H&R mit unserer Hilfe alle Probleme lösen kann. Irgendwann wird es dann hoffentlich für alle Betroffenen ein gutes Ende in der grünen Hölle nehmen . Wir sind näher dran als je zuvor - oder bilden wir uns das alle nur ein ?
-
Hallo Robert, hier meine Rückmeldung zu... * Motorisierung -> 1.2 TSI / 77 kw * Endschalldämpfer original oder Zubehör -> original * Endschalldämpfer passt oder passt nicht -> ??? * Auslieferung, Geld zurück oder warten -> Auslieferung wäre toll ( mein B12 ist auch gestern geliefert worden) oder auf was sollte ich ggf. noch warten ? Ich fahre einen 5J Combi und der ist doch technisch durch und das Gutachten save - oder betrifft es doch nicht nur die RS´ler ? Bei Bedarf sende ich dir gerne das ge…
-
Jetzt geeht´s looos...
Beitrag...jetzt geeht´s loos !!!
-
Der ( ap-car-design.de ) fiel mir spontan - aber nicht ernsthaft - bei Göttingen ein...und die kennst du doch wohl - oder ?
-
@ Skyrunner -> Thomas Natter...
-
Robert hat doch aber auch schon eine Liste oder übernimmst du das jetzt für F4F ?
-
Ich habe den Knopf "einfach" rausgezogen - woraufhin dieser einrastete. Das Problem ist nur, wenn ich aus versehen frontal wieder gegen stoße, dann rutsch er wieder rein - dann ziehe ich ihn wieder raus usw... Wenn der Knopf eingerastet ist, lassen sich alle Funktionen einwandfrei bedienen - incl, Heizung. Die Verkleidung dafür extra abbauen ist mir zur Zeit too much.
-
Ap-Sportfahrwerk
BeitragBitte die Rahmenbedingungen beachten...gesucht wird das Optimum im LowBudgetbereich max. € 300 für ein fahrbares Komplettfahrwerk. Das B12 ist die bekannte Referenz in diesem Bereich, aber kein LowBudget...min. € 500
-
Ap-Sportfahrwerk
BeitragIch würde in diesem Segment eventuell noch Vogtland ins Rennen schicken... shop.vdf-springs.com/index.php…s-up-to-920-kg-24296.html Sportfahrwerk Skoda Fabia, Typ 5J, 1.2, 1.4, 1.6, VA bis / up to 920 kg Verfügbarkeit: Lieferbar Regulärer Preis: 373,66 € Sonderpreis: 298,93 € Wir hatten das mal in unserem Astra GSI Caravan und waren zu der Zeit mit dem Ergebnis bzw. der Preis/Leistung absolut zufrieden.
-
Bitte Bilder
BeitragEin paar Fotos wären nett, wenn der ESD oben und du fertig bist. Wir Combi Fahrer ( außer RS´ler ) haben ja alle das selbe Problem mit Endrohren und Heckschürzen bzw. nicht vorhandenen Aussparungen... Ich werde mich erst 2014 diesem Thema annehmen - hab da aber schonmal was vorbereitet...
-
VSD Ersatzrohr
BeitragHallo, wende dich mal an Marco_Pfalz, der hat die gleiche Anlage, aber mit dem VSD Ersatzrohr verbaut... Was ist denn aus deinem Fahrwerksumbau geworden ?
-
Fabia 5J Tieferlegung
Beitrag@ Barney: Es war auch nur eine Fußnote zur Komplettierung der Angaben Generell würde ich mich im o.g. Thread ab Kapitel 3.x.x einlesen und unter Berücksichtigung meiner Wünsche/Ansprüche an das Fahrverhalten, bzw. der Laufleistung meines Fabia² eine Entscheidung treffen. Wenn man einmal angefangen hat, kommen die fast kostenlosen Themen wie die Optimierung des Luftdruck und der Lenkung ( Neucodierung ) von selbst. Es muß ja nicht immer das volle Programm mit Stabis, etc sein - aber es kann...
-
Fabia 5J Tieferlegung
BeitragFabiaElegance fährt aber einen 5J Combi - VA 1433mm zu HA 1426mm
-
Fabia 5J Tieferlegung
BeitragDie (noch) nicht getüvten H&R Stabis sind der einzige Grund, weshalb das B12 noch nicht drin ist...wie war das doch gleich in der VW Werbung "Cool Papa, Mama hätte bestimmt gekozt..."
-
Hilfestellungen gibt es hier
BeitragHallo, nimm dir Zeit und stöber hier mal etwas rum...viele Fragen werden beantwortet sein. ibiza-forum.de/board21-seat-ib…x-fabia-6y-5j-audi-a2-a1/ Ich werde auch bald auf ein B12 umsteigen - für mich der beste Kompromiss für die tägliche Nutzung. Hinten kannst du noch ggf. 10mm SCC Spurverbreiterungen mit doppelter Zentrierung draufmachen, dann stehen die Räder gleichmäßig im Radhaus.