Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 316.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mal ein paar Möglichkeiten zum Anschluss des CH / LH Modul im Sicherungskasten, hoffe die Angaben passen so auf den Fabia 6Y... Rückfahrscheinwerfer Nr.13 = 10A Blinkerleuchten Nr.44 = 15A Standlicht recht Nr.33 = 5A Standlicht links Nr.34 = 5A Zentralsteuergerät Nr.43 = 20A Zentralverriegelung Nr.49 = 15A Nebelscheinwerfer Nr.65 = 15A Kennzeichenbeleuchtung Nr.35 = 5A Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    freefly - - Allgemein

    Beitrag

    Ich wäre für dimmen fest und die Möglichkeit einen Wert einzustellen für die Helligkeit zum auf und abdimmen! Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    freefly - - Allgemein

    Beitrag

    ich würde gerne das Dimmen und wenn noch geht die möglichkeit zur reduzierung der Lichtstärke nehmen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    freefly - - Allgemein

    Beitrag

    Weiß jemand vielleicht wo das Kabel von der R-Gang Beleuchtung lang läuft, damit man das Modul mit den Leuchten Verbinden kann !? Könnte mir vielleicht bitte noch jemand sagen wo am Lichtschalter das oder die Kabel für die Instrumenten Beleuchtung wie Tacho und Schalter etc. ankommen? Vielen Dank MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    freefly - - Allgemein

    Beitrag

    Denke doch 5er Schritte sollten reichen, wenn nicht auf 10er gehen. So lange hat man doch nicht das Licht an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    freefly - - Allgemein

    Beitrag

    Stimmt, an hinten habe ich ja gar nicht gedacht, das ist auch eine gute Idee, mit Kennzeichen vielleicht auch noch, muss aber nicht sein. Eine Dimmfunktion der Beleuchtung... Eine Möglichkeit zum einstellen der licht Stärke was es vielleicht leuchten soll also zum Beispiel 30 oder 80 Prozent etc.

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    freefly - - Allgemein

    Beitrag

    An was denkst du genau mit erweitern? Cool wäre es noch das bei zv auf die Instrumenten Beleuchtung an geht. Man müsste aber dann noch sehen wie es weiter laufen soll, ob es wieder aus geht, oder an bleibt bei Zündung an etc.

  • Benutzer-Avatarbild

    Coming Home / Leaving Home...Interessenten?

    freefly - - Allgemein

    Beitrag

    Klasse Idee, wie auch schon geschrieben! Verbesserung wäre ein kleiner Regler / Poti zum individuellen einstellen der zeit was die Beleuchtung an sein soll. Weiterhin wäre es klasse den fotowiederstand mit einer xx Länge zu machen und zum an und abstecken am Modul! Da wäre so was mir jetzt auf die schnelle einfällt! Aber ich nehme schon mal eins...! Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Könnte man das nicht mit einen normalen Relais realisieren, dass bei Zündung an das Modul abgeschaltet wird? Oder eine andere Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, ich habe mich vertan bei der Frage...! Ich meinte das Modul in Verbindung mit der Autoclose Funktion!? Da ja beim schließen während der Fahrt das angewählten Licht immer kurz aufleuchtet...

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry das ich den Thread wieder aus den Keller hole... Aber gibt es jetzt eigentlich eine Lösung in bezug eines C/L Home Modul in verbindung mit der Originalen ZV und FFB? Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von steinietrabi: „Ja oder so... aber das Thema ist doch nicht neu! ;)“Habe ja auch nicht gesagt oder geschrieben das es Neu ist. Bekannt ist es, nur war die frage ob jemand eine Ordentliche Lösung hat für das Prob. Im Kofferraum leuchten Sie schon ersichtlich Permanent mit...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leutz, habe schon einges gelesen im Forum hier und woanders wegen den flimmern und flackern der LED/ SMD Beleuchtung im Innenraum vom Fabia und anderen Modellen, aber so richtig war bis jetzt keine Lösung dabei. Gibt es denn dazu eine jetzt eine Lösung? Kann man es irgendwie abändern am BNSG etc. da es leider bei mir nicht nur bei der Innenraumbeleuchtung ist, sondern auch im Kofferraum der fall ist. Grüße und Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe leider nur ZV und keine elektronischen Fensterheber. Demnach ist es nur ein blauer und brauner Stecker in der Mitte ist komplett frei! Elektrische Fensterheber wollte ich mal nachrüsten, aber das soll irgendwie sehr komplex sein solch eine Nachrüstung. Grüße und Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, ich wollte den hinteren Türen auch Warnleuchten verpassen, wie es schon bei den Türen vorne der Fall ist. Ich habe mal die Staubkappe(schutz) an der B-Säule fahrerseite abgemacht, da haben mich 2 Stecker angeschaut, ein blauer und ein brauner jeweils mit 2 Leitungen pro Stecker... Weis jemand genau für was diese sind? Kann man davon welche Verwenden zum Anschluss der Lampe? Hat jemand eine Idee zum anschluß der Leuchte? Der anschluß an Türkontaktschalter wäre ja von Vorteil . Grüße und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von freefly: „beleuchtung.jpg “Die Belegung ist wie bei Rot gezeigt also 3(braun) - 2(rot) - 1(braun/gelb) Würdedie löcher ggf. etwas Schräg bohren und dann einfach das Leuchtmittel in das loch oder dahinter, dann sollte es schon passen.

  • Benutzer-Avatarbild

    beleuchtung.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Oder so kann man es auch machen mit den Bildern... Das ist schon ganz schöne helle Angelegenheit... Aber wenn es dir gefällt und nicht stört...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mucki: „Wollte eigentlich drei Bilder hier reinstellen. Aber es geht nicht. Eine URL habe ich ja nicht von den Bildern wenn sie auf meiner Platte sind. Keine Ahnung. Habe sie in meiner Galerie hochgeladen. Geht das nur so umständlich ?“ Upload.JPG Du musst dir einen Bildhoster suchen wenn du keinen eigenen Server hast. Da dann deine Bilder Hochladen und von jeden Bild die URL so einfügen wie oben auf den Bild gezeigt. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut es kann täuschen mit der Ausrichtung durch die einsätze, so das man denkt das sie ausgerichtet sind. Aber die einsätze erzeugen dann bestimmt den Winkel für die Abstrahlung nach vorn und hinten. Kurze frage, Kann mir jemand sagen wo an den Kontakten Masse ist? Habe jetzt nur in erfahrung gebracht das Pin 1: Plus Pin 2: Tür Pin 3: Masse Habe das auto auch nicht hier sonst würde ich selber schauen. Fängt es links auf den Bild mit Pin 1 an oder recht? Hier mal ein Bild: Fabia_4136_0141.jpg Quel…