Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 316.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, könnte mir bitte jemand sagen wie weit original die LEDs für die Ambientebeleuchtung auseinander sind und vielleicht in etwa die Position also wie sie ausgerichtet sind. Habe nur gesehen das eine LED nach vorn in Richtung Armaturenbrett Mitte unten und eine in Richtung Handbremse ausgerichtet ist. Wäre schön wenn jemand vielleicht noch ein paar Bilder hat! Vielen Dank MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Was macht denn da eine Blechplatte davor, das geht ja mal gar nicht... Weg damit und n schönes Fotoshooting gemacht mit den Clip

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Barney: „Im Teilekatalog steht beim MJ06 folgendes drin: Fahrgestellnummer von F 6Y-13259 001>> 6Y-64542 417 --> Blindnietmutter TN N 90479203 Fahrgestellnummer ab F 6Y-64542 418>> --> Clip TN 6U0868563A Je 2 Stück.“Demnach ist es dan bei dir der Clip? Gibt es dazu ein Bild? jetzt ist WHT003183 und heisst Mutter laut www.onlie-teile.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Barney: „Also meiner BJ 04/06 hat die Plastedinger serienmäßig drin. Sind in der Heckklappe entsprechende 4 eckige Löcher.“Na dann müsste es ja doch was anderes geben an Teilenummer oder? Hast ja auch Fabia 1 da sollte es ja passen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Könnte man diese verwenden so in der Art wie es hier gezeigt wird? passatplus.de/sonstiges/audi_a2/index.htm

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mrbabble: „Bei meinem wurden auch solche Kunstoffdinger eingebaut, als die Heckklappe getauscht wurde... Das Problem dabei war, das dann dort Wasser eingedrungen ist. Die Werkstatt hat dann ordentlich Dichtmasse von innen drauf und gut war... Mit den alten Befestigungen waren die Schrauben ständig fest gegammelt... MfG“Also müsste man ja auch beim freundlichen diese Kunststoffmuttern bekommen mit irgendeiner Teilenummer. VW, oder Skoda ist ja wurst, huptsache Sie passen. Nur man bräuch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Müsste man genau wissen was für eine größe die Teile haben. Nur mal schnell bei Ebay geschaut, aber ob die passen würden!? Sind zwar ohne gewinde, aber das kann man ja auch rein schneiden. ebay.de/itm/Plastik-Muttern-Ny…teile&hash=item43c02d4ba2 oder hier Kunststoffmuttern. ebay.de/itm/50x-Kunstoff-Mutte…teile&hash=item2335570b1d

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, haben den Thread gerade gefunden und dachte mir bevor ich einen neuen erstelle hole ich diesen mal wieder aus den Keller... Ist es möglich den Beifahrer Airbag per Abschaltung im Handschuhfach nachzurüsten? Abschalter im Handschuhfach und Info Lampe/Schalter hätte ich hier liegen. Gibt es einen Plan dafür? Wüsste jemand was gemacht werden muss für den Umbau? Grüße und Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Tahomi: „ja ist schon doof gemacht. Die Fabia II haben Plastikkästchen drin, da passiert sowas nicht.“Muss man die N 904 792 03 verwenden, oder gibt es eine andere Variante aus Plastik etc.?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, dake dir für deine Hilfe und die Teilenummer. Werde es mir mal genauer anschauen und dann kann ich ja noch enscheiden welchen weg ich gehe. Aber so habe ich jetzt erst mal eine richtung wie man es machen könnte. Ist aber auch ein dreck mit den Schrauben, aber war ja auch nicht anders zu erwarten nach den ganzen Jahren. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, wollte gestern mal die Klumpigen Kennzeichenhalter vom Vorbesitzer abschrauben und hatte schon diese schönen Rostigen Schrauben gesehen , die sich bestimmt das ganze Autoleben dort befunden haben und Nie bewegt oder getauscht wurden. Alles mit Rostlöser bearbeitet und einwirken lassen.(mehrere Tage zuvor angefangen) Doch es hat alles nichts gebracht, kurz mit den Schraubendreher angesetzt und versucht zu drehen, gedreht hat es sich ja, nur war es der Kopf vom Gewinde bei beider Schr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut stimmt, so hatte ich auch schon gerechnet gehabt, war mir aber nicht mehr sicher. Na dann werde ich das wohl mal die tage umbauen. Ja habe schon Stunden mit der Suche nach Infos oder Quellen für VW SMD verbracht, aber so richtig war da jetzt noch nichts dabei. Muss ich hier mal auf den Schrott schauen, aber denke da habe ich auch schlechte Karten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke danke für deine Hilfe. Demnach könnte ich ja dann auch wieder die 3.9-4.5v blauen SMD verwenden? Und mit den Poti stelle ich mir dann den richtigen widerstand ein. Oder kann es da auch wieder sein das sie nicht leuchten? Weißt du vielleicht wo ich die selben oder fast die selben blauen SMD her bekomme wie sie im VW tachos verbaut sind?

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe ich das jetzt so richtig verstanden... neu.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Na wenn es anstrengend war, dann sei es dir gegönnt gewesen ins Bettchen zu gehen. Danke dir für die Zeichnung. Wie realisiert man das jetzt am besten auf der Platine. Hier mal eine Zeichnung von mir wie die Anordnung der SMD bei DZM und km/h ist. DZM.JPG km/h kmh.JPG Verlauf sieht man ja hier. 6Y1920870S-LED.jpg Grüße und danke dir.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja denke auch das es zu wenig Spannung ist, und sie deshalb nur so schweach leuchten. Könnte die alten Wiederstände auslöten und gegen Poti´s tauschen und dann nochmal probieren. Ja, denke mal das wäre ja alles kein problem mit den Kabeln, davon habe ich ja genug. Nur komme ich leider irgendwie nicht dahinter, wie ich es genau Verlegen soll damit es später auch leuchtet.! Anstatt den 125 Ohm widerstand würde ich dann wieder die Poti´s nehmen! Wusste nicht wie ich es dir auf die schnelle erklären…

  • Benutzer-Avatarbild

    1. Problem gelöst.SMD ind DZM und km/h leuchten Habe die SMD durch andere mit 3,5v je 20mA ersetzt. Nächstes Problem ist jetzt aber das Sie nur ganz Schwach leuchten, das sieht nicht so Prickelnd aus. Kann man es abändern das nur 2 in einer reihe sind, da müsste es doch eigentlich heller leuchten? Bei 2 smd in reihe wäre dann für diese ein 125Ohm Widerstand der richtige.oder? Hat da jemand vielleicht eine Idee? Danke und Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Barney: „Was hast du denn für LED's verbaut? (Farbe, Spannung) Blau mit 3,9-4,5V und 10mA Widerstände an die neuen LED angepasst? Ja oben bei Tank und Temp einen Neuen 3 beinigen 1kOhm Poti! diesen habe ich Probeweise auf 150 Ohm gestellt. Rest habe ich erst mal so belassen! Von deinem Bild her sind sie erstmal richtig verbaut, entweder ist eine LED kaputt oder die Vorwiderstände passen nicht. Mein bedenken ist vielleicht das eine Kaltlötstelle vorhanden ist, oder der Kontakt nicht ric…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein Problem... Habe mir das Bild schon xxx male angeschaut. Das problem ist, das ich es so aufgelötet habe und es leider nicht leuchtet. Hier mal eine Zeichnung wie die Beleuchtung der Temp. und Tank gelötet ist: Hier habe ich einen 1kohm Poti als Widerstand genommen! obenBel.JPG Hier mal vom Drehzahlmesser: DZM.JPG Hier mal von km/h: kmh.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hartl72: „Also ich habe bei meinem Tacho (VFL) die Zeiger in rot gemacht. Den Tacho habe ich ja auch ! Zeiger auch Rot, diese leuchten ja auch alle. Nur die Beleuchtung von DZM und km/h und oben von Temp. und Tank nicht. ich hab immer auf die "abgeschrägten ecken" geachtet und die leds haben nachher immer geleuchtet. Hatte ich eigentlich auch immer extra drauf geachtet und bin auch der annahme das alle so sind wie sie sein sollen, aber irgendie will es nicht leuchten. einmal eines fals…