Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 113.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Berliner Raum

    guido-pdm - - Treffen & Events

    Beitrag

    Nur mal so ne Anfrage! Da ich gelesen hab dass Leuten aus Waltersdorf die Strecke zu weit ist nach Oberhausen wie wäre denn das Interesse an einem Treffen im Berliner Raum (zB in Potsdam in Sanssouci zum sonnen und plaudern und nen schönes Essen beim Argentiner in Babelsberg) alle anderen könnten dann natürlich auch kommen ????????????????????????????????????????? MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat es jemand schon mal ausprobiert würde mich schon neugierig machen??? MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Dämmen der Türen

    guido-pdm - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    hier siehst du wies aufgebaut is und wie dus abbekommst Tür

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist das?

    guido-pdm - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Kleine Hilfe von mir ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel 1280_3736623437353232.jpg MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist das?

    guido-pdm - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    warum hast du den kreis beim Füllkörper gemacht?? etwas verwirrend aber ich denk das es vieleicht ne Halterung der Karrosserie die bei der Herstellung (transport auf dem Fliesband) benötigt wird??????

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab die Frage fast geahnt. ;) 1280_3431663236643366.jpg MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    1280_3438366433323431.jpg jetzt nehmt ihr ne Wasserpumpenzange und biegt den hebel auf dem letzten Bild soweit richtung Rückbank (mit Gefühl) das er dort wo er auf den anderen Hebel kommt gerade noch drauf geht Das war schon das Geheimnis, jetzt hat er einen größeren Hebelweg und die Feder dückt die Klappe auf 1280_6432633739366238.jpg Kleiner Fehler, großes nervendes Problem. Viel Spass beim nachmachen! MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Öfter habe ich bei meinem Combi (dürfte auch beim "kurzen" funzen) festgestellt, dass sich die blöde Klappe hinten nicht öffnen lässt oder nur halb und mit der FB musste man tausendmal drücken. Ich dachte dass der der Motor dafür etwas schwach auf der Brust ist. Falls jemand auch das Problem hat ist das eine lösung damit dies wieder hinhaut, bei mir hat es so gut geklappt dass ich mir schon überleg nen Einbautaster wie ASR reinsetz um den Kofferraum mit einem zarten Druck auf den Taster zu öffne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Styroporwanne Kofferraum

    guido-pdm - - Interieur

    Beitrag

    warscheinlich ist es die 6Y9 863 957 A - Füllstück 25,46€ inkl.MwSt. aber lass es dir nochmal bestätigen MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaust du HIER wird dir bestimmt helfen was ich mal schrieb MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    1280_6639613065303335.jpg jetzt nochmal der Hinweis holt euch ne 2. Person die mit hält (am wichtigsten ist diese Stange) 1280_3762383634366434.jpg 27. jetzt setzt ihr die Tür wieder an wie oben beschriben und klebt sie wieder ein Ich habe dann auf den LSRing "Quell-Dichtband für Fugen" von der Fa. DOLLDichtungen geklebt (zwar teuer aber gut und passt immer, das Zeug dehnt sich aus 6mm bis 3cm in 60-70Min um einen sauberen Anschluss an die Türpappe zu bekommen. den Rest kennt Ihr ja!! Jetzt ALLE…

  • Benutzer-Avatarbild

    1280_3533393665313364.jpg Dann habe ich mir die Orginalpins bei ATU besorgt und gleich die LSLeitung direkt am Stecker geklemmt um nicht zusätzliche Klemmstellen zu bekommen und damit es immer Trennbar ist. Von Loch durchbohren und Kabel durchstecken halt ich nicht viel 1280_3033616639373035.jpg 25. dies ist die Lasche die in den ZVMotor kommt 26. alle Seile und Gelenke und Schienen fetten um späteren Problemen vorzubeugen Nicht vergessen die alte Dichtung wie oben bei der hinteren Tür beschiebe…

  • Benutzer-Avatarbild

    1280_3662656163306664.jpg hier mit Frequenzweiche die ich einfach auf die Trägerplatte geschraubt hab und dann die Schrauben die hinten raus schauen mit 2KomponentenHarz eingegossen sowie die Schrauben vom LSRing 1280_3438303761313635.jpg wieder komplett mit Kabelbaum und LSLeitungen

  • Benutzer-Avatarbild

    1280_6536396362313665.jpg hier sieht man die komplette nackige Trägerplatte welche ich wieder mit Dämmung beklebt hab und den neuen LSAdapter (der Fensterhebermotor kann ohne Bedenken abgemacht werden) 1280_6666623134346431.jpg mit Fensterhebermotor und Dämmstreifen damit dann nichts klappern kann über dem LSRing

  • Benutzer-Avatarbild

    1280_6639613065303335.jpg holt euch beim rausmachen eine 2. Person die diesen Metallstab festhält. Denn die Halterung wo er am ZVMotor fest ist aus Plaste ist und hauchdünn is. Bei mir ist die Aufnahme weil ich es allein gemacht hab weggeplatzt (gibt es auch nicht als Ersatzteil) hab sie dann mit nem kleinen Kabelbinder wieder fixiert (funktioniert aber muss ja nicht sein) 1280_6333616331373232.jpg zeigt die Tür außer dem Holzkeil in Auslieferungszustand. Da ich zu meinen Ellis fahren musste um …

  • Benutzer-Avatarbild

    1280_6237373663396435.jpg 10. den Türpin aushängen 11. den Türöffnerbowdenzug aushängen 12. jetzt den Stecker der TürLED trennen (nicht wegen der Lüsterklemme lachen die hab ich natürlich entfernt und jetzt sauber verlötet is ne blaue drin) 13. die 2 Kappen entfernen und den Fensterheberschalter wieder anklemmen, Zündung ein und die Scheibe soweit runterfahen bis ihr 2 Schrauben mit ner 10erSW seht. Schrauben lösen nicht herausdrehen da die Scheibe in einem U blos geklemmt ist. Dann schiebt ihr …

  • Benutzer-Avatarbild

    So Leute, Klappe die 2. die Vordertür da viele das Thema "undichte Tür" schon nichtmehr hören und können hab ich mal meine Vorgehensweise zum Abdichten der Tür dokumentiert, ich hoffe ich kann damit anderen Leidensgenossen weiterhelfen um dieses Problem zu lösen wenn man schon aus der Garantie raus ist und einem die Werkstatt zu teuer ist. Feadback ist erwünscht ob es auch bei Euch geklappt hat nach dieser Anleitung. Bitte antwortet erst wenn ich den ganzen Artikel fertig hab. Verbesserungen ode…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann mir denn keiner helfen??

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann bleibt leider nur ausbohren, wobei das ja immer schwierig ist da sie sich mitdrehen. Ich persönlich würde sie nach der Abdichtaktion dann verschrauben. Gibt ja "Einnietmuttern" keine Ahnung ob das der richtige Begriff ist denn bei meinem sind schon Muttern angeschweißt und dann würd ich, wie ich es ja auch mache gleich alle Türen machen damit das Problem endlich vom Tisch ist. Das Wasser was in die Tür läuft werden wir wohl alle nicht beheben können aber dafür sollte Wachs in den Türen sein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tempomat Anzeige

    guido-pdm - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    :-x Achso ich dachte Du meinst Die Anleitung die beim Tempomaten dabei ist, ich nehm alles zurück