Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 973.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marc: „Hab ich bei mir auch gemacht.“ Ups muss "hatte" heißen. Hab ja alles neu gezogen, als ich die Doorboards gebaut habe :D..oh man wie vergesslich ich doch bin. Ja du kannst die einfach durch die Türgummis ziehen. Ist zwar extrem fummelig, aber auf eine Seite von dem "Stecker" in der Tür ist nen "Loch". Dort bekommst du die Kabel durch. Denn die anderen sind mit Steckern versehen, wo Kabel reinlaufen. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Geh doch mit dem Kabel vom Verstärker einfach an den ISO Stecker am Radio an das orig. Kabel, dass du den Türen geht. Dann kannst du die LS in der Tür am originalkabelbaum anklemmen. Hab ich bei mir auch gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    So habe am Freitag die Plakette bekommen Es wurde nur bemängelt, dass das hintere rechte Schlusslicht nicht geht und der Scheibwischer hinten (habe den Stecker gezogen, weil der mich nervt^^). Vorne hat er gar nicht bemängelt dass das Standlicht nicht geht. Ebenso die Positionsleuchte hinten rechts, die ebenfalls nicht geht, wegen der Sicherung. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey ich bräuchte auc auf der einen Seite einen neuen Inverter. Wäre cool wen du mich auf dem laufendem halten würdest. Eine weitere Frage. Woran kann ich an den Scheinwerfern erkennen, von welchen Shop sie kommen? Da ich meine Rechnung nicht mehr finde, aber die Inverter defekt sind.-.- Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo bei mir isses auch meist nur Lauwarm. Ja das ist der Temp geber, wenn die anzeige während der fahrt sinkt. ich meine der kostet 15€ oder so. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab das Problem auch. Bei mir ging gestern auch die Motorlampe an. Ebenfalls Kühlmitteltemperaturgeber. Habe ja auch die Schwankungen in der Anzeige. Jedoch nach dem löschen wurde sie bisher nicht mehr angezeigt. Ich lass das erstmal so. Werde ich ihm sommer wechseln, wenns wieder warm ist^^..Ist mir im mom zu kalt um unterm Auto zu liegen. Der sitzt doch über der Ablassschraube oder? Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Das deutsch falsche, weil verkäufer nicht kann deutsch gut. Lesen du musst Zitat. Meinen er tut Leistungssteigerung 31% xD Zitat: „Bieten Sie auf 1 (eins) Econo-Maxx Vortex-Generator entwickelt, um folgende Fahrzeuge: Skoda Fabia/Superb/Felicia/Octavia/Favori Das Econo-Maxx Vortex-Generator ist viel billiger als jede Turbolader oder Kompressor. Die bewährte Konstruktion PS erhöht, während Senkung der Treibstoffkosten , und mit einer 30-Tage Geld-zurück-backed zu garantieren, und eine lebenslange…

  • Benutzer-Avatarbild

    So bin nun wieder da. Ist eingetragen :)...Genau mit den mind. Abstandsmaßen. Leider ging gestern ne Warmlampe an, also bin ich zum Fehlerspeicher auslesen gefahren. Zu Tüpker, habt dort bisher nie etwas bezahlt. Naja nun musste ich 17€ fürs Fehlerspeicherauslesen und löschen bezahlen. O.o. Ich wurde vorher nicht darauf hingewiesen, dass dies nun etwas kostet. Habe mich schon über einen Auftragsschein gewundert, aber mir halt nichts weiter bei gedacht. Naja nun werde ich dort nicht mehr hinfah…

  • Benutzer-Avatarbild

    So hab mich heute mal bei den minusgeraden unters auto gelegt..habe die bezeichnungen auf den federn verglichen und diese passen überein mit denen im gutachten. hab nun rechts das gewinde runtergedreht und siehe da der wagen kommt net tiefer..also passt so fürn tüv..und ich hab dann erstmal "ruhe"..werde aber denke ich AP bzw DTS nochmal anschreiben, da das ja nicht normal ist, dass ich das Gewinde verändere und der Wagen sich nicht^^..jetzt hängt er leider hinten tiefer als vorne -.-..aber is j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also nen einbaufehler schließe ich aus, da ich den einbau mit einem hier aus dem forum gemacht habe, der das schon öfter gemacht hat. Desweiteren kann man beim Fabia ja nicht viel falsch machen. Ich geh jetzt in die Garage und kontrolliere mal die Federnummern, aber wenn es andere sein sollten hätten sie ja eig, gar nicht passen drüfen. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Werde ich morgen alles kontrollieren. Aber ich denke schon.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich war heute beim TÜV und nix mit Eintragung. Grund, dass ich auf der VA 2cm differenz im Restgewinde von rechts und links habe und auf der HA ebenfalls ne differenz von 4cm knapp. Das wollte er mir nicht eintragen. Er war aber selbst verwundert, da bei allen 4 Reifen der korrekte Abstand von Radmitte zu Bördelkannte (32,5cm) sind. Er schließt auf einen Produktionsfehler. Nun darf ich mir von DTS nen neues Fahrwerk zuschicken lassen und einbauen. Solange kann ich auch keine HU/AU machen..richti…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da meine Angel Eyes leider kaputt sind. Ich denke auf beiden Seiten die Inverter. Also auf der Fahrerseite definitiv, wollte ich mir auf Garantie neue holen. Problem ist, dass ich leider meine Rechnung nimmer finde, stelle die Tage mein Zimmer nochmal auf den Kopf und hoffe das beste. Ich wollte ma Fragen, ob mir evtl jmd eine Kopie von seiner Rechnung zukommen lassen könnte. Ich meine, dass meine von Liontuning waren, aber es sind ja alles die selben oder? Wäre euch dankbar. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Streusalz verboten oder nicht????

    Marc - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich habe vorhin auf VOX genau den Bericht gesehen. Und es ist definitiv verboten, da das Salz ins Grundwasser usw geht und Umweltschädlich ist. Strafen können bei Missbrauch bis zu 50.000€ sein, wenn ich mich nicht verguckt habe. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du denn mit den 2 cm restgewinde noch den mind. abstand der im gutachten steht, oder hat dein tüver darauf nicht gedachtet? Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab mal ne Frage, steht in euren Gutachten iwas von restgewinde? Bei mir steht nur drin, Abstand Radmitte bis Bördelkante 37,5mm glaub ich. Aber nix mit restgewinde. Muss ich für die TÜV eintragung ein Gutachten vorzeigen, dass die Spur neueingestellt wurde, also Achsvermessung? Wenn ja, hast du (Unter-Taker) dann wieder eine neue Achsvermessung für den TÜV machen müssen? Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Sicherung fürs Powerkabel

    Marc - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Zitat von MarkusRS: „Die Sicherung richtet sich einzig und allein nach dem Kabelquerschnitt, nicht nach dem, was hinten dran hängt, das ist völlig irrelevant. Man sichert das Kabel ab, nicht die Komponenten dahinter.“ Die Aussage ich nicht richtig. Die Sicherungsgröße geht zwar auch nach dem Kabelquerschnitt, aber auch nach der Länge des Kabels und nachdem, was hinten dran hängt. Du kannst nicht eine Endstufe, die eine interne Sicherung von zb. 50Ampere hat mit 20 Ampere absichern. Jedesmal wenn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Achja meint ihr ich komme damit durch den TÜV, wenn vorne kein Standlicht geht und hinten nur die linke Seite?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein die KAthoden gingen nicht an. Und die neugezogene Leitung hat nicht geschmort, sonder eine Leitung aus dem Kabelbaum vom Auto. Und das neuverlegt Kabel war nen normales Lautsprecherkabel mit 2,5mm². Die Standartmäßigen Kabel vom Licht sind wesentlich dünner. Würde ma sagen 1mm² wenns hochkommt. Also daran kann es nicht gelegen haben. Wir haben die Kahtoden auch durchgepiept, vor dem Inverter und dieser ist ok. PS: Wenn jemand aus der Umgebung von Hildesheim/Hannover kommt und sich damit evt…

  • Benutzer-Avatarbild

    So ich dachte mir, da der Fehler immernoch vorliegt, ziehst du ab dem Sicherungskasten einfach ein neues Kabel zum Standlicht nach vorne und nach hinten. Habe also das alte Standlichkabel durchgekappt am Scheinwerfer und am Sicherungskasten undhab ein neues kurz ma über dir Motorhaube gelegt und an den Scheinwerfer um zu gucken, ob es so funktioniert. Wir haben die Standlichleitung durchgepiept und wenn ich das Standlich anmache, piept es beim Standlich UND auf der Abblendlichtleitung am Scheinw…