Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 198.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe nun endlich mal Zeit gefunden (und den richtigen Torx) um das Bedienteil zu zerlegen. Leider alles negativ. Sprich die Kontakte sind lupenrein und ein schlechter Kontakt auf der Beifahrerseite ist nicht Schuld am nicht funktionieren des Beifahrerfensterhebers. Bin jetzt echt am ENDE, habe nun das Fahrerbedienteil zerlegt (das funktioniert einwandfrei), die Gummidichtung in der Tür entfernt wegen Wackelkontakt....alles Fehlanzeige. Hat noch jemand eine Idee??? Problem nach wie vor, das F…

  • Benutzer-Avatarbild

    der stecker sitzt gut und fest in der Einrastung, daran sollte es hoffentlich nicht liegen. ich hab mir heute einen Torxx T6 besorgt und werde noch die Innereien von den Schaltern prüfen. Weiss jemand ob ein defekter Schalter in irgendeiner Weise die Zusperrelektronik von aussen via Zündschlüssel im Schloss verhindert, ich kanns mir nur schwer vorstellen. Weil das bei mir ja ein Nebeneffekt ist, auf Fahrerseite geht der Beifahrerfensterheber nicht hoch/runter. Fahrerseite geht, aber von aussen k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Irgendjemand eine Idee zu meiner Rückmeldung vorhin ? DANKE!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi an alle, * das mit dem Gummischlauch zwischen der Tür hab ich versucht (auf der Fahrerseite), leider kein Erfolg - darunter ist ja kein Stecker, dh ich konnte nur prüfen ob das Kabel irgendwie beleidigt wurde,...leider fehlanzeige. Es ist nach wie vor so, von der Fahrerseite aus geht nur die Fahrertür-Fenster rauf/runter...vom fahrer aus geht NICHT die Beifahrerseite. ABER man kann vom Beifahrer aus die Beifahrerseite steuern. Hinten bin ich ja manuel unterwegs mit Handkurzbelkomfort. Was nur…

  • Benutzer-Avatarbild

    cool danke. * Stecker in A-Säule, meinst du diesen Gummikanal zwischen Tür und dem "Auto" ? * Mir käme das mit Nässe auch komisch vor. Was ich in letzter Zeit (seit mehr als einem Jahr) gerne mache, mit Spritzschlauch intensiv beim Fenterrand reinsprühen, da geht extrem viel dreck raus, aber ich hoffe des wird dann richtig abgeleitet, wenns regnet müsste es dort ja auch nass werden. Das wär die einzige Erklärung sonst... * Weisst du einem weiteren Steuergerät (comfort-....) das damit in verbindu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für das Feedback schon mal. 1. Frage. wo sitzt das Türsteuergerät. ist das das Teil das direkt am Fensterhebermotor eingebaut ist, hab das mal geöffnet und drunter ist eine Platine verbaut. Kann man das einfach tauschen. (den Schalter würde ich ausschliessen aber ich werde mal mit einem Ohm-Meter reinmessen ob da noch alles OK ist) 2.) scheinbar gibts (was ich jetzt nach deinem hinweis weiter verfolgt habe) bei Skoda troubles mit Nässe und dem Steuergerät. Das war auch eine meiner Beobacht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat niemand einen Tipp für mich? vielleicht nochmals zusammengefasst. Elektrische Fensterheber nur vorne (Fabia 1facelift, 2005) Es geht: Vorne Fahrer, Beifahrerfenster nur vom Beifahrerschalter. Es geht nicht: Beifahrerfenster von Fahrerseite, Anlernfunktion (Schlüssel Fenster schliessen geht auch nicht, reagiert nicht auf den Schlüssel). Was kann da sein? DANKE

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe Fabia 2005, facelift - ca. Mitte letztes jahr den Fahrerseite Seilzug wegen Defekt tauschen müssen, alles OK und anfangs kein Problem. jetzt seit einigen Monaten massiv Probleme mit dem Schalter. Oft geht gar nichts (weder links noch rechts) auch nicht auf der Beifahrertür direkt betätigen. Anfangs geglaubt die Sicherung, nur manchmal während der Fahrt gehts dann doch wieder, oder wenn es sonnig ist hab ich mir eingebilidet dass es besser geht als wenn viel Regen war.....aber viellei…

  • Benutzer-Avatarbild

    so, der fairness halber das ergebnis, war beim mechaniker und wir haben für 72€ gleich das Radlager getauscht. keine geräusche mehr....der spritverbrauch ist merkbar von 4,5 liter auf 3,7 gefallen, ich weiss im sparefroh-modus, aber das hab ich lang schon nicht mehr geschafft. Scheinbar war die Abdeckung (dieser blechdeckel wo dahinter die 30er Mutter zum entfernen des Radlagers/Narbe steckt) nicht dicht weil wasser im lager drin war. Denk das Thema is hiermit geklärt, hoffe mein Feedback wird s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi nochmals, gibts irgendwo eine Anleitung oder technische Skizze von so einer Fabia Scheibenbremse, wie ich diese Sache zerlege und scheinbar an der "richtigen" stelle fetten kann um das Schleifen mal zu reduzieren? Vielen Dank!!! Norbert

  • Benutzer-Avatarbild

    kanns gar nicht oft genug sagen, danke an euch alle für die wertvollen hinweise.. - Also wackeln tud es gar nicht, weder hinten links noch rechts....bombenfest. das schleifen hört sich an wie wenn die Trommelbremse schleift. Muss aber gleich sagen, ich ZIEHE NIE die Handbremse an, immer nur Gang-rein. ausser ich steh am Berg, was selten der Fall ist. - Hab gemacht was R2D2 gesagt hat, Aussentemperatur ca 16 Grad, 50km gefahren, links als auch rechts ist die Trommelbremse minimal lau-warm, aber s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke euch beiden für die wertvollen Kommentare. mach morgen um 4h!!! eine 50km Runde, werde sofort testen ob es warm wird.... Ist das ein bekanntes Problem dass die Scheibenbremse beim Fabi etwas haben kann? Kann von der Handbremsenproblematik dieses Pfeiffgeräusch bei höheren Geschwindigkeiten kommen? lg Norbert

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke nochmals für eure Rückmeldungen, ganz ehrlich, ich bin immer von diesem Forum begeistert....egal was mein FABI hat, man sucht ein wenig herum, fragt die Experten und erfahrenen Fahrer, und ich habs noch jedes mal als nicht-Mechaniker zumindest geschafft das Problem einzugrenzen, bzw. sogar den Fehler zu beheben...dickes DANKE an alle hier. OK, zurück zum Thema. Ich hab jetzt mal mit Wagenheber hinten links recht hochgemacht....links gedreht in beide richtungen, leichtes schleifen...ihr ken…

  • Benutzer-Avatarbild

    - Bezüglich <Radlager hinten> mal eine Frage zwischendurch. Wie kann ich am besten feststellen ob das Radlager hinten defekt ist? - Ich vermute es wird nur eines sein, wechselt man normalerweise gleichzeitig links und rechts? - Wie bemerkt man ein defektes Radlager, mehr sprit,.....??? weil bei mir merk ich nur dass das Auto von hinten her laut pfeifft bei höheren Geschwindikgeiten ab 60-70km/h - Wie lange soll man mit defektem radlager noch weiterfahren? - Ob Auto beladen oder leer ist macht ke…

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die rückmeldung, hab noch mal hingehört, das pfeiffen kommt eindeutig vom hinteren bereich. kann es dann nur ein radlager sein oder kann sich ein getriebepfeiffffen auch anhören als käme es von hinten? lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bin momentan etwas ratlos und würde mich über Rückmeldung sehr freuen um den Fehlerkreis etwas einzuschränken. - FabiaTDI 1.4 - 40T km von einem moment zum nächsten fängt das Auto extrem zu pfeifen an, ab ca 60-70km/h, pfeift ständig. teilweise war ich so weit dass ich nicht mehr wusste ob ich mir das einbilde, nur ist es schon so laut dass es den Radio auf "leise" schon übertönt. also, das war sicher vorher nie. Anfangs dachte ich es ist der etwas stärkere Wind am Tag1, aber das geht nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölwechsel

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hi, bin gerade vorm nächsten Ölwechsel, und finde leider im Forum nicht mehr die tolle bebilderte Anleitung. Kann mir jemand sagen: * Zu welchem Zeitpunkt ich den Ölnachfülldeckel runtermachen muss, vor oder nach der Auslasschraube-Öffnen Sache? * Wann muss der Ölfilter gewechselt werden, vor dem auslassendes des Öls oder erst wenn das neue drin ist, oder egal? * Wo muss ich bitte einen neuen Ring einsetzten, hab so was gelesen. Die Ölablassschraube hab ich komplett neue gekauft, da ist bereits …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölwechsel Anleitung

    njordan - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, ich bin seit ewigen Zeiten im Forum, länger nicht aktiv und jetzt is alles neu hier und ich find die dringlich gesuchte Öl-Service Anleitung für den alten FABI (2005) nicht mehr, ich hab die vor 1,5jahren ca. mal gedruckt, war genial mit bildern, und zack ich find unter den 8 ToolTime-Seiten nirgends die Ölwechsel-Anleitung. Ich weiss, Suchfunktion, hab ich gemacht, aber bin nicht fähig das zu finden, bitte eine kurze Hilfe! Danke Norbi (edit: nur zur klarstellung, ich such die bebilderte An…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo-Warnleuchte kommt

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Liebe Leute, in meinem Fall (das Auto is noch in der Werkstatt) is die sache etwas komplexer, ich hab das auto gekauft mit 12monaten "alter", mittlerweile 2,5jahre alt und mir wurde relativ bald nach dem kauf mitgeteilt (von meinem mechaniker) dass der kauf vermutlich schon einen unfall hatte. 1. beweis war dass der scheibenwischtank nur geklebt war, den musste ich weil er leck war sehr bald gegen den 5l-tank tauschen 2.) heute in der werkstatt hat sich dann der zweite beweis bestätigt, der serv…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo-Warnleuchte kommt

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    sem, es ist so weit. zunächst mal, ich kann auch den fehler löschen - kommt sofort wieder. aber was ich eigentlich sagen wollte, bisher lenkung ganz normal, seit heute morgen fahren ich glaub ich ein M.A.N. Nutzfahrzeug, geht sauschwer lenken, nichts für stadtverkehr, is mir zu gefährlich - fahr nachher gleich in die werkstatt. bin gespannt und fang mich gleich mal an zu fürchten. lg! jordi