Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 198.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo-Warnleuchte kommt

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    danke für deine rückmeldung, was genau verstehst du unter "steuergerät"...meinst du DAS steuergerät, sprich die silberne Bosch EDC15??? Du denkst das dieses zu heiss wird? Folgendes ist nun passiert, ich will nach 4 tagen den Fabi starten, BATTERIE kaputt - will nicht mehr.....aha.....es erklärt sich die Batteriefehlermeldung.....ich denk mir, super alle probleme gelöst und die elektro-hydraulikpumpe wird nun auch samt sensorik wieder funktionieren wie sie soll, nur leider leider.....jetzt hab i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo-Warnleuchte kommt

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ich weiss ich geh euch auf die "socken", aber kann denn niemand etwas mit der lenkhilfe-fehlermeldung anfangen, irgendjemand der genau die selbe fehlermeldung hatte und berichten kann was das problem sein wird, ausser gleich alles bis zum lenkrad rauf auf Verdacht zu tauschen. :o) Ich befürchte wenn ihr schon all die profis keine antwort wissen und doch viele den beitrag gelesen haben, weiss die skoda-werkstatt genausowenig damit anzufangen und wird beginnen "blinde kuh" zu spielen mit fabi. dan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo-Warnleuchte kommt

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    gebs noch nicht ganz auf, kann denn niemand etwas mit "Lenkhilfetemperaturschutz"-Fehlermeldung anfangen - ausser "tausche die linkhilfe". man findet leider zu diesem fehler zumindest auf deutsch im gesamten google nichts brauchbares. danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo-Warnleuchte kommt

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    guten morgen, kann nicht ganz glauben dass die Folge von: 01598 - Spannung Fahrbatterie 07-10 - Signal zu klein - Sporadisch 00817 - Lenkhilfetemperaturschutz 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch sein soll dass vermutlich die Servopumpe gemeinsam mit dem Geber zu wechseln sind. Sehen dies andere im Forum auch so? Für mich fraglich ist einfach nur dass die Fahrbatterie-Schwankungen afu das unplausible Signal von der Lenkhilfe direkten Einfluss haben. Für mich die grosse Frage ist, was wird de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo-Warnleuchte kommt

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    So, nachdem bisher leider wenig Rückmeldungen gekommen sind - hab ich den LOG gezogen. 2 Fehlermeldungen. Mir ist bewusst dass die Batterie-Sache und die Lenkung über die Elektro-Hydraulik in Verbindung stehen werden, nur was genau hat es bitte mit der Temperatur auf sich, warum wird die überhaupt gemessen???? Bitte um Hilfe, wie ist das eigentlich mit OBD, warum muss man den Log löschen? damit man nach einger Zeit prüfen kann ob die Fehler nochmals kommen, sprich es wird jeder Fehler wenn er me…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo-Warnleuchte kommt

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hi allerseits, bin am Samstag mit klein Fabi (BJ 2005, TDI 1,4liter) ausgefahren und irgendwann kam plötzlich die SERVO-Warnanzeige, ging nicht mehr weg. Hab mir gleich gedacht das hat was mit dem Lenkrad zu tun, hab sonst nichts gemerkt am Fahrverhalten. Motor aus wieder an nach 20km und Anzeige wieder OK. Heute morgen (Montag) nach 2-3 Fahrten kam die Anzeige wieder, und diesmal genau in einer etwas stärkeren Kurve bei 30km/h. Wieder zumindest vom Gefühl her kein Unterschied zu vorher, dann an…

  • Benutzer-Avatarbild

    hi allerseits, sorry hab natürlich wieder das wichtigste detail vergessen. habe relativ neue reifen, 1jahr alt. im winter 185er BRIDGESTONE und im Sommer 185er PIRELLi. also eher besseres und gleich breites material. Im winter stahl im sommer ALU. und was die temperauren anbelangt, habt ihr recht,...so ein sch"§$% heute hats voll geschneit und ich schon die sommerreifen drauf, so ein pech auch, also eher sehr vorsichtiges fahren angesagt. lg!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, will hier nicht lange "die welt nicht versteh"-fragen stellen, nur kommts mir spanisch vor und vielleicht hat ja jemand eine logische erklärung. winterreifen bridgestone immer zwischen 3,7 und 4,0 liter bei 2.4bar und jetzt die sommerreifen drauf und plötzlich nicht unter 4,4 liter auf selber strecke bei auch 2.4bar bis 2.5 bar zu bekommen. sollte es nicht eher umgekehrt sein. danke fuer infos und hinweise zu diesem phänomen. gruesse jordi

  • Benutzer-Avatarbild

    Will die Frage noch nicht ganz aufgeben, werds etwas vereinfacht nochmals versuchen. Weiss jemand ob die Wischwasserleitungen vorne/hinten entkoppelt sind. Sprich wenn hinten ein Schlauch ab ist und ich vorne wische auch weiterhin hinten das wasser rausspritzt (obwohl ich den wischwasserhebel hinten nicht betätige??? Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, weil es rinnt unterm Auto genau beim Steuergerät (dort wo es normalerweise abgeht) raus sobald man heckwischwasser befördern möchte. Für mich stellt sich nur die Frage ob auch was rausrinnt wenn ich den vorderwicsher betätige, sprich aus dem gerissenen heckwasserschlauch was rausrinnt wenn ich den vorderen wischwassermotor betätige. Weiss nicht wie sehr die beiden entkoppelt sind, an sich is es ja nur ein motor und 2 Schläche weg, deshalb vermute ich schon dass die entkoppelt sind. nur ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wischwassergeschichte Teil2: Was ist passiert: vollgepumpt mit wissen aus dem F4F Forum bin ich zum Auto in die Tiefgarage und hab mit Taschenlampe bewaffnet das Steuergerät heruntergenommen (vorsicht, die "Nase" oben bricht leicht -> wenns so weit kommt wie soeben bei mir -> Kabelbinder sind eine gute "Alternative" um das Silberne Ding wieder zu fixieren). Wie auch immer, ich geb auf, den Filterkasten ausbauen wollte ich nicht und suche weiter wo denn eigentlich die Düsenleitungen entlanggehen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    PAPPL & Hannibal, danke danke für eure ersten beiträge. hab ja mit der suche an sich nicht viel gefunden, eure hinweise haben mich aber dann über die suche nach "luftfilterkasten" genau dahin geführt, ich denke sehr gut beschrieben "silberner kasten" für das Steuergerät find ich "süss". danke euch allen wie ihr einem bastler mit nicht viel "mechaniker" ausbildung auf die sprünge helft. man kann doch ziemlich viel selbst bewirken!!! Heckscheibenwischer - Leitung im Motorraum wieder verbinden lg N…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, vielleicht kennt jemand das Problem und kann helfen, im Forum hab ich nur diesen Beitrag (von mir vor längerem gestartet) Scheibenwischertank LECK(t) ??? gefunden. Wasser war eingefroren, der Schlach am Motor ist runtegegangen, alles ausgeronnen, nun schlauch wieder ran und mit kabelbindern diesmal fixiert. leider kommt jetzt trotzem (bei +10 Grad) vorne beifahrer gar nix raus und beim fahrer maximal die halbe menge raus. Das schlimme dabei ist nur dass unten links und rechts genau hinten…

  • Benutzer-Avatarbild

    LED -> Blinker zu schnell

    njordan - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo allerseits und ein besonderes Danke an DigiMAN. Hab heute unter tags mit einem kollegen geredet, und ECHT er hatte die selbe Lösung "vermutet", wollte dies hier jetzt gerade kundtun, und lese sogleich das neue posting. respekt und vielen dank für die expertise. Genau das scheint die Lösung zu sein. * Definitiv bringen 1/4W Widerstände hier GAR NIX. Ich müssste mindestens 4W oder so pro Lampe aufbringen. Kann nur versuchen rauszufinden ob man hier mit dem Steuergerät was bewirken kann. * ad…

  • Benutzer-Avatarbild

    LED -> Blinker zu schnell

    njordan - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    ad legal: das einzige was wirklich probleme bereiten könnte (und jemand optisch sieht) ist das standlicht, darüber kann man noch nachdenken. der rest ist nicht zu erkennen. ad strom, das ist mir schon klar dass die glühbirnen mehr saft saugen (ca 10mal so viel), und die RC-Schaltung die blinkgeschwindigkeit bestimmt NUR: mir soll mal jemand erklären warum im WARNBLINK-Modus alles aussen und innen SYNCHRON läuft und sobald ich auf normal blinken gehe die sache innen komplett spinnt. aussen blinkt…

  • Benutzer-Avatarbild

    LED -> Blinker zu schnell

    njordan - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Guten Morgen, wie ihr vermutlich aus den letzten Threats meinerseits bereits wisst, ich bau gerade den gesamten FABI auf LED um, Innenraum perfekt, Standlicht einfach nur GEIL (XENON, z.b. standlicht vorher 0.5A jetzt 50mA). Gestern hab ich die LEDs für die Blinker bekommen, und schon das nächste Problem. Es passiert wie folgt: * Warnblinkanlage funktioniert wie immer (gleich schnell, auch innen die Anzeige von der Blinkgeschwindigkeit super) * Sobald man blinkt: aussen ganz normal wie immer, IN…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe Kondenswasser vorne auf der Beifahrerseite im Scheinwerfer. Macht sich dadurch bemerktbar dass ich nach manchen Fahrten zu 50% beschlagene Scheinwerferfront vorfinde. Meine Angst ist, dass gerade in Winterzeiten dadurch die Lampenhalterung und Kontakte zu oxidieren beginnen. * Gibt es einen einfachen Weg dies zu beheben? An sich ist die Zutrittsabdeckung (mit Dichtung) korrekt aufgebracht und die Dichtung in keinster Weise verrutscht. * Hilft es, wenn ich mal über nacht in der Ga…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser auf "Dichtung"

    njordan - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Wenn Ihr von dieser Aktion sprecht, und wer da noch drin ist und wer nicht. Wovon haengt das ab, Erstzulassung oder Fertigstellungsdatum (???). Mein Fabia ist 11/05 erstzugelassen. Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser auf "Dichtung"

    njordan - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Danke für eure Rückmeldungen und das Gefühl dass damit scheinbar einige hier kämpfen, oder zumindest so ihre Erfahrungen haben. FRAGE ist NUR: bleibt das so, dann wäre es für mich auch OK, wenn dies aber die Vorstufe zum Innen-Raum NASS wird (der Klassiker) dann will ich lieber was unternehmen. Wie lange habt ihr das schon, ich hab den fabi erst seint etwas mehr als einem Jahr und frag mich ob es so bleibt oder viel schlimmer wird. DANKE!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser auf "Dichtung"

    njordan - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo allerseits, ich weiss ein leidiges Thema und selbst "denk" ich mal hab das "undichte Tür" Problem NOCH NICHT im FAbia Facelift. NUR, seit ich das schmucke ding hab (1,5 jahre), passiert es ständig dass sobald es regnet und egal ob ich fahre oder nicht, an 3 von 4 Türen (hängt vermutlich von der Regenrichtung usw ab) unten direkt auf der DICHTUNG WASSER steht, wenn man die dichtung etwas wegdrückt merkt man auch dass innen in der RILLE auch wasser steht. Und das kann z.b. auch sein dass es …