Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-98 von insgesamt 98.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
puh, das beruhigt mich wirklich sehr. Hab auch gelesen dass sich ein kaputter Schalter beim a2 auch durch Dauerlicht äussert und die teile auserdem sehr empfindlich sind, also beim Einbau auch gerne mal das Zeitliche segnen. Also morgen erstmal son Teil besorgen, hoffe VW hat das vorrätig. Danke euch für die Antworten
-
Naja ich drück den Bremslichtschalter halt manuell, am Einbau des Schalters sollte es also nich liegen. Merkwürdig finde ich halt, dass die Bremslichter aus sind wenn ich den Bremsichtschalter vom Stecker trenne. Hoffe sehr dass es "nur" der Bremslichtschalter ist- habe nämlich nur sehr begrenzt Lust wieder alles auseinanderzureissen..... mfg
-
Hi, habe heute dei GRA im Fabia nachgerüstet- Nachrüstsatz hab ich in der Bucht geschossen. Nachdem alles eingebaut ist, leuchtet jetzt aber ständig das Bremslicht. Den Bremslichtschalter zu betätigen bringt nix und erst wenn man ihn vom Stecker trennt, sind die roten Lämpchen zum Schlafen zu überreden. Hatte das schonmal jemand? Kanns sein dass der Bremslichtschalter abgeraucht ist? Oder gibts vielleicht ein Problem mit den Kontakten beim neuen Kabelbäumchen? so long, Sick
-
Fahrersitz wackelt wie zu reparieren?
mightysick - - Interieur
BeitragMeiner hats auch.. Finds schon recht nervig hab mich aber damit abgefunden
-
Anlasser schrott?
Beitragkannst dir aber 3 oder 4 von denen kaufen bis du den Preis vom Original hast. Falls die dann nach 2 Jahren kaputt gehn rechnen sie sich sogar, wenn der Anlasser wirklich ein "Verschleißteil" ist. Normalerweise steh ich auch nich so auf Billigteile aber da lohnt sich das doch richtig.
-
"schwimmen" ab 150?
Beitraghi, habe gestern mal probeweise die neuen Alus auf 195ern aufgezogen und siehe da: kein Schlingern mehr. Dafür sind die 17er deutlich schwerer als meine 14 Zoll Stahlfelgen.. das merkt man auf der Autobahn doch schon ganz gut
-
"schwimmen" ab 150?
BeitragDie Stoßdämpfer haben jetzt 80000 runter und sind wie gesagt getestet. Vielleicht sollte ich die aber noch mal checken lassen...
-
"schwimmen" ab 150?
BeitragBis 150 und ohne Spurrillen fährt er echt super und liegt sicher auf der Straße. Der Geradeauslauf ist auch perfekt. Die Spur wurde ja nach dem Einbau der Federn nochmal gemessen bzw eingestellt und das Problem ist immernoch da Auch an der Abnutzung kann ich nix erkennen.
-
"schwimmen" ab 150?
BeitragLuftmäßig is alles in Ordnung- das hab ich gestern nochmal kontrolliert.
-
"schwimmen" ab 150?
BeitragHI, habe seit Juli meinen Fabia und seit dem fällt mir immerwieder auf, dass er extrem gerne Spurrillen nachläuft und dabei merwürdig "schwimmt". Das gleiche ist auch ab etwa 150 km/h auf der Autobahn zu spüren. Er läuft dann einfach nicht mehr schön geradeaus und das "popo-meter" meldet schlingern. Im Oktober habe ich ihn tieferlegen lassen. Die Stoßdämpfer wurden auch überprüft. Alles ok- es ist auch ein wenig besser geworden aber eben immernoch da Habt ihr das Problem auch bzw ist das normal …
-
wieso radkappen?
BeitragIch habe noch nie Radzierblenden auf irgendner Stahlfelge gehabt und auch noch nie Probleme gehabt die Felge danach runter zu bekommen. Finde Radzierblenden einfach absolut unnötig und unfassbar hässlich- deswegen kommen die bei mir nich drauf
-
AERO-Wischer sind kuhl
Beitraghi, habe mir gestern abend auch aero twin draufgemacht und muss sagen, dass ich, wenn man das nach 100 km beurteilen kann, nie wieder was anderes will. Sowohl in der Stadt als auf der Autobahn hat man immer oprimale Sicht. Kein Springen, keine Schlieren und keine Geräusche Arbeitet so wie ein Scheibenwischer arbeiten muss. Kann sie nur empfehlen. Werde jetzt auch hinten auf Aero twin umrüsten Grüße