Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 507.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ähnliches Problem
BeitragHab am Wochenende bissl gebastelt, weil mein FH auf der Beifahrerseite nicht mehr so wollte wie ich. Er geht nun wieder aber dafür bekomm ich die Tür von außen nur noch sporadisch auf . Von Innen klappt das Öffnen ohne Probleme ... Ich muss dazu sagen, dass mir beim entfernen des AGT leider die Halterung vom Türpingestänge abgebrochen ist, habs aber wieder hinbekommen und mit Kabelbinder fixiert (Türpin springt nach oben beim öffnen der Türen). Kann sich beim entfernen des AGTs irgendwas gelöst …
-
Gestern war ein Tag der Kuriositäten ... War im AH und hab mir nen neuen Servomotor für die Heckklappe nun gekauft, weil alter anscheinend defekt. Ich wollte den natürlich auf Funktion prüfen und bin ans Auto gegangen, Plasteabdeckung ab, Stromkabel vom alten abgemacht und an den neuen gesteckt und er ging. Kabel wieder zurückgesteckt und Kofferraum zu gemacht. Dann wollte ich interessehalber mal schauen, ob er es denn aufbekommt und das tat der Alte auf einmal wieder. Ich dachte vll. nur Zufall…
-
Jehu :). Ich muss wohl damals irgendwas auf den Augen gehabt haben, als ich meine Verkleidung abhatte, denn meine AGR auf der Beifahrerseite ist GESCHRAUBT . Bedeutet, dass ich die AGR's auf jeden Fall schon mal leicht abbekomme, was bedeutet, dass ich bei der Gelegenheit auch gleich die Türen abdichten kann ... Nun aber noch mal ne Frage, an die welche den AGR vll. schon mal draußen hatten. Mann muss ja die Scheibe ein Stück runter fahren, um die Schrauben, welche die Scheibe im U-Profil halten…
-
Zitat von FabiaRS131: „Zitat von Barney: „In der Bucht sind auch komplette AGT mit der kompletten Mechanik, teilweise für 40 Euro, würde also einiges an Geld sparen. Du kannst zum Ausbau nur versuchen den Motor zu unterstützen indem du die Scheiben versuchts nach unten zu drücken, viel was anderes wird nicht gehen. Notfalls gibts so Teile die heißen Nothammer und hängen in Bus und Bahn *Achtung Ironie* Mit bissl handwerklichem Geschick würde ich das selber machen, kommst auf alle Fälle deutlich …
-
Zitat von Barney: „In der Bucht sind auch komplette AGT mit der kompletten Mechanik, teilweise für 40 Euro, würde also einiges an Geld sparen. Du kannst zum Ausbau nur versuchen den Motor zu unterstützen indem du die Scheiben versuchts nach unten zu drücken, viel was anderes wird nicht gehen. Notfalls gibts so Teile die heißen Nothammer und hängen in Bus und Bahn *Achtung Ironie* Mit bissl handwerklichem Geschick würde ich das selber machen, kommst auf alle Fälle deutlich billiger als beim Freun…
-
Gestern beim Freundlichen gewesen. Der glaubt auch nicht das es der Motor ist sondern eher die Führung des Hebers selbst, dass die Kabel sich "verheddert" hätten. Kurzum hat er mir nen Kostenvoranschlag gemacht von 120 für die den Heber ohne Motor und 100 für den Aus- und Einbau ... Wenn dann rein theoretisch der Motor im A ist, kostet der mich neu nochmal 154 ... In der Summe wären das im schlimmsten Fall einfach mal knapp 400 Tacken ... Inna Bucht gibt es neue Fensterheber mit Garantie für kna…
-
Wie gesagt, wenn man nun wüsste, wie breit die sind und welche Größe man braucht, dann würde ich mich da ja mal ranmachen, denn umsoo näher der Sommer rückt umso mehr möcht ich gern mein Fenster auf der Beifahrerseite wieder öffnen können ...
-
Das sieht ja mal richtig interessant aus, sowas könnte man sich ja mal besorgen und sich sein Türen endlich mal schön abdichten und gleich alles auf Gewindenieten umrüsten ... Müsste man nun nur noch wissen, welche Größe das ist ...
-
Zitat von samy595: „Zitat von FabiaRS131: „Hat einer da zufällig ne Idee? “Ja ich hatte das selbe Problem erstmal hab ich alles gereinigt und geschmiert! Danach hat es wieder ne weile getan aber wenn du das Problem endgültig aus der Welt schaffen willst dann musst du den kleinen Elektromotor wechseln denn der ist kurz vor dem durchbrennen zum ende hin hat der bei mir sogar im gehäuse drin gefunkt! Der Fuktioniert wunderbar wenn du den kofferraum offen hast und die taste drückst! Aber sobald er k…
-
Ich greif das Thema nochmal auf ... Mittlerweile hat mein Fensterheber auf der Beifahrerseite völlig versagt ... Ich hör es nur noch klicken (Relais) wenn ich den Hebel betätige aber bewegen tut sich da nichts mehr ... Hat jetzt der Motor nen Ding weg oder könnte die ganze Sache noch ne andere Ursache haben? Kann ich den Motor irgendwie auf seine Funktion überprüfen, ohne ihn auszubauen ... Nachher hol ich mir noch nen "neuen" gebrauchten für die Beifahrerseite und dann ist meiner eigentlich noc…
-
Ich habe ein fast ähnliches Problem. Wenn ich den Taster drücke, bewegt sich zwar schon der Öffnungsmechanismus aber die Heckklappe springt dabei nicht unbedigt auf. Manchmal klappt es beim ersten mal, manchmal steh ich da auch und drück 10 mal aufn Schalter, bis sich dann die Kofferraumklappe endlich öffnet ... Hat einer da zufällig ne Idee? Am Kontakt glaub ich nicht dass es bei mir liegt, immerhin will er die Klappe ja öffnen, schafft es nur nicht ... gruß
-
Ich missbrauche den Thread mal für mein Anliegen ... Hab den Aero schon länger hinten dran und hab mir nun endlich mal die Kappe vorgenommen, weil die ständig auf der Scheibe gekratzt hat. Als ich die gekürzt und nen Testlaut gefahren hatte, war alles super sie kratzt nun nicht mehr auf der Scheibe aber ... Nun scheinen die Gummisdichtungen des Wischers aneinander zu reiben. Nun hab ich beim Wischen ein quietschendes Geräusch (egal ob mit oder ohne Kappe - Scheibenwischer hochgeklappt) über den …
-
Untalagen untawegs
BeitragIch hab jetzt am Montag alle notwendigen Unterlagen auf die Reise geschickt. Nun heißt es warten, wann die BAFA sich meldet. Gruß
-
Partikelfilter nachrüsten?
BeitragNa da binsch ja froh, dass ich auf den Zug noch aufgesprungen bin. Ist wirklich echt traurig, dass die nicht wissen, was gerade so in Ihrem Konzern für Aktionen laufen ... gruß
-
Partikelfilter nachrüsten?
BeitragAlso, es hat geklappt. Hab jetzt auch die Grüne Plakette . Also ich brauchte folgende Unterlagen: - Zulassungsdingsdabums Teil I + II - Abnahmebescheinigung Werkstatt - ABE - Personalausweis Da ich nicht Halter bin, habe ich zusätzlich noch Ausweiskopie und Vollmacht von meiner Mum mitgeschleppt. SOWAS WIE HU ODER AU wollten die gar net von mir sehen ... Auf jeden Fall werd ich jetzt ma im Internet den Antrag da ausfüllen mir ausdrucken, unterzeichnen lassen und samt der ganzen Unterlagen an die…