Verzweiflung mit dem Fensterheber

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Verzweiflung mit dem Fensterheber

    Moinsen.

    Folgender Mist, der mich jetzt schon gut 2 Jahre quält:

    Mein Fensterheber auf der Beifahrerseite mukkt rum. Die Scheibe geht richtig langsam zu und ich meine wirklich langsam. Wenn ich zeitgleich Fahrer und Beifahrerseite hochfahre, ist der Beifahrer gerade mal auf der Hälfte, wenn der Fahrer schon zu ist. Genau so der Rückweg.

    Hab schon mal Sicherungen raus und wieder reingesteckt, ohne Erfolg. Taster können es auch net sein, da das Phänomen an beiden Tastern auftritt (wäre mein Glück, wenn es denn wirklich so wäre).

    Meine Idee wäre jetzt den Motor zu wechseln bzw, den vonna Fahrerseite ma zu testen, jeht datt? Einfach nur mal das ich sehe, ob der Motor nen Knacks hat oder vll. wirklich irgendwas im "inneren" putt ist.

    Bitte jebt mit mal ein paar Ratschläge. Momentan jibbet nämlich im Internet nen Wischermottor für nen Fabi vorne Rechts für 54 Okken und wenn es denn wirklich der Motor ist, dann würde ich den gleich wechseln.


    Gruß
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Also wenn Du schon soviel daran gebastelt hast und das Ganze schon seit 2 Jahren ist frage ich mich gerade, warum Du noch nicht in der Werkstatt warst. Nur allein um mal überprüfen zu lassen was es ist. Erspart einem viel Zeit und Ärger. Wahrscheinlich hättest Du den am Anfang noch auf Garantie wechseln lassen können. Slebst ist der Mann ist nicht immer eine Lösung. ;)
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    Hatt ich auch, musst du einfach öfter bewegen, bzw Schienen fetten und evtl. neu justieren... Inzwischen sind beide Seiten wiede annähernd gleich schnell. ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Bisher liefs ja auch immer janz ordentlich aber nun halt net mehr und dadurch das der Dicke bald verkauft werden soll, soll er ja ordentlich sein.

    @ NiniFabia:
    Was Garantie angeht. Warn Gebrauchtwagen und deswegen nur ein Jahr Garantie und wie es so ist, passiert das genau danach und meine Vertragswerkstatt sind ziemliche Halsabschneider ....


    @ Little Turbo:
    Wie kann ich die Schienen fetten und neu justieren, kann ich das selber machen? Wie komm ich da ran?


    Gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „FabiaRS131“ ()

    Hatte das selbe Problem mal mit meinem Fox. Das Problem hier war, das die Scheibe "verutscht" war. Soll heißen, sie lief nicht komplett gerade nach oben bzw. nach unten. Das ganze wurde im zuge einer Inspektion repariert, deswegen kann ich dazu keine genauen Reparatur angaben machen.
    Skoda Fabia I 1.9 TDI 74 kW (101 PS)
    Klimaanlage | GRA | MAL | Bordcomputer | Sitzheizung | el. Fensterheber | el. und beheizbare Spiegel | ZV mit FFB Spritmonitor.de
    Ich greif das Thema nochmal auf ...

    Mittlerweile hat mein Fensterheber auf der Beifahrerseite völlig versagt ... Ich hör es nur noch klicken (Relais) wenn ich den Hebel betätige aber bewegen tut sich da nichts mehr ... Hat jetzt der Motor nen Ding weg oder könnte die ganze Sache noch ne andere Ursache haben?

    Kann ich den Motor irgendwie auf seine Funktion überprüfen, ohne ihn auszubauen ... Nachher hol ich mir noch nen "neuen" gebrauchten für die Beifahrerseite und dann ist meiner eigentlich noch in Ordnung ...

    Jemand Ideen, was ich da machen könnt?


    gruß ...
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Hab mal geschaut, also vonne Dichtugnen her, sieht eigentlich allet juht aus ... Hab auch mal den Windabweiser abgenommen, dass der vll. was verklemmt aber Fehlanzeige, klickt lediglich inna Tür und nix passiert.


    Gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Wie damals schon gesagt, Tür-aggregatträger abbauen Schienen fetten und justieren. Wenn du das damals nicht gemacht hast, ist's kein Wunder, dass es jetzt fest ist...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Abnehmen sollte ja nicht das Ding sein aber das wiederanbringen des AGT, iss ja normalerweise genietet ... Wenn ich den dann abhabe, werd ich den ja nicht einfach wieder abschrauben können und muss ihn ja zwangsweise wieder annieten gell?


    gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    :D achso, du hast ein Facelift, meiner ist ja noch verschraubt...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Hab eigentlich kein FL (MJ Ende 03) aber bei mir sind se auch schon genietet ... Ich will halt, wenn ich das Ding einmal auseinander gebaut habe, auch schon gleich alles machen und nicht dann das Ding nochma aufschrauben, um den Motor zu wechseln.
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Komisch meiner wurde im Nov. 03 gebaut, da ist alles geschraubt.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    FabiaRS131 schrieb:

    Hab eigentlich kein FL (MJ Ende 03) aber bei mir sind se auch schon genietet

    Little Turbo schrieb:

    Komisch meiner wurde im Nov. 03 gebaut, da ist alles geschraubt.

    Der Wechsel von Schrauben auf Nieten erfolgte mit dem Wechsel von November auf Dezember 2003 -->11/03 Schrauben, 12/03--> Nieten
    Wie gesagt AGT ab machen, den (meiner Meinung nach) Pfusch schmieren und dann sollte es wieder gehen, wenn der Motor nicht wirklich kaputt ist.
    Aber den Motor sollte man, da es sich ja eigentlich um ein Steuergerät handelt als Fehler angezeigt bekommen.
    Ansonsten zur Idee links und rechts zu tauschen muss ich dich enttäuschen, das sind zwei verschiedene Bauteile.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Gestern beim Freundlichen gewesen. Der glaubt auch nicht das es der Motor ist sondern eher die Führung des Hebers selbst, dass die Kabel sich "verheddert" hätten.

    Kurzum hat er mir nen Kostenvoranschlag gemacht von 120 für die den Heber ohne Motor und 100 für den Aus- und Einbau ... Wenn dann rein theoretisch der Motor im A ist,
    kostet der mich neu nochmal 154 ... In der Summe wären das im schlimmsten Fall einfach mal knapp 400 Tacken ...

    Inna Bucht gibt es neue Fensterheber mit Garantie für knapp nen Fuffi. Ist zwar bestimmt kein Original Skoda Teil aber äquivalent zum Produkt Skodas (VW) ... Ich werd das
    Ding erst einmal aufmachen mit der Anleitung hia (lnk) und mal schauen, was da los ist. Ich muss dann nur beim zumachen wieder gucken,
    wegen Nieten oder ebend Gewindenieten, das ist noch das einzige Ungewisse ... Am besten natürlich Gewinde, damit ich die Kiste dann leichter einfach mal wieder aufbekomm ...

    gruß


    p.s.
    Ich frag mich gerade, an einer Stelle in der Anleitung, muss man ja das Fenster runter machen, bis man die Schrauben sieht, um Sie zu lösen, nur wie soll ich denn das Fenster runter machen, wenns net geht ;( ...
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    In der Bucht sind auch komplette AGT mit der kompletten Mechanik, teilweise für 40 Euro, würde also einiges an Geld sparen.
    Du kannst zum Ausbau nur versuchen den Motor zu unterstützen indem du die Scheiben versuchts nach unten zu drücken, viel was anderes wird nicht gehen.
    Notfalls gibts so Teile die heißen Nothammer und hängen in Bus und Bahn :D *Achtung Ironie*
    Mit bissl handwerklichem Geschick würde ich das selber machen, kommst auf alle Fälle deutlich billiger als beim Freundlichen und dank einer super Anleitung hier im Forum ist der Ausbau super einfach, schau einfach mal in der Suche nach: "Undichte Türen zum letzten Mal"

    Wünsch dir viel Erfolg
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Barney schrieb:

    In der Bucht sind auch komplette AGT mit der kompletten Mechanik, teilweise für 40 Euro, würde also einiges an Geld sparen.
    Du kannst zum Ausbau nur versuchen den Motor zu unterstützen indem du die Scheiben versuchts nach unten zu drücken, viel was anderes wird nicht gehen.
    Notfalls gibts so Teile die heißen Nothammer und hängen in Bus und Bahn :D *Achtung Ironie*
    Mit bissl handwerklichem Geschick würde ich das selber machen, kommst auf alle Fälle deutlich billiger als beim Freundlichen und dank einer super Anleitung hier im Forum ist der Ausbau super einfach, schau einfach mal in der Suche nach: "Undichte Türen zum letzten Mal"

    Wünsch dir viel Erfolg


    Den Beitrag hab ich als Link in meinem Post ^^ aber danke für den Tip.

    Also ich werd mich da auf alle Fälle allein bzw. mitm Kumpel ranwagen, das abnehmen und schauen was los ist. Wenn vll. gar nix im A ist und nur mal alles wieder zurecht gerückt werden muss, dann super, wenn net, dann wird ebend darauf hin inna Bucht geschaut ...
    Wegen zumachen greif ich dann doch lieber erstmal zur Blindnietzange (günstig irgendwo schießen), jetzt müsst ich nur noch die Größe wissen, denn die normalen Handnietzangen, gehen ja bloß bis 4,8 mm ...


    Gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    FabiaRS131 schrieb:

    Barney schrieb:

    In der Bucht sind auch komplette AGT mit der kompletten Mechanik, teilweise für 40 Euro, würde also einiges an Geld sparen.
    Du kannst zum Ausbau nur versuchen den Motor zu unterstützen indem du die Scheiben versuchts nach unten zu drücken, viel was anderes wird nicht gehen.
    Notfalls gibts so Teile die heißen Nothammer und hängen in Bus und Bahn :D *Achtung Ironie*
    Mit bissl handwerklichem Geschick würde ich das selber machen, kommst auf alle Fälle deutlich billiger als beim Freundlichen und dank einer super Anleitung hier im Forum ist der Ausbau super einfach, schau einfach mal in der Suche nach: "Undichte Türen zum letzten Mal"

    Wünsch dir viel Erfolg


    Den Beitrag hab ich als Link in meinem Post ^^ aber danke für den Tip.

    Also ich werd mich da auf alle Fälle allein bzw. mitm Kumpel ranwagen, das abnehmen und schauen was los ist. Wenn vll. gar nix im A ist und nur mal alles wieder zurecht gerückt werden muss, dann super, wenn net, dann wird ebend darauf hin inna Bucht geschaut ...
    Wegen zumachen greif ich dann doch lieber erstmal zur Blindnietzange (günstig irgendwo schießen), jetzt müsst ich nur noch die Größe wissen, denn die normalen Handnietzangen, gehen ja bloß bis 4,8 mm und da ist nun die Frage ob das ausreicht ...


    Gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Jehu :).

    Ich muss wohl damals irgendwas auf den Augen gehabt haben, als ich meine Verkleidung abhatte, denn meine AGR auf der Beifahrerseite ist GESCHRAUBT :thumbsup: . Bedeutet, dass ich die AGR's auf jeden Fall schon mal leicht abbekomme, was bedeutet, dass ich bei der Gelegenheit auch gleich die Türen abdichten kann :) ...

    Nun aber noch mal ne Frage, an die welche den AGR vll. schon mal draußen hatten. Mann muss ja die Scheibe ein Stück runter fahren, um die Schrauben, welche die Scheibe im U-Profil halten zu lösen. Nun bewegt sich ja beim Heber nicht mehr ... Kann ich den Fensterhebermotor vom AGR (solange der noch montiert) lösen und die Mechanik zum runterfahren manuell betätigen?


    Gruß
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...