Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hallo, ich habe bei unserem Fabia 1.9TDI Modelljahr 2002 auch den original Skoda Klappschlüssel nachgerüstet. Entweder muss der Transponder für die WFS vom alten Schlüssel in den Klappschüssel umgebaut werden oder der Transponder im Klappschlüssel muss angelernt werden. Zusätzlich muss noch der FFB-Teil des Schlüssels angelernt werden. Das kann man wenn ich mich recht erinnere auch selbst machen, indem man während dem auf- oder zuschließen im Schloss die FFB bedient. Bei mir funktioniert auch di…
-
LED Rückleuchten
BeitragIch habe gerade etwas bei ebay gestöbert, da bin ich doch tatsächlich auf LED-Rückleuchten für die Fabia Limo gestoßen. Hersteller ist Raid Hp,hier der Link zur Homepage: LED-Rüchleuchten Sehen aus wie die alten, aber das Rücklicht ist mit LEDs bestückt. UVP ist 199,00 €
-
Was habe ich falsch gemacht?
BeitragDa meine Digicam im Moment leider nicht verfügbar ist hab ich mal das offizielle Bild vom Navi genommen: Navi Hier ist die Leiste über dem Navi deutlich zu sehen. Die Leiste wird mit Hilfe von Nasen in vorhandene Löcher in der Mittelkonsole eingeclipst! Einbau dauert mit auspacken des Teils ca. 5 Sekunden! Schön an der Leiste ist, dass sie wie gesagt 100%passt, der Kunststoff derselbe ist wie die anderen Leisten und das Radio bei mir jetzt viel besser im Radioschacht hält, da der Metallrahmen de…
-
Was habe ich falsch gemacht?
BeitragHatte auch mal so ein Rahmen bei mir im Auto. Allerdings war wie bei dir das sch... Teil nicht fest zu bekommen und zu allem Überfluss war auch das Blechteil vom Radio nicht richtig im Schacht zu fixieren. Also raus mit dem Teil und ein Originalteil rein, nämlich die Blende, die beim Navi drüber kommt! Hält bombenfest, passt 100% und hat gerade mal 8EUR mit Märchensteuer gekostet. Teilenummer: 6Y0 857 231 B41. Kann ich nur empfehlen!
-
Schublade aus dem Elegance
kabottke - - Anleitungen
BeitragHallo, ich habe die Methode von Draco bei mir ausprobiert. Auch bei meinem Radio(Kenwood mit 3xDoppelchinch-Ausgänge, Iso-Radio-Kabelstrang und Antennenverstärker) kam die Schublade nur schwer heraus. Also einfach die Zähne ein Stück weit rausgedremelt(Aldi-Dremel :D) und siehe da: Die Schublade fährt am Anfang ungebremst heraus und wird dann beim erreichen der Zähne gebremst. Auch meine anfängliche Angst die Zähne vom Zahnrad und der Zahnleiste könnten sich verkanten hat sich nicht bestätigt! -…