Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 287.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann man die Antriebswellen bzw. das diff irgendwie überüprüfen? ZMS kann ich also ausschließen? Der springt nämlich gut an, ohne irgendwelche Geräusche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, was soll das denn sein? Schwungrad? Und wieso dann nur bei diesen niedrigen drehzahlen? An den Einspritzzeiten hab ich nichts verändert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habs mit nem halbwegs ordentlichem Mikro aufgenommen. file-upload.net/download-7116253/Fabia.rar.html Ist als .rar gepackt. (ca. 2,5 MB) Da hört mans definitiv Also nen Kumpel hatte auch ein kaputtes Radlager am Golf 3. Das hat aber bei jeder Geschwindigkeit gesurrt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jaa, und man merkts auch am Vibrieren....und das macht mir mittlerweile immer mehr sorgen. Wenn man Slalom fährt, ändert sich nichts...bleibt bestehen. Auch ansonsten tauchen keine schleifgeräusche beim lenken auf. Ich nehm mir mal das Gute Mikro von meinem Dad und mach nochmal nen reines soundfile und kommentier das.

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm, gute Frage. Ist nur mitm Handy aufgenommen. Und bei den Drehzahlen hat man ja sowieso immer so nen Brumen mit dabei. In dem zweitem video sag ich ja, wann ich gas gebe und wann ich mich ausrolle. Wenn erwünscht, mach ich nochmal ne Sound aufnahme^^ Bis jetz hab ich das auch nur im 4. und viel stärker im 5. gang mitbekommen. Halt dieses Dumpfe klopfen. Hörst du dir das am laptop an? Wenn ja, dann nimm vllt kopfhörer. Weil bei mir am Laptop hör ichs auch nicht, weils so im Bass bereich liegt.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich finds grauenhaft -.- Hier nochmal zwei Videos: youtube.com/watch?v=GFVyIqMQI1k youtube.com/watch?v=O3jOLoDV2AI Da muss man doch was gegen machen können.... so macht langsam fahren ja gar keinen Spaß

  • Benutzer-Avatarbild

    Also so schlecht finde ich die idee ehrlich gesagt auch nicht mit dem "Dickere Ringe nehmen und durch die Türpappe". Dann müsste man nichtmehr auf diese flachen Chassis zurückgreifen. Man macht nen Loch durch die Türpappe. Wenn das Loch perfekt ist, dann spachtelt man das Geriffelte Original LS Gitter einfach zu, glättet dies...und lackiert es in der Türfarbe. Nagut, sieht dann halt nichtmehr OEM aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Na, ich werd erstmal die anderen sachen reparieren und dann wird sich ja zeigen, obs was gebracht hat. Aufjedenfall Danke euch allen Wenns was neues zu den Geräuschen gibt schreib ichs hier rein

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, mit großen Felgen hab ich aber wieder schlechtere Beschleunigungswerte und wahrscheinlich nen höheren verbrauch... zu dem Felgen+Reifen kaufen, welche viel teurer sind, als meine 14", + eintragen... ne...kommt nicht in frage. Also muss ich mit dem "Sound" leben? Man hörts ja nicht nur..man spürts auch an so nem leichtem vibrieren. Oder kannst vllt damit zusammen hängen, das bei mir die Querlenkerlager + Koppelstangen + Lenkstange schon langsam einen weg haben? Das wird nämlich anfang Februar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifen sind neu und ausgewuchtet. Ich positionier die Kamara nochmal an ner anderen stelle...dann hört mans vllt besser... Es tritt halt auf, wenn man das Gas hält......also, wenn man in der Ebene 50 fährt. Noch schlimmer hört man es, wenn es leicht berg ab geht und man aber das gas hält. Beim rollen ohne gas zu geben ist absolut nichts^^ Zitat: „Flankenspiel im Diff - Stand der Technik -> kein Grund zur Sorge“ Haben das alle Fabias? Wird das im laufe der Zeit noch schlimmer? @kr1zl: danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, seitdem ich meinen Fabia hab, hab ich dieses Geräusch. Mein Techniker des Vertrauens meint, das es vllt vom Getriebe oder den Antriebswellen kommen könnte. Das Geräusche hört sich wie ein dumpfes klopfen an. Im video ab ca. 0:26 (bzw. wenn der Momentanverbrauch bei ca. 2,1 L/100 steht) es tritt im 4 und 5ten gang auf...bei niedriger drehzahl und bei niedriger geschwindigkeit halt Wie gesagt, hab das bereits seitdem ich den Fabia habe. Ich hoffe einfach nur, das es nicht das Getriebe ist. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Amaturenbeleuchtung spinnt

    Sascha712 - - Interieur

    Beitrag

    Also, der Dimmregler selber gibt nur ein signal an den Tacho. Das Dimmen passiert in der Elektronik vom Tacho. Kannst den Dimmschalter ja mal abziehen und schauen, ob das problem dann noch existiert. Wenn der Schalter abgezogen ist, dann funktioniert die Tacho Beleuchtung, soweit mir bekannt, noch

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim ATD 19:1 Zumindest mit Original Kolben und ZKD

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, wenn ich mir überlege, das ich meinen Fabia für 3990 gekauft habe..mit 142.200 km auf der uhr und nem robustem Motor(1,9 TDI 74 kw)+gute ausstattung hab, dann find ich 6000€ für nen 1,2er mit wenig ausstattung echt wucher. Wir brauchen hier nich zu streiten, das sich nen TDI nicht bei dem Fahrerprofil lohnt, sondern wohl eher kontra produktiv wäre. Aber wenn man nen Fahrbaren Untersatz möchte, der nur Türen und nen Motor hat, dann tuts auch nen Golf 2. Da kann man auch ziemlich alles selbe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also schafft der Ladeluftkühler es nicht die luft bei hohen drehzahlen schnell genug abzukühlen? Und da die luft wärmer ist, ist die dichte geringer, und darum passt quasi weniger sauerstoff pro füllung rein? macht sinn Im 4ten gang ausfahren wird schwer. Zumindest, wenn man legal bleiben will. Wenn ich den Platz hätte...dann würd ich mich bestimmt dran versuchen mir nen prüfstand zu bauen. Aber unter freiem Himmel wird das nix... Ist im Endeffekt ja auch nur nen Gestell mit schweren rollen und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Mir war mal wieder langweilig und ich hab mal wieder gemessen Ich will nicht lange rumreden. Schaut euch das Diagramm mal an: 10766-6cc6e45d-tiny.jpg Man sieht, das der Ladedruck weiter ansteigt, die Luftmenge aber irgendwie nicht so ganz mitkommt. Reicht nun der Durchsatz des Luftfilterkastens/des ganzen Ansaugwegs nicht aus? Oder liegts an der Drehzahl? Vllt ist mein Gedankengang ja auch vollkommen quatsch. Möchte halt gern eure Überlegung dazu hören. MfG Sascha EDIT: Sind diese "Knicke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich weis nicht, ob das hier reinpasst. Aber kann mir jemand sagen, mit welcher Software, außer VCDS ich lange codierungen machen kann? Weil mit der normalen Codier Möglichkeit ist man ja schon ziemlich eingeschränkt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diesel Temperatursensor Fake

    Sascha712 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also, es kann auch sein, das er im Notlauf war. Keine Ahnung. Ich sag ja, er lief schlechter. Ich hab einfach einen stecker abgezogen, dann geschaut, was mit mein laptop ausspuckt, und so das Druckregelventil ausfindig gemacht. Dort gehen ja 3 Schläuche dran. 2 für unterdruck, vom Bremsverstärker(?) Und einer ging richtung Turbolader. Erst hab ich den schlauch abgezogen und bin gefahren. Laptop sagte 0,5 bar. Also hab ich evrmutet, das dieser schlauch zum steuern des Turboladers ist. Also hab Ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Diesel Temperatursensor Fake

    Sascha712 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich hab den Ladedruck nicht verfälscht Ich hab das Ladedruckbegrenzungsventil einfach umgangen -> unterdruckschlauch direkt an den Turbo Daher waren die Saugrohrdruckwerte schon real. EDIT: Gibts nicht irgendnen Gerät oder software, womit ich selber die Daten auslesen kann und dann zuhauße am PC verändern kann? Am besten halt auch, damit ichs einfach über OBD draufflashen kann. Kennt jemand dieses KWP2000 ? Ist das nicht son Gerät, womit ich die ECU Daten auslesen und wieder schreiben kann?

  • Benutzer-Avatarbild

    Diesel Temperatursensor Fake

    Sascha712 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ja, das weis ich. Also so, wie ich das verstanden habe, ist beim PD nur dieser Diesel Temp Fake möglich? bei den VP kann man ja mit dieser Poti doppel Dioden schaltung die menge nach belieben einstellen.