Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich habe nun das weiße und das schwarz/weiße Kabel jeweils durchgeschnitten und verdreht wieder verbunden. Also weiß an schwarz/weiß und umgekehrt. Jetzt öffnet und schließt die ZV wie sie soll. Nur der Kofferraum entriegelt nicht. Aber lieber so, also per FFB das Auto aufschließen und dann den Kofferraum manuell öffnen als jedes mal eine Tür aufschließen zu müssen, um den Kofferraum öffnen zu können. Es wäre aber mal interessant zu wissen, ob bei anderen die keine elektrischen FH haben, ob …

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist ja meine Kernfrage dabei. Die Komforschaltung bringt ja nur etwas, wenn man auch elektrische Fensterheber hat, die dann nach Zeit "X" selber nach dem zuschließen hochgehen. Da ich aber keine elektrischen FH`s habe, brungt mir ja eine Komfortschaltung nicht wirklich viel. Bei dem Cool Edition, den ich habe, hätte ich die elektrischen FH`s nur mit dem Funktionpaket bekommen, das ca. € 500,- mehr gekostet hätte. Dann wäre aber auch die FFB für die ZV dabei gewesen. Es kann aber auch sein, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, habe den Verkäufer gestern noch angeschrieben und heute morgen ne Antwort bekommen. Er sagt der Widerstand soll vom weißen Kabel abgelötet werden und an das schwarz/weiße Kabel angelötet werden. Somit wäre die Anleitung nicht ganz richtig, was aber schon etwas komisch ist. Das bedeutet also, nochmal die Verkleidungen raus, den Kabelbaum freilegen und am Ende habe ich zwei durchtrennte und geflickte Kabel. Klasse. Oder ich gehe einfach hin, schneide das weiße Kabel oberhalb des Widerstandes…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich habe heute weiter gemacht. Soweit funzt die FFB auch, nur falsch herum. das bedeutet, wenn ich an der FFB auf zuschließen drücke, wird das Auto aufgeschlossen und wenn ich auf aufschließen drücke, wird das Auto zugeschlossen. Hat jemand ne Idee? Kofferraum funzt auch nocht nicht. Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat einer zufällig ein paar brauchbare Bilder, auf denen man das ZV-Steuergerät vernünftig erkennen kann? Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    ist doch ein sehr netter Kontakt.....und sehr hilfsbereit

  • Benutzer-Avatarbild

    solltet Ihr bei ihm bestellen, gebt unbedingt Euer Baujahr, bzw. die EZ mit an, wegen dem Widerstand. Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    yup Mit dem Anschließen bin ich noch nicht fertig. Kann wohl erst am Wochenende weiter machen. Vorher habe ich leider keine Zeit. Werde aber in jedem Fall posten, ob alles funzt. Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    Und hier zwei weitere: bild-4279.jpg bild-4280.jpg Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    sind ja auch nicht original. Hier die Bilder: bild-4277.jpg bild-4278.jpg Für mich reichen sie vollkommen aus und wenn ich gewollt hätte, daß sie nach original aussehen, dann hätte ich mir eine original von Skoda gekauft, bzw. bei meinem Auto mitbestellt. Aber die € 500,- für das Komfortpaket extra, war die die FFB nicht wert. Wie gesagt, ich finde die Qualität vollkommen in Ordnung. Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, hab die falsche Auktion erwischt, aber vom selber Verkäufer. Hier meine Schlüssel: bild-4276.jpg Ich mache gleich ein paar Bilder von meinen Schlüsseln und poste sie hierher. Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    Da ich die falsche Einbauanleitung hatte und auch der Widerstand noch fehlt, konnte ich noch nicht fertig einbauen, leider. Der Punkt mit dem Ausbau der Tür ist ne Sache von nur wenigen Minuten und vereinfacht die Arbeiten ungemein, da man viel mehr Platz hat. Die Qualität der Schlüssel scheint gut zu sein. Die FFB ist recht schwer und der Schlüsselrohling wackelt nicht hin und her. Alles in allem fühlt sich das ganze recht robust an, wovon ich recht überrascht bin, wenn man den recht niedrigen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sollte man das weiße und das schawarz/weiße Kabel miteinander verbinden, oder jedes für sich einzeln die das gelb/blaue Kabel anschließen? Oder ist das egal? Masse ist ja schon angeschlossen. Die Blinker machen wir auch, ist ja Ehrensache. Schaut Euch doch mal bitte die von mir geänderte Einbauanleitung an, ob sie so richtig ist..;-)) files.kensmith.de/Skoda Fabia_Einleitungssystem_1.doc Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, den Widerstand bekomme ich diese Woche noch. Er befindet sich auf dem Postweg. Aber jetzt nur der Klarheit wegen eine Frage. 1. Ich nehme das weiße Kabel und schneide es durch 2. Ich nehme den Widerstand (180Ohm) und löte diesen an das weiße Kabel und löte auch das abgeschnittele weiße Kabel an de andere Seite des Widerstandes und mache schön Isolierband um den Widerstand 3. Ich nehme eine Schneidklemme und verbinde damit das weiße Kabel (mit dem Widerstand) mit dem schwarz/weißen, damit s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich habe erstmal einen Baustop eingelegt, da mir der Verkäufer wohl den falschen Anschlußplan geschickt hat. Morgen bekomme ich den richtigen und den Widerstand schickt er mir nach. Hätte ich glech das Baujahr mit angegeben, hätten die auch gleich den Widerstand mitgschickt. Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich habe mit dem Verkäufer der FFB Kontakt aufgenommen. Er schickt mir den 180Ohm Widerstand noch nach und schickt mir per email noch eine passende Anleitung für meinen Fabia. Scheinbar ist die Anleitung, die ich bekommen habe für ein älteres Modell. Die neue Anleitung werde ich dann noch posten. Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    So, hier die Links zu den beiden Seiten der Einbauanleitung: files.kensmith.de/Einbauanleitung.jpg files.kensmith.de/Einbauanleitung1.jpg Wie gesagt, eines der Probleme die ich habe, ist, daß die Tür innen vernietet ist und ich nicht ins innere der Tür komme. Daher sind wir an das Kabel im Fußraum der Steckverbindungen zwischen Tür und A-Säule gegangen. Gruß ken

  • Benutzer-Avatarbild

    Mach ich. Kein Thema. Das mit dem Tacho meine ich verschiedenen Threads gelesen zu haben. Ich scanne die Einbauanleitung ein und poste sie dann. Gruß Ken

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, Du wirst es nicht glauben, aber die Suche habe ich bereits mehrfach benutzt. Nur gehen alle von mir gefundenen Threads auf Fahrzeuge mit Komfortschaltung ein. Wenn ich die elektrischen FH`s hätte, wäre auch die Fernbedienung ab Werk mit dabei gewesen....... Da ich aber keine elektrischen FH`s habe, sind die Kabelfarben ein wenig anders. Allerdings fehlt mir noch der 180 Ohm Wiederstand. Muß ich dabei auf einen bestimmten Typ achten? Folgende stehen zur Auswahl: Kohleschicht Widerstand 1/10-W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich weis es gibt unzählige Threads über das nachrüsten einer FFB im Fabia. Ich bin aber etwas verwirrt, weshalb ich einfach mal frage. Ich habe heute meine FFB zum Nachrüsten bekommen. Eine von Inca-Pro, mit Klaßßschlüssel. In der Fahrzeug-Spezifischen Anleitung steht nichts, entgegen den Threads hier im Forum, vom Ausbau des Tachos, etc. In der Anleitung wird auf den Sicherungkasten eingegangen und den Einbau in der Tür. Ist das so auch machbar und evtl. etwas einfacher, als den Tacho aus…