FFB mit Klappschlüssel nachrüsten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    FFB mit Klappschlüssel nachrüsten

    Moin,

    ich weis es gibt unzählige Threads über das nachrüsten einer FFB im Fabia.
    Ich bin aber etwas verwirrt, weshalb ich einfach mal frage.

    Ich habe heute meine FFB zum Nachrüsten bekommen. Eine von Inca-Pro, mit Klaßßschlüssel.
    In der Fahrzeug-Spezifischen Anleitung steht nichts, entgegen den Threads hier im Forum, vom Ausbau des Tachos, etc. In der Anleitung wird auf den Sicherungkasten eingegangen und den Einbau in der Tür.

    Ist das so auch machbar und evtl. etwas einfacher, als den Tacho auszubauen?
    Hat das jemand so schon gemacht und wenn ja, wie waren die Erfahrungen damit?

    Leider ist kein 180Ohm Wiederstand dabei, also muß ich mir noch einen besorgen. Muß ich da auf etwas achten?
    Wenn doch der Wiederstand eh gebraucht wird, weshalb wird er nicht gleich im Kabelbaum integriert, denn, wenn ich es richtig verstanden habe, funzt das ganze ja nicht ohne den Wiederstand, oder und weshalb wird das ind er Einbauanleitung nicht erwähnt?

    Nun noch eine letzte Frage.
    Funktioniert auch die Kofferaumansteuerung? Das ist eigentlich der Hauptgrund, weshalb ich die FFB gekauft habe und nachrüsten will.
    Muß hierfür speziell etwas angeschlossen werden, oder sollte das gleich funktionieren?

    SO, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gruß
    Ken

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kensmith“ ()

    Schau mal hier... fabia4fun.de/search.php?sid= Dort werden alle deine Fragen beantwort. Sogar mehr als ausführlich ;)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hi,

    Du wirst es nicht glauben, aber die Suche habe ich bereits mehrfach benutzt.
    Nur gehen alle von mir gefundenen Threads auf Fahrzeuge mit Komfortschaltung ein.

    Wenn ich die elektrischen FH`s hätte, wäre auch die Fernbedienung ab Werk mit dabei gewesen.......

    Da ich aber keine elektrischen FH`s habe, sind die Kabelfarben ein wenig anders.

    Allerdings fehlt mir noch der 180 Ohm Wiederstand.
    Muß ich dabei auf einen bestimmten Typ achten?
    Folgende stehen zur Auswahl:
    Kohleschicht Widerstand
    1/10-W 180 Ohm
    1/4-W 180 Ohm
    1/2-W 180 Ohm

    Metallschicht Widerstand 0,6-W
    180 Ohm

    0,6-W Präzisions Metallschicht Widerstand
    180 Ohm

    1 W Metallschicht-Widerstand
    180 Ohm

    1/4 W Metallschicht Widerstand 180 Ohm

    5 W Drahtwiderstand 180 Ohm

    5 W Hochlast-Drahtwiderstand 180 Ohm

    Ich blicke da nicht durch.

    Gruß
    Ken

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kensmith“ ()

    So, hier die Links zu den beiden Seiten der Einbauanleitung:

    files.kensmith.de/Einbauanleitung.jpg

    files.kensmith.de/Einbauanleitung1.jpg

    Wie gesagt, eines der Probleme die ich habe, ist, daß die Tür innen vernietet ist und ich nicht ins innere der Tür komme.
    Daher sind wir an das Kabel im Fußraum der Steckverbindungen zwischen Tür und A-Säule gegangen.

    Gruß
    ken
    So,

    ich habe mit dem Verkäufer der FFB Kontakt aufgenommen.
    Er schickt mir den 180Ohm Widerstand noch nach und schickt mir per email noch eine passende Anleitung für meinen Fabia.
    Scheinbar ist die Anleitung, die ich bekommen habe für ein älteres Modell.

    Die neue Anleitung werde ich dann noch posten.

    Gruß
    Ken
    Original von kensmith

    Wie gesagt, eines der Probleme die ich habe, ist, daß die Tür innen vernietet ist und ich nicht ins innere der Tür komme.
    Daher sind wir an das Kabel im Fußraum der Steckverbindungen zwischen Tür und A-Säule gegangen.

    Gruß
    ken



    In das Türinnere musst du garnicht, nur hinter die Verkleidung. Obwohl die meisten es im Fahrerraum anschließen!
    Wie weit biste du überhaupt mit dem Anschließen?
    Hi,

    ich habe erstmal einen Baustop eingelegt, da mir der Verkäufer wohl den falschen Anschlußplan geschickt hat.
    Morgen bekomme ich den richtigen und den Widerstand schickt er mir nach.
    Hätte ich glech das Baujahr mit angegeben, hätten die auch gleich den Widerstand mitgschickt.

    Gruß
    Ken
    Also, den Widerstand bekomme ich diese Woche noch. Er befindet sich auf dem Postweg.

    Aber jetzt nur der Klarheit wegen eine Frage.

    1. Ich nehme das weiße Kabel und schneide es durch

    2. Ich nehme den Widerstand (180Ohm) und löte diesen an das weiße Kabel und löte auch das abgeschnittele weiße Kabel an de andere Seite des Widerstandes und mache schön Isolierband um den Widerstand

    3. Ich nehme eine Schneidklemme und verbinde damit das weiße Kabel (mit dem Widerstand) mit dem schwarz/weißen, damit sie quasi ein Kabel werden.

    4. Ich verbinde das weiße / schwarz/weiße Kabel mit dem gelb/blauen Kabel der ZV an der A-Säule (bei den Steckern der Tür ím Fußraum)

    Habe ich das so richtig verstanden?

    Bitte gebt mir bescheid.

    Gruß
    Ken
    Sollte man das weiße und das schawarz/weiße Kabel miteinander verbinden, oder jedes für sich einzeln die das gelb/blaue Kabel anschließen? Oder ist das egal?

    Masse ist ja schon angeschlossen. Die Blinker machen wir auch, ist ja Ehrensache.

    Schaut Euch doch mal bitte die von mir geänderte Einbauanleitung an, ob sie so richtig ist..;-))

    files.kensmith.de/Skoda Fabia_Einleitungssystem_1.doc

    Gruß
    Ken

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kensmith“ ()

    und funktioniert bei dir auch die separate Kofferraumöffnung?

    Wie ist die Qualität der Schlüssel?
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Da ich die falsche Einbauanleitung hatte und auch der Widerstand noch fehlt, konnte ich noch nicht fertig einbauen, leider.

    Der Punkt mit dem Ausbau der Tür ist ne Sache von nur wenigen Minuten und vereinfacht die Arbeiten ungemein, da man viel mehr Platz hat.

    Die Qualität der Schlüssel scheint gut zu sein. Die FFB ist recht schwer und der Schlüsselrohling wackelt nicht hin und her. Alles in allem fühlt sich das ganze recht robust an, wovon ich recht überrascht bin, wenn man den recht niedrigen Preis von € 34,- mit Porto sieht.

    Wenn man dem Verkäufer das Baujahr mitteilt, schickt er wenn erforderlich gleich den Widerstand mit.

    Hier der Link zur FFB:

    FFB

    Zur Sicherheit hier noch die Artikelnummer: 220105372006

    Der Verkäufer ist sehr Hilfsbereit, wenn etwas nicht auf anhieb klappt, was auch schon viel wert ist.

    Gruß
    ken
    Sehen die Schlüssel wirklich so aus?



    Ich meine, haben sie diese weiße Kennzeichnung?
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    sind ja auch nicht original.

    Hier die Bilder:




    Für mich reichen sie vollkommen aus und wenn ich gewollt hätte, daß sie nach original aussehen, dann hätte ich mir eine original von Skoda gekauft, bzw. bei meinem Auto mitbestellt. Aber die € 500,- für das Komfortpaket extra, war die die FFB nicht wert.

    Wie gesagt, ich finde die Qualität vollkommen in Ordnung.

    Gruß
    Ken