Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 297.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Test Diesel V-Power

    Rudi Carrera - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich habe sowohl Aral Diesel Ultimate, wie auch Shell V-Power Diesel ausprobiert. Beim Aralsprit merke ich gar nichts, beim Shellsprit läuft zumindest mein RS-Motor deutlich samtiger und leiser. Bei Shell hatte ich dieses Kuriosum, dass sich der Verbrauch auf der ganzen Tankfüllung etwas gesenkt hatte, an der gleichen Stelle auf der BAB berghoch im sechsten Gang der Momentanverbrauch aber höher lag, wenn ich Vollgas gegeben habe, als mit nem anderen Sprit. Das kann eigentlich nicht sein, hatten w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Du verlierst auf Motor/Antrieb die Werksgarantie. Hast du eine Garantie bei Tunegarant abgeschlossen? Gruß Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Also auch keine Garantie? Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Post von Skoda

    Rudi Carrera - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Vielleicht sollte ich es aus dem Papierkorb wieder herraus holen, um es mal live zu präsentieren. Das ist wirklich grauenhaft. Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Post von Skoda

    Rudi Carrera - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Wir haben Post von Skoda mit einem Sonderangebot bekommen, d.h. wir bekommen 2000 Euro erlassen, wenn wir einen Neuwagen kaufen. Zur Info, der Octavia RS II Combi ist Bj 07/2006, der Fabia RS 01/2007. So schnell meint Skoda, geben wir also bei den Fahrzeugen "auf" . Dollerweise war eine kleine Eau de Toilette dabei. Doof wie ich bin, habe ichs mir auf die Hand gesprüht. Mein Goot ist das ekelhaft. Das stinkt wie alte Reifen und ist unerträglich. Meine frau liegt jetzt noch im Lachkoma..... Was e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schau dir mal den Peerless XLS10 an, eventuell mit ner Pasivmembrane. Das ergibt einen supertollen Sub bei extrem kleinen Gehäuseabmessungen. Der macht nen Wumms, da biss platt. Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Rudi Carrera - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hm, wenn mich meine 24 jährige Fahrpraxis nicht vollkommen verblödet hat, dann gibts im Winter auch noch sowas wie gefirerende Nässe in all ihren Schattierungen. Das kommt auch in Norddeutschland vor und nicht nur an drei Tagen. Gerade hier spielen Winterreifen doch schon eine Rolle. Dazu ein link von Unwetter.de Nroddeutschland 1 Norddeutschland 2 Norddeutschland 3 Norddeutschland 4 Norddeutschland 5 Übrigens, an dem Tag habe ich meinen fabia abgeholt und war froh, dass er mit Winterreifen ausg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Rudi Carrera - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    martinelli: Ist zwar etwas drastisch ausgedrückt, trifft es aber auf den Punkt. Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Rudi Carrera - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich fahre im Winter Pirelli Snowsport Winter210 in 205/45 - 16 auf den Serien-RS-Felgen. Die Reifen führen zu einer sehr leichtgängigen Lenkung, das Fahrverhalten ist für Winterreifen noch rel. präzise, sie rollen recht komfortabel ab und sind bei höheren Geschwindigkeiten sehr leise. Negativ wirkt sich aus, dass der RS damit beim Bremsen nach rechts zieht, was sich aber wohl nur auf eine Charge aus dem Jahr 2006 bezieht, bei neueren Reifen sollte das Problem behoben sein. Auf dem Octavia fahren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Rudi Carrera - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Naja, bei ihm sitzt ja wohl auch noch Mutti und Vati daneben, die werden da wohl eher ein Auge drauf werfen. Eventuell muss man ja auch erst Erfahrungen sammeln, wie es sich im Winter denn so fährt. Halten wir ihm seine mangelnde Erfahrung und die pubertäre Lernresistenz zu Gute. Geburtstag: 26.02.1990 Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Rudi Carrera - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Breitere Lamellen-Winterreifen haben unter best. Bedingungen Vorteile gegenüber schmalen Winterreifen: - Bremsen allgemein - Fahren auf Eis oder im Schnee - Fahren bei Trockenheit Breitere Reifen sind schlechter bei: - Fahren bei Matsch - Fahren im Tiefschnee - Aquaplaningeigenschaften Dazu auch: Guggsu und.... noch einer Gruß Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Rudi Carrera - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Das sind dann die Leute, die dein Kind totfahren und danach ganz überrascht sind, dass es im Winter mal so schick rutschig werden kann. Wer konnte denn schon damit rechnen? Mein vollstes Verständnis. ;*( Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Rudi Carrera - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Bedenkt bitte bei dieser Diskussion, dass moderne Winterreifen von der Anzahl der Lamellen leben. Je mehr Lamellen, desto mehr Schnee und Matsch kann in den Lamellenzwischenräumen durch Druck komprimiert werden, was letztendlich die Haftung bei Schnee und Eis erhöht. Bei Schnee und Eis sind meiner Meinung nach breitere Lamellen-Winterreifen gering im Vorteil. Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Stabi und Halterung

    Rudi Carrera - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Klockt wohl, es passiert aber nichts mehr. Fahr. Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Wendland-Tuning

    Rudi Carrera - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich fahre meist soweit, bis die Anzeige bei 10-20km steht, dann ist die Tanknadel unter dem roten Reservefeld. Danach passen über 54 Liter rein. Nur, einen solch niedrigen Verbrauch hatte ich nie, liegt wohl am Euro4-BTL-Motor, der braucht wohl deutlich mehr....leider. Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich nutz den Wische so wenig, wie möglich. Bei meinen letzten Fahrzeugen haben die orig. Werkswischer teil über 100.000 km gehalten. Bei Fabia sind die Dinger nach 20.000 km eigentlich hin. Ich bin da von der Qualität doch arg enttäuscht. Beim letzten Auto, dem Lupo GTI habe ich sei einmal tauschen müssen, weil mir im Winter ein Eisblock vom LKW so blöde drauf geknallt ist, dass der Wischer verbogen war. Zum glück ist sonst nichts passiert. Ich habe den Wagen mit knapp 100.000 km verkauft. Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterdruck Bremskraftvertärker!

    Rudi Carrera - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Jürgen, fahr in die Werkstatt und lass es reklamieren. Am nächsten Morgen sollte zumindest noch ein Tritt aufs Pedal zu einer Bremswirkung führen. Gruß Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Das muss nicht am Scheinwerfer liegen. Wenn du den falsch einstellst, dann kann es sein, dass er irgendwo schleift und die Verstellung blockiert. Das würde ich als erstes überprüfen. Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Braucht euer fabi auch so viel öl

    Rudi Carrera - - Allgemein

    Beitrag

    Na das nutzt dem Fragenden sehr... Einen Liter auf 1000km ist eindeutig zu viel. Ein gesunder Motor verbraucht etwas Öl. Wieviel hängt von vielen Faktoren ab. Wieviel Km hat der motor denn runter? Ist der Wagen noch in der Garantie/ Gewährleistungszeit? Schreib uns das Mal, dann sehen wir weiter. Diese blödsinnige Floskel in der Betriebsanleitung ist für den hintern. Bis einen Liter auf 1000km OK, 1,001 Liter und die sagen dir, dass der Motor hin ist. Gruß Rudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Höhe kann man an der Kreuzschlitzkunststoffschraube, die sich hinter dem Scheinwerfer befindet, selbst einstellen. Dazu bitte nicht die äußere der beiden Schrauben, sondern die innere Schraube verstellen. Der tiefere Lichtschein deines linken Scheinwerfers an der Wand sollte rel. mit dem tieferen Lichtschein des rechten Scheinwerfers ( nur den erstmal einstellen ) fluchten ( von der Höhe her ). Danach machste ne Probefahrt und wenns Licht weit genug scheint und du keinen blendest, dann isses…