Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 446.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, ich hätte da ne Idee: Wer will kann sich mit mir am Freitag die freien Trainings ansehen, und dann auf die Nordschleife fahren. Am Abend wird sich dann ein großteil beim Brünnchen treffen, die dann ihr Hauptprogramm am Samstag machen. Ich werde dann am Freitag bis ca. 22h noch da sein, und dann die Heimreise antreten, da ich Samstags arbeiten muß. Das wäre ne idee...

  • Benutzer-Avatarbild

    @HM was für mich halt der grund für freitag war, war es mit der DTM (nur am Freitag kostenlos) zu verbinden. ich weiß auch gar nicht ob die nordschleife an dem besagten samstag auf hat, mal in den Kalender kucken.

  • Benutzer-Avatarbild

    mal wieder hochschieb @KKS wenn sich Milotec dazu äußert ob sie was umsetzen bitte verkünde es hier, aber ich glaube das machst du sowieso.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, so wie es aussieht werden Pampersbomber und ich am Freitag den 5,8,05 sich am Nürburgring treffen. Am Freitag ist bei der DTM freier Eintritt, also wird erstmal DTM gekuckt und natürlich die Rahmenserien, es werden allerdings nur freie Trainings sein. Ab 17,15h -19,30h ist dann die Norschleife geöffnet laut nuerburgring.de/ Dann können wir gegen Entgelt auf der Nordschleife fahren. Preisliste: Euro einschließlich Mehrwertsteuer) Einzelkarten Nordschleife 2005 Preis je PKW und Runde 15,00 …

  • Benutzer-Avatarbild

    gute qualität aus deutschland, das lobe ich mir willi

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, ohne die fotomontage von draco gesehen zu haben, da der link bei mir nicht funzt, muß ich sagen das es mir trotz meines etwas anderen geschmacks , nicht gefällt. Die Streben sehen zu sehr nach LKW Charakter aus. Zum angeblich neuen TT, wobei ich sagen muß das dies oft nur Probefotos sind, wo man reaktionen abwarten möchte. (siehe die ersten Fotos vom Octi2, wo die Fabiafront übernommen wurde, und der Octi2 sieht doch jetzt ganz anders aus.): Ich hätte von Audi da mehr eigenständigkeit zum …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich so etwas lese freue ich mich schon darauf das mein nächstes Auto ein Ford Mustang (ab 2004) wird. den der hat nur das nötigste an elektronik, da darf ich noch selber fahren, und hab spaß daran.

  • Benutzer-Avatarbild

    je nachdem wo du in der stadt fährst zum beispiel zwischen häuseranreihungen macht es da auch sinn zu verstärken. aber ansonsten wäre es nicht so wichtig zu verstärken wie bei überlandfahrten.

  • Benutzer-Avatarbild

    ohne unruhe einzubringen, es gibt noch eine andere theorie zu diesem thema. im stadtverkehr hat man ohne diese Phantomeinspeisung einen besseren radioempfang. anscheinend weil es dort wie auch hier in frankfurt die sendetürme direkt in der nähe befinden, und daher die feldstärke der sender eintsprechend hoch ist und man dieses teil nicht benötigt. aber warum ist der radioempfang dann nicht gleichgut, sondern schlechter??- weil dadurch störsignale verstärkt werden!!! bei überlandfahrten oder auto…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von DieHappy Das Rückfahrlicht ist auch im mittleren weissen Kreis. Beide Birnen (also Blinker und Rückfahrlicht) teilen sich sozusagen ein Gehäuse. Ist vergleichbar mit den FK Leuchten: FKRLX01501.jpg“ offtopic: ganz nebenbei das sind meine schon bereits bestellten neuen rückleuchten. pünktlich zum harztreffen sind sie dran.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von flow4you "Audi TT Streben von dem Aschenbecher zur Mittelkonsole" -> solche Verbindungsstreben zwischen Mittelkonsole und Ascher bzw Schaltung wäre echt nicht schlecht! So wie bei der Skoda Fabia Studie! GENIAL!!!“ 100% Zustimm ich wuste gar nicht das es die bei der berühmten studie gegeben hat. Dann hätte ja Milotec sogar ein Muster, dann wird die Chance ja gegeben sein, das sie soetwas machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Navi inkl. Touchscreen

    fire fabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Also das Pioneer ist das einzige gerät was mp3 dvd cd und auch die navi in einem gerät hat. beim 2 DIN Kenwood, wo der Bildschirm voll zu sehen ist, kostet der rechner für die navi etwa nochmal genau soviel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lufteinlassgitter, da wo die NSW sind. (KKS du weist was ich meine, das wäre dann die ergänzung zum set was ich bestellt habe) -LED Rückleuchten -eine Frontschürze mit großen Kufteinlass und racinggitter inegriert, und bitte ohne diese Stoßleisten, die Schwarz sind. -Seitenschweller die nicht so tief runter gehen wie die am AXON Fabia -Getränkehalter ala Draco -Audi TT Streben von dem Aschenbecher zur Mittelkonsole, ich hoffe ihr wisst was ich meine -evtl. Gescheite Tachofolie ... mir fällt best…

  • Benutzer-Avatarbild

    Navigationsgeräte

    fire fabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Das VDO ist eine "Stand alone" Navigation, d.h. das Autoradio müßte eine AUX In Funktion haben, um die Navi Sprache zu hören, den aus dem Integrierten LS kommt ja fast nichts raus. Ich habe aber gehört, das man die Sprache trotzdem einspeisen kann, aber das soll komplex sein, und nicht bei jedem machbar sein. ich frage mich nämlich auch wie man ein Signal in ein Autoradio, (außer radiofrequenz , wechslereingang, oder der besagte Aux-In ) hereinbringen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    also jetzt mal meine meinung , als fan von etwas gewagteren und ausergewöhnlichen tuning/optikmethoden: -übergang an der A-Seule nicht sehr gut gelungen -Ich hätte dann auch die Türrahmen mitbekleben lassen, so das es oben schwarz und unten grau/silber ist. -die harmonie hinten auf der c-seule ist genial gelungen -die farbwahl ist auch schön also respekt für den Mut dieser Aktion gruß Fabian

  • Benutzer-Avatarbild

    K&N Filter säubern

    fire fabia - - Anleitungen

    Beitrag

    also ich habe den filter und auch das reinigungsmittel (habe es aber noch nie verwendet). in der bedienungsanleitung steht eindeutig, keine druckluft, kein anderes öl gruß Fabian

  • Benutzer-Avatarbild

    Bosch Aerotwin vs. SWF Visioflex

    fire fabia - - Allgemein

    Beitrag

    Also ich habe jetzt zur zeit auch SWF wischer drauf, aber halt keine aeros oder so, sondern normale Scheibenwischer und ich bin nur bedingt damit zufrieden. Die Serienwischer (bei Auslieferung 4/01) waren besser. Die original Wischer wischten amj anfang klar und ohne schlieren, hatten diese qualität aber nicht lange gehalten. die SWF waren seit dem ersten regen damals (ich habe sie seit mitte 2003 drauf), schlechter als die original wischer nach einiger zeit, aber die SWF halten die qualität etw…

  • Benutzer-Avatarbild

    schöne felgen und eine wirklich schöne farbe..... zur ergänzung des schwarzen daches , wäre doch eine Carbon Motorhaube die ideale ergänzung, oder??? Gibt es aber auch als Folie von Folia Tec, das kommt dann günstiger.. netten gruß von Fabian

  • Benutzer-Avatarbild

    also bei mir ist der massepunkt unter der rücksitzbank. dazu mußte der teppich entfernt werden. der massepunkt ist da auch eher auf höhe des beifahrers, nur halt unter der rückbank.