Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 160.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
1. Die billigen LED sind schrott das stimmt aber die besseren teuereren sind super. 2. Danke für den Tipp mit der Mail an Osram. Hoffenltich brauche ich sie nicht so schnell zu schreiben. Ich habe die Lampen jetzt seit dem 17.10.08 drin. 3. Das Licht ist super klar / Weiss und deutlich heller. Auch die Ausleuchtung ist super. 4. Ich werde Philips mal anschreiben und fragen wie die Lampe Strom Sparen will wenn sie mit 55 Watt ausgezeichnet ist... Die Energiesparlampen die es am markt im Heimberei…
-
Erfahrung..
BeitragNach einem Jahr wollte ich hier mal kurz meine Erfahrungen weitergeben. Die Nummernschildbeleuchtungs LEDS gingen nach 4 Monaten defekt haben nur noch geblinkt wie ein Strobolicht in der Disco. Wurden allerdings ohne Probleme auf Garantie getauscht. Nach 10 Monaten hat es nun auch die Kofferraumbeleuchtung erwischt. Auch hier hoffe ich auf einen Garantietausch da auf die LEDs 36 Monate Garantie gegeben wurde. Die von mir verbauten Doppelfaden LED´s welche beim Fabia das Rücklicht und die Nebelrü…
-
Ich tippe einfach mal.... Halterung vom Luftfilterkasten. Bei einer bestimmten U/Min beginnt der Kasten zu vibrieren und brummt wenn er nicht richtig in den Halterungen sitzt bzw. die Halterungen nicht richtig festgeschraubt sind.
-
Hallo RS88, die Wasstertemp steigt nach meinem Empfinden etwas schneller auf 90 Grad mit der Blende. Nachgemessen habe ich es nicht schätze jedoch, dass er ca. 2 Minuten eher auf Betriebstemperatur ist. An erfahrung ist noch zu berichten, dass das Ansauggeräusch etwas gedämpft wird durch die Blende. Weiter ist mir aufgefallen, dass die Blende tatsächlich den Luftwiederstand verbessert. Zwar nur minimal und vielelicht sagt mir das ja auch nur mein Popometer aber nach meinem Empfinden rollt er mit…
-
fabia 1.4 16V 101PS
BeitragHallo, ich habe einen 2004 er BBZ und auch bei mir tourt es wie von Harald1 beschrieben nach bzw. die Drehzahl geht nach Gaswegnahme um 200 u/min hoch. Drosselklappe reinigen hat bei mir auch nix gebracht. Woher bekomme ich nun die Info, ob es auch für meinen Motor ein Steuergerät (Teilenummer) / Softwareupdate gibt, welche dieses Nachtouren abstellt? Schöne Grüße Alexander
-
Epc
BeitragHallo verstehe nicht ganz den Zusammenhang zwischen Epc und deinem Defekt was hast die Drosselklappe mit der Spannrolle zu tun? Wurde der Zahnriemen nicht erst bei 120t km gewechselt?
-
Preis Leistung ....
Beitragfür´s Geld jede menge Leistung ..... Mazda MPS 260 PS
-
Hatte die Green hinten mal drin in meinem Golf. Von der Bremsleistung her konnte ich keinen Unterschied feststellen. Mein Kumpel der mir beim Einbau geholfen hat meinte nur dass die Verarbeitungsqualität der Beläge schrecklich sei, dass der Bremsbelag vielleicht gut ist aber so ein billisg wackeliges Plastik drum rum hätte er noch nie gesehen. Naja sie waren 60t km verbaut als ich ihn verkaufte und noch vom Belag noch gut. die Oris vorher waren nach 50t km runter. Soviel zur Haltbarkeit. Ich gla…
-
fabia 1.4 16V 101PS
Beitragbei mir: 50% 15 km Stadt/Überland max 130 im 5. 20% 4 km Stadt Max 2000 U/Min 20% 65 km überland max 3200 U/Min ca. 115 10% Mix Alle 2-3 t km fahre ich den Fabia auf der Autobahn im 5. mehrere Minuten lang aus. Auch nach einer Halbstündigen Vollgas Orgie vor ca. 10t km war kein verändertes Verhalten festzustellen. Kann das eine Schwungmasse / Ausgleichsgewicht sein, welches ein Komfortables schalten ermöglichen soll / automatisches Zwischengas...
-
fabia 1.4 16V 101PS
BeitragWenn ich vom Gas gehe und die Kupplung trete, geht die Drehzahlt immer noch mal 100 - 200 u/min nach oben. Das ist schon immer so seit ich ihn habe. Die Drosselklappe habe ich unter anderem wegen des unruhigen Leerlaufs auch schon reinigen lassen. Hat jedoch weder für den unruhigen Leerlauf noch für das Verhalten mit der steigenden Drehzahl etwas gebracht.
-
Bei meinem Golf IV GTI war nach 183t km noch alles super nicht ein Lager musste getauscht werden und das trotz Tieferlegung und 24 kg schweren Kompletträdern. Durch die Kurven gekrochen bin ich auch nicht. Komisch dass es hier solche Unterschiede gibt. Meine Schwester (fuhr nen Renault Clio) konnte alle 15t km ein anderes Radlager erneuern lassen und als sie mit allen 4 durch war war das älteste schon wieder dran. Schöne Grüße Alexander
-
Dank Andy alias Bungo987, der mir günstig seinen nicht Cupra Ansaugtrakt abgetreten hat, kann ich nun sagen, dass er an den Kühschläuchen vorbei geführt werden kann. Jedoch muss ich nun noch den Wasserabscheider verbauen, da im Moment noch eine ca. 6 cm große Lücke zwischen Luftsammler und Stoßfänger klafft. Kennt jemand die Teilenummer des Wasserabscheiders oder hat zufällig noch einen im Keller rum liegen? Schöne Grüße Alexander
-
Über den Winter mache ich eine Ethanolpause. Da die Preise auch wieder gefallen sind und ich im Winter keine Startprobleme gebrauchen kann, mache ich im Frühjahr mit der Testreihe weiter. Erfahrung bis jetzt. Bei knapp 30% Ethanolanteil steigt der Verbrauch um ca. einen halben Liter, was auf den 1/3 geringeren Brennwert zurückzuführen ist. Bei einem Verbrauch von 6 Liter und einem Ethanolgehalt von 30 % und einem niedrigeren Brennwert wären sind 0,5 - 0,6 Liter normal. Im Vergleich zu Super Plus…
-
RE: Flackerndes Licht
BeitragEs gibt doch diese Kabel für die Hauptscheinwerfer. Teilenummern sind im großen Teilenummern.... Gibts hierfür vielleicht auch ne Einbauanleitung. hab die Dinger schon seit nem halben Jahr zu Hause liegen und da ich jetzt neue Osram Night Braker installiet habe würde ich die auch gerne verbauen.... Besten Dank Alexander