Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 388.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Verkleidung C-Säule
BeitragHallo zusammen, hat jemand schon mal die Innenverkleidung der C-Säule bei der Limo demontiert? Komme mit der Suche-Funktion nicht weiter und möchte gerne die beiden Verkleidungen demontieren, ohne "Böse Überraschungen" zu erleben; gebranntes Kind usw. (Bei der Demontage der Fahrerfußraumverkleidung ist mir ein Halteteil abgebrochen und der Haubenöffnungshebel funzte nicht mehr X(, zusätzliche Kosten: ?() Hat jemand Tipp´s, Bilder, Anleitung, etc.? Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße Jhon Doe
-
Beleuchteter Schaltknauf
BeitragHallo nochmal, ich würde den Knauf mit Sack bestellen (Farbe des Leders wie Original), denn die Probleme mit dem Chromring hatte ich auch. Konnte keine akzeptable Lösung finden. Bestellt Ihr den Knauf mit Sack, sieht alles sauber und original aus. Ihr müßt nur den Rahmen ausklipsen, die Klammern des angetackerten Original-Sackes ( höhrt sich saublöd an) vorsichtig aufbiegen und den neuen Sack mit den aufgebogenen Klammern an den Rahmen montieren, wobei die Löcher der Klammern wieder zu verwenden…
-
Beleuchteter Schaltknauf
BeitragHi Draco, dschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, hatte aber Probleme mit meinem PC und ihne erst heute wieder bekommen und zgT wieder aufgespielt. Den Knauf habe ich am 02.08.2002 (KM-Stand 8843) bei IC-T für 56,00 Euronen erworben. Zuerst passte das Teil am Übergang zum Schaltsack nicht. Da hab´ ich angerufen und mit nem äußerst freundlichen MA gesprochen - Schaltsack mit Rahmen und Knauf zurückgeschickt - 3 Tage später war das Teil einbaufertig wieder bei mir. Die haben alles angepasst un…
-
Beleuchteter Schaltknauf
BeitragHi Draco, den Tipp von Kasi79 kann ich nur bestätigen. Die Aludinger werden im Winter echt sch....kalt. Ist voll unangenehm. Ich stehe da eher auf einen edlen Echtlederschaltknauf in fast original Skoda-Form mit grün beleuchtetem Schaltbild und einem schicken Chromring. Noch ne´ dezente Echleder-Schaltmanschette und die Optik steht perfekt. Zudem liegt das Teil erste Sahne in der Hand (ein Schelm wer schlechtes dabei denkt :)) Die drei Bilder von mir sind leider nicht der Brüller und spiegeln lä…
-
Holla allemiteinander, sorry Tom, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich fahre seit 11 Tagen ununterbrochen voller Stolz mit meinen neuen MTEC - Birnchen rum und mach die Dinger nicht mehr aus. Stand- Abblend- oder Fernlicht, bin voll begeistert. Tolles Licht, geile Farbe, super Ausleuchtung. Fuhr gegen 22:00 Uhr mit Fernlicht unter einer AB-Brücke durch Richtung Nachbarort; 2 KM vorm Ortseingang sah´ ich wie die Rolläden hoch gingen, weil die Anwohner glaubten es währe Tag (hi). Ne, die Dinge…
-
Heckschürze
BeitragJo, suche auch schon die ganze Zeit nach nem Beulen - Doc. Meines Wissens erwärmen die den Kunsstoff, holen raus was geht und der Rest ist wird gespachtelt. Lackiert wird mit Airbrushpistolen. Aber find mal einen wenn Du ihn brauchst. Auf der IAA sagte man (Frau ;)) mir es gibt in MA eine Filiale. Versuche die nun auszumachen. Na ja, erstens ist sie weit unten, halt Kugelkopfhöhe und zweitens wird es ja bald Winter :P. Schau aber trotzdem mal bei Octi rein. Danke erstmal.
-
Heckschürze
BeitragHallo zusammen, suche eine Heckschürze für die Limo, Mod. 2001 in Stonegrey, mit Ausschnitt und passendem Deckel für orig. abnb. AHK. Meine hat ne´ Delle von irgeneinem Spezialisten der hier im Parkhaus mit seiner AHK andere PKW´s demoliert. (Wann isch dänn Eilefärschder verwisch.... X() Kann mir jemand nen Preis nennen?
-
RE: Benötige Hilfe
BeitragO.K. die Sache hat sich erledigt. Habe meinen Weg gefunden und ein 4adriges Telefonkabel komplett mit Ummantelung auf sauberem Weg nach innen verlegt und bin fast ein bischen stolz (4 mal wollte ich schon aufgeben). Leider ist bei der Demontage der Verkleidungen der Hebel für das Haubenschloß abgebrochen. Weiß jemand mit wievielen Euronen ich für das Ersatzteil rechnen muß? Kann mir jemand erklären wie das Teil "richtig" de- und montiert wird? Die Metallklammern halten wie die Sau. Da "muß" ein …
-
Benötige Hilfe
BeitragHallo Ihr da draußen an der Front, ich benötige dringend Hilfe. Sitze schon den ganzen Abend in der Garage versuche ein Kabel durch die Gummitülle zur Fahrertür zu verlegen. Wer kann mir Tipps geben? Aus dem Abend sollte keine Nacht werden und wärmer wird es leider auch nicht mehr. Habe die Tür schon aufgarniert, die Blende hinter dem Haubenöffner z.T. zerbrochen und die linke untere Armaturenverkleidung hängt nur noch an einer Stelle (hinterm Blinkerhebel) und will nicht da weg. Bitte, wenn mic…
-
RE: schaltknauf skoda fabia
BeitragHi SkOdA_FaBiA, hast Du Dich schon für einen neuen Schaltknauf entschieden? Ich möchte Dir mal meinen vorstellen. Der ist von ICT (Inovativ Car Tech), mit Leder überzogen, von innen beleuchtet und liegt echt gut in der Hand. Die Bilder sind leider nicht die besten, aber ich versuche sie mal in meine Galerie zu stellen. Den Trick mit den Links und Verweisen etc. habe ich leider noch nicht drauf. Gruß Jhon Doe
-
Lichtschalter Fabia
BeitragGenau so stelle ich mir das vor. Klingt auch recht logisch. Wie gesagt, bis "12 Uhr" bin ich bei meinem Fabia auch schon gekommen (grins, Schelm und so weiter s.o.), aber nur der Neugier wegen. Werde mir mal etwas Zeit nehmen und dann den Sicherungskastendeckel demontieren und mit dem Schraubendreher nachhelfen. Zur Not weiß ich ja jetzt, danke DieHappy, wie ich an die Schrauben für die Verkleidung komme. Halte Euch auf dem Laufenden
-
Lichtschalter Fabia
BeitragJo Leute, hätte nicht gedacht, daß dieses Thema soviel Wirbel macht. Ich finde es aber auch toll, daß sich so viele an der Diskusion beteiligen. Ich habe ebenfalls mal am Schalter gefummelt. Drücken und auf 12 Uhr drehen geht, weiter hab ich mich nicht getraut. Werde vielleicht mal am Wochenende die Verkleidung abnehmen und weiter suchen. Ich hab schon so manches Teil zerlegt. Wo bekommt man einen Werkstattleitfaden her? Wo sind die Schrauben für die Verkleidung zu demontieren? Hat jemand Bilder…
-
Lichtschalter Fabia
Beitrag@ Benni, Sorry, tut mich traurig, aber ärgern tuste mich nicht, denn "Leicht" kann ja jeder. Die Herausforderung ist doch interessant und das was Spass macht; die Individualität das Schöne daran. @Cruising-Fabia, Du verstehst es aber auch gut einem Mut zu machen. Wie soll ich denn das Teil rausbekommen? :-/ etwa aufbohren? Schade, der Tip von Benni hörte sich schon gut an, aber s.o. Für weitere Tipp´s von allen die mit mir fühlen bin ich immer empfänglich.
-
Lichtschalter Fabia
BeitragHei Benny, Du bist wohl auch immer auf dem Laufenden? Wenn Du das Modul von "AutoWindow" meinst, das geht lt. Hersteller beim Fabia nicht, bist Du aber auf dem richtigen Weg. Bin jetzt in Kontakt mit "Auto-Steuerung" und diesbezüglich sehr zuversichtlich. Fenster rauf und runter, EGSD zu, alles über FFB. Zusätzlich automatisches Abblendlicht und Comming Home, sowie foling dingsbums (Rechtschreibung - Tschuldigung, aber in Englisch fehlen mir ein paar Jahre), Lüftungsfunktion usw. Zur eleganten L…
-
Lichtschalter Fabia
Beitragne, noch nix gedrückt und nix gefunden. Muß z.Z. an meiner Hütte weiterpinseln solange das Wetter mitspielt. Ich melde mich sobald ich mehr weiß.
-
Lichtschalter Fabia
BeitragHallo, heißen Dank für die Tipp´s, werd´ morgen nach der IAA gleich mal drücken und drehen und mir das Teil anschauen um festzustellen unter welchen Sternen mein Vorhaben steht. Gruß Jhon Doe
-
Lichtschalter Fabia
BeitragHallo, hat jemand von Euch schon einmal den Lichtschalter vom Fabia demontiert? Wie geht die rechteckige Platte ab? kann man den Schalter selbst, demontieren? und ev. durch den Audi-Lichtschalter ersetzen? Habe leider noch keine Peilung wie ich da ran komme ohne die Blende zu zerkratzen. Warte auf Eure Tipp´s, danke Grüße Jhon Doe
-
Fahrwerksstreben
Beitrag@ DieHappy Wie hat sich das Schrammen am Motor bei Dir bemerkbar gemacht? Habe meine nun schon einige Hundert Kilometer und etiche Serpentinchen drin und noch nichts gemerkt. Unterschied Diesel - Benziner? Oder liegt es an der Strebe? Die, die ich bei D&W gesehen habe hat noch ein Blech nach oben, meine von Wiechers geht nur unten quer rüber (siehe Foto). Mach mir keine Angst, denn wider Erwarten bilde ich mir ein, tatsächlich eine Verbesserung beim Fahrverhalten festzustellen. MFG
-
Fahrwerksstreben
BeitragToll, dann hab ich´s wahrscheinlich kapiert (es werden noch Wunder wahr). Richtig, Domstrebe von Sandtler, war in 10 Min. drin. Hatte zuerst die von Wiechers, aber die Firma kriegt das mit den Bohrungen nicht geregelt, d.h. da hätte ich neue Löcher bohren müssen. Also zurückgeschickt und die von Sandtler bestellt (Alu - 83,00 Euronen inkl. Fracht). Die Querlenkerstrebe ist von Wiechers (36,00 €). Hab´ ich nach den ersten Kontakten mit dem Boden der Tatsachen nur grün nachlackiert, weil mir die g…