Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 96.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Habe das Teil ausgebaut, da ist nix Lampe wechseln. Die Fassung und Lampe sind so gebaut, dass es keine plug-in Lampe mit eigenem Sockel ist. Also doch 5€ Teil kaufen und komplett tauschen
-
Zitat: „wennst dus "professionell" haben willst, klemmst an das Zündungsplus (z.B. vom Radio ne leitung rüber zum Sicherungskasten (oder gibst da auch n Zündungsplus??) ) klemmst dir in einen freien Steckplatz von VW die passenden Sicherungshaltestecker (findeste auf Passatplus ´s website) holst dir ne Stecksicherung die den Werten der alten Sicherung entspricht, legst das kabel von da aus wieder dorthin wo der Stecker enden soll und gut ist´s (Masse kannste ja irgentwo an der Karosse abgreifen)…
-
Motorhaube Verkleidung
BeitragStimmt, also einen Blindstopfen finden ... wobei ... so arg kann das ja nicht fönen, sonst käme ja auch dem Klappfach spürbar Luft/Kälte/what ever ... Egal, ich suche passenden Blindstopfen ...
-
Motorhaube Verkleidung
BeitragAha ... das hatte ich nicht gesehen, heißt also auf Deutsch, ich kann den Schlauch getrost auch weglassen. Das Fach baue ich ein wenig um und das muss nicht belüftet/gekühlt sein
-
Motorhaube Verkleidung
BeitragGlück gehabt, keine Matte darunter, also nix tackern 4vvylhnf.jpg Allerdings fand ich beim Verlegen des Navi-Stromkabels im Klappfach links neben dem Lenkrad einen netten Schiebeschalter mit der Bezeichung "on". Die ganze Verkleidung abbauend, findet sich dann eine Gummischlauch, jedoch ohne weitere Funktion und Verbindung zu etwas anderem, siehe: 5t2uqmc4.jpg Weiß wer wofür das Dingens ist?
-
Motorhaube Verkleidung
BeitragBilder mache ich heute in Kürze ...
-
Motorhaube Verkleidung
Beitragach watt dann tacker ich irgendwie die Zweite drauf
-
Motorhaube Verkleidung
BeitragDankeschön ! Sagt mal, wovon war das abhängig, dass eine Motorhaube diese Verkleidung montiert hatte? Sprich hatten die auch Benziner unter der Haube? Nicht das ich die jetzt bestelle und mir selbst ein Ei lege (1,4L 16V 55kW BJ 08/2005)
-
Doch, die genaue Bezeichnung des Leuchtmittels, denn die Frage kommt bestimmt
-
Lampenträger Beleuchtung Aschenbecher inkl. Glühlampe Teilenummer 357 919 243 D ca 5€ Hilft das hier? aschenbecherbeleuchtung.jpg
-
Ok ... dann baue ich das fehlende Teil ein und hoffe es werde dort dann ausreichend Licht ... fehlt dann nur noch ein zweiter Zigarettenanzünder dezent verbaut (fürs TomTom Navi), die neuen Außenspiegelgläser und dann fühle ich mich vorerst wohl ...
-
Hallo, anbei ein Bild von meinem Aschenbecher Innenteil. Keine Ahnung warum, aber es ist ein Aschenbecher verbaut aber nicht die Beleuchtung. Also kaufe ich mir dieses 5 Euro Teil und baue es ein. Ist dieses weiße Sichtfenster im Ascher-Innenteil ausreichend lichtdurchlässig und bei den üblichen Standard Aschenbecherbeleuchtungen im Fabia I auch eingeklippt oder gibts da andere? Herzliche Grüße danny ascherojo6i.jpg
-
Fahrwerk Winter Reifen Dröhnen
BeitragNaja ... Vorbesitzer wird sich das inkl. nagelneuer Stahlfelgen so bestellt haben ... und drauf montiert passt es ja ... auf Landstraße auch bei Regen funktionieren die sehr gut, bin richtig überrascht ... mehr kann ich erst sagen, wenn die Radlager wieder fit sind
-
Motorhaube Verkleidung
BeitragDankeschön Das ich die in der ET.. nicht gefunden habe , hmmmmm
-
DIe Diskussionen über den Getriebeölwechsel kann man in so vielen Foren nachlesen und das was ich, auch an eigener Erfahrung, mitgenommen habe, ist dass der Ausdruck "Lebenszeitbefüllung" leider zu oft anders verstanden wird, als es vom Hersteller gedacht ist. Ein Autoleben ist heutzutage so lange angedacht, wie die Garantiezeit läuft. Maximal bis 100.000km. Länger gilt für einen Hersteller kein Autoleben. Was danach kommt ist einfach nur Risiko und Glück. Wer in das Thema tiefer einsteigen will…
-
Motorhaube Verkleidung
BeitragHallo, ich habe eben im Teilekatalog nachgesehen und nichts gefunden. Gibt es für den Fabia I eine Verkleidung für die Motorhaube innenseitig, wie man es aus anderen Fahrzeugen kennt? Die Geräuschdämmung / Verkleidung Fahrzeugunterseite vom Diesel habe ich schon gefunden, aber für die Motorhaube nix. Herzliche Grüße danny