Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 231.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Fabia mit 75 PS?
Beitrag@Speedstar: Juhuu und Glückwunsch, der nächste 3Zylinder hier in der Runde... Keine Sorge, auch mit 4 Mann drin bist Du damit ausreichend motorisiert, wenn Du weißt, wie man ihn fährt (ab 2000/min bis ca. 3500 legt der richtig los, und GPS-Endgeschwindigkeit (nicht Tacho!) auf gerader Straße nach 21000 km ist 175 - dürfte voll reichen). @Meckerer :D: Die Kleinigkeiten beim EU-Import gleichen sich in der Regel aus. Da fehlt mal das ASR (in B 80 Euronen Aufpreis) oder eben die Seitenairbags (200 €…
-
tagfahrlicht nachrüsten
BeitragHallo, die Mama von meiner Ex hatte 'nen 90er Ami-Passat, da war der Gurt am Sitz auch fix und fuhr beim Schlüssel-Abziehen nach vorne (von B- nach A-Säule) bzw. beim Starten von vorne nach hinten. War schon schick. Und der alte Post-Golf meines Bruders hatte den Gurt direkt an der Tür befestigt, so dass man beim Einsteigen nur noch die Tür mit dem Gurt zuziehen musste und schwupps, war man angeschnallt. War schon praktisch. Nachteil: Es gab keinen Beckengurt, dafür ein dickes Kniepolster, wo so…
-
Standboxen in Car
BeitragAus eigener Erfahrung: Ans Thema Feuchtigkeit würde ich denken (ist im Auto doch problematischer als zuhause, und dann sind die LS schneller durch), und der Sound in der Tür ist mit dem ausm Original-Gehäuse wahrscheinlich nicht zu vergleichen. Ich würd's nicht mehr machen, ein Versuch kanns aber wert sein. Gruß Guido
-
Konsole Handy-Navi-Kombi
BeitragDanke für die schnelle Antwort, nach Deiner Anleitung muss ich den Fuss also nicht mittig über den Gittern montieren? Was ist mit dem Schalter für die Warnblinkanlage? Ist auf dem hinten ein Stecker drauf? Genug gefragt, nur noch ein Hinweis: Bei ebay (Telefomatic) gibt's die Dinger jeweils 5 € günstiger. Rufe da morgen mal an. Gruß Guido
-
Konsole Handy-Navi-Kombi
BeitragDanke, sieht ja schick aus, dein Silber... aber auch die Konsole gefällt mir sehr gut, sieht nicht so "nachgefuscht" aus wie die Schwanenhälse. Kann man auf die Konsole jeden PDA-typischen Halter montieren, z.B. den hier? Klick Ich glaube, mit der jeweils temporären Zuleitung kann ich leben. Wie sieht's denn mit der Montage aus? Kompliziert? Denke, man muss das Lüftungsgitter rauskriegen und dann anschrauben? Gruß Guido
-
Konsole Handy-Navi-Kombi
Beitragmoin martin, auch einer von den Frühaufstehern... Habe gerade mal ein bisserl gesurft und einen gerätespezifischen Halter für den MDA compact gefunden. Der hat eine Grundplatte mit 4 Löchern im Rastermaß. Meine Vorstellung: _Linke_ Dosenhalterblende raus, darauf einen Sockel für Schwanenhals montieren (vielleicht sogar abnehmbar), Schwanenhals bis etwas oberhalb der Lüftungsdüsen (also direkt neben dem Tacho), und darauf die PDA-Platte. Bin mal gespannt, ob das so realisierbar ist, bleibt nur no…
-
Konsole Handy-Navi-Kombi
Beitrag@unicorn: Für den Anfang habe ich auch schon mal über einen Saugfuß nachgedacht. Haken: Sieht häßlich aus, und der Fabi hat ja ein extrem tiefes Armaturenbrett. Kommt man da mit den üblichen 20-cm-Schwanenhälsen noch ordentlich ran? Und wo hast Du Deinen her? Gibt's da echte unterschiede? Gruß Guido
-
Zitat: „ Ich finde, sowas kann man in einem Fanforum durchaus mal ansprechen. “ Finde ich auch. Ich hab den Fabi gekauft, weil die einzige Alternative Ende 2004 ein 206 Break war. Der hat aber weniger Innenraum (besonders hinten), und den Kombi hat Peugeot auch optisch meiner Meinung nach ziemlich versaut (der sieht so aus, als ob man die Karosserie geformt, über Nacht aufgehängt, bis alles schwere nach unten und in die Breite gerutscht ist, und dan fallen gelassen hat, damit die Höhe wieder sti…
-
Konsole Handy-Navi-Kombi
BeitragHi allz, so , wie es aussieht, bekomme ich am Mo einen T-Mobile MDA compact (kompakter PDA mit GSM-Teil) mit TomTom 5. Die Frage: Hat einer eine gute Idee zur Montage? Will weder meine neuen Innenraumteile mit Bohrlöchern verschandeln, noch soll das Ding im Weg sein oder die Sicht behindern. Trotzdem soll er gut ablesbar sein. Hab gerade mal geschaut, die Dosenhalterblende links (keiner drin, nur rechts) wäre ich noch bereit zu opfern (wenn ichs richtig gelesen habe, steckt dahinter ja 'ne Schra…
-
Ölwechsel selber machen sollte im Fabi bei etwas handwerklichem Geschick kein Prob sein - hab mir beim 15000er angeguckt. Aber der ÖW war beim 15000er in B der kleinste Posten (ca. 8 - 10 € ohne Öl). Die haben richtig viel nachgeguckt. Insgesamt warens 80 €, und auch für diesen Betrag (beim Umfang an Zusatzleistung wie Bremsen säubern und und und) rühr ich dafür auch keinen Finger. Zumal ein nicht richtig angezogener Ölfilter wg. heiss oder gesautes Öl auch richtig teuer werden kann. Und Saugen …
-
Nur meine Meinung: Ein Kia ist für Leute ohne Ansprüche und km-Leistung wahrscheinlich o.k., aber Verarbeitung und Dauerhaltbarkeit mag ich nicht mit VAG vergleichen. Dazu kommen Geschichten wie passive (Crash/Sitze) und aktive (Fahrwerk, Bremsen, etc.) Sicherheit. Diese Punkte treiben mich immer wieder zum (fast) deutschen Hersteller. Die Mehrpreise (bei Skoda ja minimal) halte ich aufgrund der o.g. Geschichten für durchaus vertretbar. Klar, Design mag es schickeres geben, und auch ein Fabia ne…
-
Ledermanschette
BeitragGibts unterschiedlich, soweit ich weiss. Habe in Belgien (selbstimportierter) das "kleine Lederpaket" (Lenkrad, Schaltknauf, Handbremsgriff) im Ambiene mitbestellt und sowohl Deckel von Schaltknauf als auch Handbremsknopf in schwarz. Hätte gerne beides in Silber, geht aber wohl nur mit Kompletttausch der Teile aus'm Elegance. Teilenummern hab ich leider keine! Gruß Guido
-
Ledermanschette
Beitrag@kai: Hab ich auch schon nach gesucht, gibts leider nicht... Gruß Guido
-
Dellen :-(((
GuidoK - - Plauderecke
BeitragAlso ich hab auch nur gut 5 Monate "Glück" gehabt. Vor zwei Monaten hab ich morgens beim Brötchen-Holen einen kleinen Knick in einer sich spiegelnden Parkplatzmarkierung gesehen, und, siehe da, ca. 15 cm unter dem Beifahrertürgriff ne kleine Delle. Hat mich auch tierisch geärgert, ich bin zwar der einzige, der das Ding sieht, und auch nur dann, wenn die Kiste frisch geputzt ist, aber sie ärgert mich tierisch. Hab erst überlegt, sie rausdrücken zu lassen (ca 100 €), aber dann ärgere ich mich über…
-
@bastl: Leider kein Longlife (schnief...), aber Longlife-Öl, weil ich das günstig bekommen habe; mein Freundlicher meinte zware, normales wrere mindestens genau so gut, aber der wollte mir nur seins andrehen Für Longlife fehlt dem Fabi der Ölsensor und die Bremsbelagsverschleißanzeige (die einen meistens in die Werkstatt holt, die heutigen Öle würden deutlich mehr mitmachen, denke ich). Hab mich da mal bei "Werksnahen" erkundigt, gibt's auch kaum 'ne Möglichkeit zur Nachrüstung. Gruß Guido
-
@ kks: Ausgleich ist mit ca. 5 l betankt gewesen, und ich hab ja gesagt: Ich weiss nicht, wie lange ich's noch durchhalte, sind ja auch optimale Bedingungen derzeit... ich brauch keine Klima & keine Heizung, fahre viel Tempomat und selten unter 20 km. Und selbst wenn er nur 1300 wirklich schafft statt der 1500, ist das mit 50 l in der hier nicht ganz so flachen Umgebung o.k.... Hab aber schon auf Deine Antwort gewartet Gruß Guido
-
Sorry Leute, ich weiss, es gibt Spritmonitor, schlagt mich also ruhig, aber das musste mal festgehalten werden: Nachdem mein Fabi sündhaft teures Longlife-Öl bekommen hat, hab ich jetzt den Salat! Guckst Du hier: 0726_184833X.jpg Ja, da steht wirklich rechts 383,irgendwas und Restreichweitenanzeige von 1140! Und das, obwohl er die ersten 100 km mit der Tankfüllung nicht geschont worden ist. Bin mal gespannt, wie lange ich den Fahrstil durchhalte, ist aber alles (Landstraße, Stadt, BAB - o.k., ma…
-
Niederlande - Öltanker beim Discounter
GuidoK - - Plauderecke
BeitragHi, das mit den höchsten Diesel-Preisen verstehe ich nicht.. hier im Grenzgebiet ist NL immer ca. 0,10 Teuronen unter D... und hab noch nie mehr als 1,03 da bezahlt, letztlich mal wieder 0,99. Hat sich da in der letzten Woche so viel getan? (Hab gerade 330 km und 'ne Reichweitenanzeige von 1120... dauert also noch ein bisserl bis zum nächsten Tanken :D) Gruß Guido
-
Zum GTÜ-Bericht: Geringere ungefederte Massen _verbessern_ doch den Fahrkomfort, oder? Lediglich der kleinere Querschnitt versaut diesen Effekt wieder gewaltig. Meiner ist jedenfalls - bei gleicher Reifendimension - mit den LZ's im Sommer spürbar komfortabler als mit den Skoda Stahlis im Winter (was aber z.T. auch an dem Unterschied Sommer-/Winterreifen liegt). Daher kann ich zum Minus beim Komfort nur eingeschränkt zustimmen.
-
@x3on Achtung: Klugscheisser mode on! Leider nicht: nach physikalischen Grundsätzen ist die Haftreibung eine Funktion des Gewichtes, nicht der Auflagefläche. Klugscheisermode: off Ist aber die reine Theorie, in der Praxis hat der breitere Reifen nicht zuletzt durch den häufig kleineren Reifenquerschnitt und die damit verbundene Stabilität eine bessere Auflage auf der Strasse und somit - insbesondere beim Kurverfahren - eine bessere Haftung. Hab mich auch schwergetan, dass mit der Haftreibung und…