Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 231.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
@Nite Ich fahr im Combi ringsum mit 2,8... wenn Deine Reifen das aushalten (MaxPSI-Angabe beachten), warum dann nicht 3? Spart Diesel/Gas und Reifen! Außer härterem Abrollen keine Nachteile. Gruß Guido
-
Tempomat Anzeige
Beitrag@DieHappy Sorry, nicht ganz richtig... es gibt 2 Hebel, beide haben +/-Funktion: Der Serien-Fabia-Hebel hat außen eine große Taste, damit speicherst Du. Lange drücken verringert die Geschwindigkeit. Den Schieber zum Ein/Ausschalten auf dem Hebel nach Links über ein hinaus geschoben ist die Memoryfunktion, lange ziehen erhöht die Geschwindigkeit. Der andere Hebel wird wie der BC-Hebel bedient (aus z.B. Golf iV...): Oben drücken +, unten drücken -. Den hätte ich eigentlich lieber, weil man bei der…
-
Welcher Diesel?
Beitrag@MasterDan Zitat: „Tempo 90 auf der Autobahn ??? Wird man da nicht von jedem LKW überholt großes Grinsen“ Gemeint waren real 90, da kann man zwischen den LKW gut mitschwimmen. Macht derzeit auf dem Weg von und zur Arbeit einfach keinen Spaß, links ständig bremsen und beschleunigen zu müssen, und über 23 km so schnell wie geht oder sparsam machen hier 2 Minuten Unterschied aus - und 2,5 Liter Verbrauch Auch so kann Autofahren spass machen ;-). Am WE kriegt er dann auch mal Stoff und zieht mit kna…
-
Welcher Diesel?
Beitrag@PAPPL Tempomat hängt AFAIK tatsächlich vom STG ab, musst nur bei der WS checken lassen, ob das geht (die sollen mal den Tester dran machen und schauen, ob er sich freischalten lässt). Nur nicht immer alles glauben, was die Freundlichen einem so erzählen, blos, weil mitm Tempomateinbau kein Geld zu verdienen ist (kinderleicht). Der 99er Bora meines Bruders kann auch angeblich kein AutoLock..., nur dass er seit 3 Wochen automatisch zu geht und beim Schlüsselabziehen wieder aufgeht (wer da wohl dr…
-
Welcher Diesel?
BeitragBack to Topic: Als zufriedener 1,4er 75-PS-Fahrer (und GolfII-Kat-Diesel-Umsteiger, also ähnliche Voraussetzungen wie Du) kann ich nur sagen: Wenn Du den kriegen kannst, nimm ihn! Deutlich günstiger bei Versicherung und Verbrauch, etwas lauter und rauer, aber ich bin mit dem 3Zy glücklich! Und der lahmt auch nicht, wie die RS-Fraktion schon mal gerne sagt, für 75 Pferde im Combi auch mit 4 Mann ganz ordentlich. Autobahn Dauer-190 auch kein Prob, hat er rel. schnell, und ist nicht so schwer auf d…
-
rückfahrlicht defekt...
BeitragHi Zimmti, herzlichen Glückwunsch... da hat Dich wohl das gleiche erwischt wie michtinnerhalb der Garantie (bei mir geht's aber nur bei kaltem Wetter nicht...)... Der Schalter sitzt wohl, wie ich gehört habe, im Turm auf dem Schaltgetriebe. Zum Tauschen muss der wohl komplett neu (meinte zumindest jemand von Skoda Düsseldorf auf der Automeile...). Mit selber machen iss da wohl nix. Hoffe, das das preislich im Rahmen bleibt! Berichte mal. Gruß Guido
-
Hi, back to topic Neben Ed_Fab scheine ich ja der einzige "Betroffene" zu sein, der was zum Thema sagen will. Nach nunmehr 16 Monaten und ca. 35Tkm sowie Erfahrungen mit diversen TDIs (von 3-6Zylinder) denke ich, kann ich das auch. Fahrwerk: + bis in den Grenzbereich hinein sicher, hohe Reserven in nahezu jeder Situation + trotzdem (für 'nen Kleinwagen) relativ komfortabel kleines -: Schwimmen bei hoher Geschwindigkeit (> Tacho 180 km/h), gewöhnt man sich aber dran und ist ungefährlich Motor: + …
-
Automeile Düsseldorf
BeitragBei mir bleibts dabei... bin von 10 - 13 Uhr auf eigene Faust da, wahrscheinlich mit 'nem Arbeitskollegen zusammen. Vielleicht findet man sich ja trotzdem irgendwie? Gruß Guido
-
Cockpitbeleuchtung "blinzelt"
BeitragHab die Ursache gestern aus erster Hand eher zufällig erfahren: Aufgrund von Bauteileinsparungen zur Spannungsstabilisierung hat der Fabi Spannungsspitzen bis 30 (!) Volt, z.b., wenn der Scheibenwischer in Ausgangsstellung anhält. Anfangs hat das sogar Motorsteuergeräte dahingerafft, bis sie das MSG geändert haben... jetzt sind vor allem die Lampen (vorne) dran... bei mir schon zwei Stück seit Zulassung (etwas übern Jahr!). Wie das KI als weiteres Elektronikbauteil mit sichtbarer Anzeige darauf …
-
Automeile Düsseldorf
BeitragHi, bin zwar spät dabei, aber wenn ich es schaffe, bin ich am ersten zwischen 10 und 13 Uhr da - schwarzer Combi mit Aachener Kennzeichen und belgischem Händleraufkleber Hoffe, auch um diese unmögliche Zeit jemanden von Euch zu treffen! Gruß Guido
-
Obd 2
BeitragWürde ich die Finger von lassen - das Dingen kann nur 3 Steuergeräte, wenn du keine Automatik hast und gibt die Fehler noch nicht mal im Klartext raus. Das Prob, was ich z.B. gerade mit meiner PDC hab, kannste damit gar nicht diagnostizieren, und Komfort fehlt glaube ich auch vollständig! Meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld! Gruß Guido
-
Topspeed?
BeitragWeil "meine Maschine" noch nicht dabei ist: 185/60 14 Michelin Alpin Winter 1,4 TDI 55kw Serie Eingetragen: 170 Ebene laut Navi: 174 (ja, in beide Richtungen ;-)) Ebene laut Tacho: 186 Bergisches bergab am Rosenmontag nach 400 km 174km/h: 185, Tacho 198 Gruß Guido
-
Zickende PDC
BeitragSo, mal Kontakt zum Freundlichen aufgenommen. Die sagen natürlich, ohne Fehler im FS erst mal kein STG-Tausch. Hab daraufhin gestern in der Firma mir unseren alten 1552 gekrallt und erst mal FS ausgelesen - obwohl er es beim Einlegen des Rückwärtsgangs gemacht hat, kein Fehler. Wenn ich die PDC mit dem 1552 initialisiere, ist sie sofort da. Dann mal die Messwertblöcke abgefragt. Im MWB 001 (glaube ich zumindest) melden sich alle 4 Sensoren mit vernünftigen Abständen. Sensoren sollten also o.k. s…
-
Kraftstoffverbrauch
BeitragBei 'nem Schnitt von um die 90 auf der Bahn bringt man den kleinen PD-TDI (3Zylinder) mal schnell ganz deutlich unter die 4, vorausgesetzt, man nutzt den Tempomaten und kann durchrollen lassen. Minimum bisher im warmen Frühjahr ohne Klima über 25 km 2,9 Liter, dann aber Tacho 92 mit Tempomat konstant (so, dass der Turbo gerade so mitläuft!). Normal bei Holland-Autobahnfahrten und 4 Personen knapp unter 5, Schnitt ungefähr 110 - 120. Letzte Woche Samstag (Karnevals-Samstag): Aachen-Berlin, trotz …
-
Zickende PDC
Beitrag@digiman: Hatte ich erst auch gedacht, Wackler oder Kurze sollte die Eigendiagnose aber finden und dann müsste was im FS sein (haben mir zumindest die WS und auch einige Leute bei uns im Betrieb so gesagt). @PowerFabi: Danke für Deine wie immer kompetente Antwort, werde morgen mal bei meinem Freundlichen anrufen und veranlassen, dass die das Steuergerät bestellen. Grüße Guido
-
Zickende PDC
BeitragDanke, Power, genau dass wollte ich von Dir hören! Wie sieht's denn da mit Anweisungen von SAD aus, wenn die Werkstatt sagt, sie findet keinen Fehler?
-
Zickende PDC
BeitragHi alls, mein Fabi macht mir im Moment 'n bisserl Sorgen: Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, kommt es bei den kalten Temperaturen derzeit dazu, dass sich die gesamte Rückfahr-Sequenz nicht initialisiert (kein Wischen, keine Umluft, keine PDC-Initialisierung und - das mit abstand schlimmste - kein Licht nach hinten). Beim Freundlichen war ich schon, Fehlerspeicher ist leer (hat mit dem VAS5051 alles abgecheckt, war dabei), selbst einen Startzyklus nachdems aufgetreten ist. Anfangs war's nur mit …
-
Ist zwar extreme-OT, aber was solls... Zitat: „die Busfahrer... Pannenblinker, obwohl niemand ein/aussteigt. Wenn man dann langsam überholt, wird der Blinker links gesetzt und losgefahren.“ Da bin ich ja extrem stur... wenn ich nämlich neben dem bin, wird schön mit Standgas durchgefahren (kann ja dann nicht mehr sehen, dass der links blinkt... :D) Und zieht der trotzdem durch, reicht ein Anruf bei den freundlichen Verkehrsbetrieben unter Angabe der Linie, Uhrzeit und Haltestelle... Back to Topic…
-
Radioempfang Panasonic
BeitragRDS eingeschaltet? Manche Radio's können das nur, wenn's ein RDS-Signal gibt. Dass Du das nicht mit 'nem Lokalsender versucht hast, versteht sich von selbst, gell Beim Panasausic meiner Frau hab ich das allerdings noch nicht ausprobiert (und die Bedienungsanleitung ist echt lausig, selbst als Ingenieur macht das keinen Spaß, sowas zu lesen!) Verschneite Grüße Guido
-
Zum Geradeauslauf: Hab den 1,4er TDI, und auch schon im Thread "Die Schwächen des Fabias" mal was zum Thema Antriebseinflüsse geschrieben. Insgesamt kann ich ungefähr bestätigen, was Du dazu sagst: Wirklich geradeaus läuft mein Fabi MJ 05 auf der Autobahn nur, wenn ich ihm kein Drehmoment verpasse. Denke, es ist das große Drehmoment, was an der Lenkung zerrt. Wenn dazu dann noch die Reifendrücke unterschiedlich sind, wird's natürlich extrem. Hab auch schon beschlossen, mit Argusaugen meine Reife…