Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 296.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie lange haben Eure Bremsen gehalten?

    Andre H. - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    @Benni Egal - je nachdem was zuerst gewechselt wurde. Wieso waren bei Dir die Beläge schon so früh runter? André

  • Benutzer-Avatarbild

    die Schwächen des Fabias!

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Bei mir ist dann auch noch einiges hinzugekommen Hier mein "Update": Fabia TDI elegance, 101 PS, BJ 11/2000, 90.000 km 1. Gurtaufroller auf Fahrerseite defekt 2. Kofferraumschloss muss nachjustiert werden 3. Spannungsriss am Nebelscheinwerferglas 4. Chrom am Schalthebel blättert ab 5. defekte Batterie bereits nach 2 ½ Jahren und 56.000 km 6. Komfortsteuergerät defekt 7. Bordnetzsteuergerät defekt (erst nach 2 Jahren und Werkstattwechsel erkannt und beseitigt) 8. Knarzen hinter den mittleren Lüft…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie lange haben Eure Bremsen gehalten?

    Andre H. - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hallo Leute, da ich nun bei 90.000 km mal langsam neue Bremsen (Scheiben + Beläge) benötige, würde mich mal interessieren, wie lange die so bei Euch gehalten haben!? Es wäre bei mir sicherlich noch etwas mehr drin, aber ich möchte nicht bis ans Limit, da die Hitze bei fast abgefahrenen Scheiben nur noch schlecht abgebaut werden kann und sich somit das Bremsverhalten verschlechtern kann. Sicherlich ist es auch noch abhängig was man für ein Fahrzeug hat, aber das kann man mal außer acht lassen. Al…

  • Benutzer-Avatarbild

    aero twin wischer

    Andre H. - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hey Mickey - genau das habe ich doch schon einige Beiträge zuvor auch geschrieben Naja ist ja schon spät André

  • Benutzer-Avatarbild

    aero twin wischer

    Andre H. - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Habe eine Anfrage geschickt, aber natürlich noch keine Antwort erhalten - ist ja Wochenende! André

  • Benutzer-Avatarbild

    aero twin wischer

    Andre H. - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Habe im Pressebereich von Bosch folgendes gefunden: "Aerotwin"-Wischer von Bosch zum Nachrüsten Gelenkfreie Hightech-Wischblätter nun auch für viele Pkw mit konventionellen Wischarmen Für ihre neuen Pkw-Modelle setzen die Automobilhersteller in der Erstausrüstung zunehmend auf die gelenkfreien Bosch-"Aerotwin"-Scheibenwischer. Damit auch die Fahrer älterer Pkw die Vorteile der innovativen Scheibenwischer nutzen können, hat Bosch zur Automechanika sein Lieferprogramm um 15 Aerotwin-Sets für Fahrz…

  • Benutzer-Avatarbild

    aero twin wischer

    Andre H. - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    In der Community hat eben jemand geschrieben, dass es laut der aktuellen Autobild demnächst auch für Fabia die BOSCH AERO TWIN zum nachrüsten geben soll. Hat das Käseblatt jemand zufällig gelesen? André

  • Benutzer-Avatarbild

    Mich würde mal interessieren wie hoch der wirtschaftliche Schaden bei einem Fahrverbot wäre?!!! Fast alle Firmenwagen von Geschäftsleuten oder Außendienstmitarbeitern sind deutsche Dieselfahrzeuge von Audi, Merdedes, BMW oder VW und die haben alle keinen Filter. Ich bin ja eher immer für Förderung, anstelle von Bestrafung - aber naja... André

  • Benutzer-Avatarbild

    Rubbeln wegen den Bremsen

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    @HM Hast Du denn nun schon erste Erfahrungen mit Deinen "Brembo Sport Max" gemacht? Erzähl mal.... André

  • Benutzer-Avatarbild

    Rubbeln wegen den Bremsen

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Habe nun ein Angebot für die ATE Powerdisc und ATE Bremsbeläge für 190 € inkl. Einbau. Ist der Preis ok? Wie teuer sind die Original Teile inkl. Einbau bei Skoda (Scheiben + Beläge)? André

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Blinkerbirnen

    Andre H. - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Die gibt es doch schon lange - ist nicht neu !!!! Hier ein Foto von den Osram Diadem: Osram_Diadem_Fabia600x450.jpg Da es aber meiner Meinung nach scheiße aussah, habe ich die wieder abgebaut und hinten eingesetzt. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann man sich eigentlich dann gegen diesen dämlichen Lichttestaufkleber wehren? Der klebt nämlich immer tierisch doll an der Scheibe und man bekommt ihn nur schwer ab. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachdem ja schon lange jeder Neuwagen eine elektrische Leuchtweitenregulierung haben muss, wäre es vielleicht auch mal langsam an der Zeit, dass für alle Neuwagen eine Beleuchtungsdiagnose Pflicht wird! Ist ja nun wirklich schwierig zu prüfen, ob die Bremslichter funktionieren. Macht ja auch kaum jemand. Und der Sicherheitsaspekt scheint ja nicht gerade gering zu sein. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja ein(e) Beifahrer(in) lenkt natürlich nicht so ab, wie ein Gesprächspartner am Telefon. Wenn gerade der Straßenverkehr besondere Konzentration erfordert, weiß es auch der Beifahrer und wundert sich nicht, wenn man nicht sofort antwortet und er/sie passt ja sogar mit auf (nach dem Motto: "Achtung die Bremsen!", "Schatz, hier hättest du links gemusst" - Ihr wisst schon was ich meine ). Ein Telefonpartner ist da viel schwieriger, weil der unabhängig von der Situation sein Gespräch ohne Unterbre…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich habe mal ein aktuelles Foto angehängt. So schaut es momentan aus: fabia_rost_haube.jpg Ich finde das dies kein Zustand ist! Die Schrauben und der Grill sind fest und bewegen sich keinen Milimeter. Scheint also durch die Vibrationen des Fahrzeuges während der Fahrt zu entstehen. Da stand eben ein weiterer Fabia auf dem Parkplatz, der hatte das übrigens auch. Erschreckend ist auch, dass dies unabhängig vom Baujahr auftritt. Meiner ist von 2000 und der meines Bekannten von 2003. Wie sieht e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ein Bekannter hat mich kürzlich darauf aufmerksam gemacht, dass er an seinem Fabia, Lackschäden im seitlichen Spalt zwischen Motorhaube und Kühlergrill hat (siehe Foto). Der Lack ist hier bis auf die weiße Grundierung runter. Verursacht wird dies wohl durch das Aufeinanderreiben der Motorhaube und des Grills, während der Fahrt und während des Schließens der Haube! Ich habe bei mir sofort auch mal geschaut und dies ebenfalls an beiden Seiten feststellen können. Im rechten Spalt er…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlich würde die Nutzung einer Fremdsprachen-Lern-CD während der Fahrt den gleichen negativen Effekt auf die Konzentration haben Und stimmt - jeder hat Eigenverantwortung! André

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Versicherung oder Polizei könnte bei einem Verdacht die Infos vom Telefonbetreiber einholen! André

  • Benutzer-Avatarbild

    Es liegt natürlich auch extrem an der Verkehrssituation. Auf der rechten Spur der Autobahn mit 90 hinter einem LKW, kann man durchaus entspannt telefonieren und dabei das Fahrzeug ohne große Gefahr steuern. Wenn ich mich aber im dichten Verkehrsgeschehen (innerstädtisch, mehrspurig mit unterschiedlichen Spuren zum einordnen/abbiegen)einer fremden Stadt befinde und mich auch noch vom Navi leiten lasse, dabei noch telefoniere UND ich noch auf den stopp&go Verkehr achten muss, ist wohl jeder überfo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich muss auch zugeben, dass ich mich nach einem Telefonat teils nicht mehr an jedes Verkehrsdetail der letzten Minuten (während des Gesprächs) so recht erinnern kann. Kann zwar nicht sagen, dass ich unsicherer fahre, aber ich nehme die Fahrt und Umwelt nicht so bewußt und konzentriert war. Erinnert vielleicht etwas an einen Tunnelblick bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Ich versuche daher während der Fahrt ,wenn möglich, die Gesprächspartner zu vertröstet und rufe lieber später zurück. Von daher …