Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 62.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hab bereits innerhalb und außerhalb des Forums recherchiert, doch hört man da oft gegensätzliche Meinung. So ein Forum ist doch genau dafür da, oder irre ich mich? Hab mir inzwischen das AP-FW rausgesucht. Allerdings scheint das etwas universeller zu sein als andere. Egal, werds damit versuchen....
-
Ok, 31 würden mir mit Sicherheit eh reichen. Bis ich das eingebaut hab ist sowieso der Schnee weg. Para hat gemeint, dass es unterschiedliche Fahrwerke für den Diesel und den Benziner gibt, stimmt das?
-
Danke für das Bild, find ich von der Höhe super. Ich bin im Moment bei 33,5 und würd gern noch ca 2cm runter, sollte aber noch fahrbar sein. Wäre der dann deiner Meinung nach noch alltagstauglich? Fährst du dann jetzt ohne Unterbodenschutz, braucht man das Ding nicht unbedingt? Hast du im Sommer dann keine Probleme mit der Höhe?
-
ups....:-) wie tief bist du unten Balu? Hast du auch Bilder von der Seite?
-
Das wäre gut, dann hätte ich noch Luft nach unten. Werd morgen mal genau nachmessen. Wie siehts bei dir mit deiner Lippe aus, bist du schon öfters mal drangekommen?
-
hm....6 cm finde ich aber noch ok. Ich glaube da hab ich auch nicht viel mehr. Komischerweise hab ich im Radkasten noch locker 3-4 cm mehr wie du. Kannst du dir das erklären?
-
Auf was für einer Einstellung bist du dann genau? So wie bei dir finde ich es eigentlich ziemlich cool. WIeviel Platz hat bei dir der Unterbodenschutz zum Boden? Bist du bei schrägen Auffahrten schon mal mit deiner Lippe hängengeblieben?
-
Wie ist das eigentlich beim Fabia RS mit dem Motor-Unterbodenschutz? Das ist doch der selbe Diesel wie in meinem 1,9tdi. Hängt der da auch so weit unten? In dem Fall müssten ja alle RS Fahrer das Problem haben.
-
das Pflegen ist kein Problem. Wieso muss ich dann zum TÜV? Kann man bei GFW nicht einen Bereich eintragen lassen?
-
Im Prinzip soll er auch nur im Sommer tiefer kommen, wenn ich meine 17er Felgen drauf hab. Bei den Fahrwerken gibt es doch einen relativ großen Bereich, da könnte man doch im Sommer schön tief fahren und im Winter dann einfach 3-4 cm höher. Würde das gehen?
-
was hast du für ein GFW? Hast du Bilder vom Sommer und Winter, wie du jeweils mit deinem GW fährst? Hast du im Winter Probleme obwohl du es hochgeschraubt hast? Wie siehts im Sommer aus, wie tief fährst du da und wie sind da die Erfahrungen?
-
du setzt mit deinen 30mm Federn schon auf? Finde halt, das sowohl bei dir als auch bei mir noch total viel Luft ist und es eigentlich gar nicht sportlich aussieht. Ich bin ca 45mm tiefer und es sieht immer noch aus wie ein SUV.
-
Hallo alle zusammen, ich bin gerade am überlegen ob ich mir ein Gewindefahrwerk holen soll. Im Moment hab ich Federn drin, allerdings ist locker noch 4-5cm Luft im Radkasten und das gefällt mir so eigentlich nicht. (siehe Galerie) Würde gerne noch 2-3 cm runterkommen. Mein Problem: Hab mal unter das Auto geschaut und festgestellt, dass der Unterbodenschutz vom Motor gerade mal so ca 6-6,5 cm Platz zum Boden hat. Meine Frage an euch: Wie ist das bei euch mit dem aufsetzen oder wie habt ihr das Pr…
-
Hallo
BeitragHat mich auch verwundert. Hab es am Anfang sehr freundlich mit den Adressdaten des Käufers versucht. Für den Tüv hab ich noch ca 2 Wochen Zeit.
-
Danke
BeitragHi, danke für euere Hilfe. Mit den Adressdaten hab ich es versucht. Es hat nicht funktioniert. Habe CSR die Daten des Käufers übermittelt, aber die konnten im System angeblich nichts finden. Nach ungefähr zwanzig nutzlosen Emails an CSR hab ich immer noch kein Teilegutachten. CSR will 41 Euro für das Teilegutachten. Ist beim aktuellen Wert der Fronspoilerlippe fast die Hälfte. Die Lippe kostet im Moment 100 Euro. Also am besten Finger weg von CSR Produkten. Hab an Combi is the best eine PN gesch…