Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 158.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Luftfilter

    mcgyver2k - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der Cupra braucht ja schon deutlich mehr Luft, die der Lader erst mal beischaffen muss. Und je geringer der Widerstand, desto leichter tut sich der Lader dabei. Der Motor hat zwar Luftüberschuss, aber es gibt im MSG ein Kennfeld zur Russbegrenzung. Wenn der Motor weniger Luft bekommt, spritzt er auch weniger ein, und zwar lange bevor ihm die Luft wirklich ausgehen würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn auf deinem Motor ATD draufsteht ist es der richtige. Bei Prüfstandmessungen kann man ne menge falsch machen und auch die Korrekturrechnung auf Normbedingungen ist mit Vorsicht zu geniessen. Evtl hilft ein DZR Test, um die Zahlen zu bestätigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Komfort-Blinken aktivierbar ?

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Bin grad am rumprobieren. Wenns klappt kostet mich der Komfortblinker knapp 15€. Das Studieren der Stromlafpläne ergab, dass der Blinkerhebel Masse auf die Eingänge vom Brodnetzsteuergerät schaltet. Dieses Signal greife ich ab um eine Impulschaltung zu aktivieren, die egal wie lang der schalter geschlossen ist nur am anfang nen kurzen impuls abgibt. Dieser widerum aktiviert den eigentlichen Timer, der dann ein per Relais für eine einstellbare Zeit die Leitung auf Masse schaltet. Dabei werden kei…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Querlenkerstrebe

    mcgyver2k - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Deutlich bessere Strassenlage ohne das die Karre grad am Boden schleift. Klingt gut. Hast du sonst noch was am Fahrwerk gemacht und welche Reifen fährst du?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr Leistung...

    mcgyver2k - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    SDI verkaufen, TDI kaufen. Alles andere bring nix. Ohne mehr Luft erzeugst du höchstens mehr Russ, aber kaum Mehrleistung, die den Aufwand irgendwie rechtfertigt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Komfort-Blinken aktivierbar ?

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    prinzipiell bin ich ja eher für selbstgebaut, als selbstgekauft, denn was man nicht selbst gebaut hat gehört einem auch nicht wirklich (Tim Taylor) Die Hightech Variante ist wohl die von Jan6k ausm Dieselschrauberforum. Klick Ich als Analogiker hab da aber eher was simpleres im Sinn, evtl auf Basis eine einfachen Timers (NE555). Momentan fehlt mir leider etwas die Zeit für Experimente. Hier gibts ein Paar entsprechende Schaltungen, die schonmal in die richtige Richtung gehen. Vorraussetzung ist,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bereifung

    mcgyver2k - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich hadere auch noch, ob ich nicht auf 15 Zöller wechsle. Aber Ich will nicht das mein Auto mehr verbruacht und erst recht nicht, dass es langsamer wird. Ein weiterer Vorteil der 15er (und für mich das Hauptargumen) ist, dass man da ne 288er Bremse reinbekommt. Bin zwar kein Heizer, aber wer schon mal ne Vollbremsung mit voll beladenem Kombi aus 150 bergab versucht hat weis ich meine. Gibts eigentlich sowas wie 185/50R15? damit könnt ich am besten leben, weil kleinerer Querschnitt, aber gleiche …

  • Benutzer-Avatarbild

    Komfort-Blinken aktivierbar ?

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    es sei denn, der Skoda händler hat nebenbei auch noch VW Das Bordnetzsteuergerät muss Version C oder höher sein. A und B müssen leider draussen bleiben oder auf andere Lösungen zurückgreifen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Für 250 - 300 € Steuervorteil werd ich son teil wohl kaum einbauen. Da zahl ich erst mal das doppelte fürs Teil, kann dann zusehen, wie ichs unters Auto bekomme und hab dann den Ärger (mehr Verbrauch, weniger Leistung und nicht abzuschätzende Haltbarkeit der ganzen Sache).

  • Benutzer-Avatarbild

    blaue Lämpchen für den Innenraum?

    mcgyver2k - - Interieur

    Beitrag

    Hallo! Ich hab einfach ein Stück transparentes Plastik auf Sofittenmass geschnitten, löcher reingebohrt und LEDs reingeklebt. Dann noch Vorwiderstände drangelötet und schon war die blaue Beleuchtung fertig. Für die vordere Innenleuchte hab ich 4 und für die hinteren je 2 LEDs benutzt. Die vorderen Leseleuchten hab ich dann noch von der Mittleren entkoppelt, so dass ich zum Kartenlesen etc. weisses Licht auf Knopfdruck hab.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschwankungen?!

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Die Servo hat bei mir nur aufgegeben, als der Kabelbaum im Eimer war. Solang Saft in der Batterie ist tut die. Selbst beim Abschleppen ohne Motor ist sie nach ein paar Metern angegangen. Der Freilauf der Lima wirkt ja nur, wenn sie aus irgendwelchen Gründen schneller drehen will als sie grad angetrieben wird. Ohne Erregerspannung vom Bordnetzsteuergerät gibt die Lima keinen Saft von sich, kann also abgeschaltet werden. Obs so ist weis ich nicht. Jedenfalls machts klack aus der Ecke und mein Lich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschwankungen?!

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Bei mir ist das so wenn ich längere Zeit im Schubbetrieb rolle. Ich vermute, dass irgendwann das Bordnetztsteuergerät die Lima abschaltet für weniger Widerstand. In dem Moment hört man ein deutliches Klacken und das Licht wird ne ganze Ecke dunkler, so ne halbe Sekunde vielleicht. Das ist aber absolut reproduzierbar, so dass ich mir da keine Sorgen mache.

  • Benutzer-Avatarbild

    Blue Vision von Philips

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von fire fabia und habt ihr noch empfehlungen für eine Birne mit wirklichem Blaueffekt. “ Die einzigen wirklich blauen Birnen, die mir jemals untergekommen sind waren die Blue Laser Light. Damals noch als H4. Ne weisse Wand hat dann blau ausgesehen. Am geilsten war der Effekt bei Schnee. Und das alles mit Prüfzeichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab jetzt fürn Winter nen Satz Golffelgen, wo meine Originalkappen nicht draufpassen und fahre somit ohne rum. Das sieht aber IMHO besser aus als mit, also werd ich es im sommer auch so lassen. Liegt sicherlich auch daran, dass das Auto weiss ist. Da macht das Schwarz nen besseren kontrast als Grau oder Silber.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zur hinteren Scheibenbremse

    mcgyver2k - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    so, gestern bin ich die Sache mal angegangen. Spass gemacht hats keinen, vor allem nicht bei der kälte. hier mal ein kleiner Erfahrungdbericht: Die Bremse zu zerlegen war dank herrn Etzold das kleinste Problem. Die alten Beläge hab ich dann mit nem Feinmechanikerwerkzeug (hammer) und schraubenzieher entfernt. Der total abgenutze belag ging erwartungsgemäß am schwersten. Zum Einbau hab ich einfach den Schraubenzieher gegen nen holzklotz getauscht. Die übrigen beläge waren auch fertiger als vermut…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann nu meinen Eindruck aus dem Ibiza mit dem motor Schildern. Auf der Landstrasse macht der Motor na gute Figur. Man kann durchweg im 5 ten cruisen, solange er keine Berge sieht. Da macht sich dann das hohe Fahrzeuggewicht bemerkbar. Auf der Autobahn läuft er auch prima und zieht bis 160 ordentlich durch, danach wirds zäh. Was mir gar nicht gefallen hat war das fahren in der stadt. Unter 1500 touren wollte der kleine einfach keinen vortrieb entwickeln, so dass ich ständig an schalten war.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie pflegt ihr eigentlich...

    mcgyver2k - - Allgemein

    Beitrag

    Ich benutz dafür Stossstangenschwarz. Den Hersteller weis ich grad nicht. Ist so ein roter Karton mit Fläschchen und Spezialschwamm.Danch sehen die Teile aus wie Frisch vom Band, selbst wenn sie ursprünglich gar nicht Schwarz waren

  • Benutzer-Avatarbild

    Herzlichen Glückwunsch! Das lässt ja hoffen. Aber Ölwechsel machst du schon zischen den Inspektionsintervallen, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zur hinteren Scheibenbremse

    mcgyver2k - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Schönen guten Morgen allerseits. Am Wochenende hab ich die Räder am Fabia abmontiert, um ein Festrosten im Winter zu verhindern und nen Blick auf die Bremsen zu werfen. Es war auch alles in Ordnung bis auf einen Bremsbelag hinten rechts, der fast nicht mehr vorhanden ist. Wär ich mit dem Auto so wie ichs von der Werkstatt abgeholt hab bis zum Frühjahr weitergefahren hätts irgendwann lustige Geräusche gemacht. Dass es nicht normal ist, wenn sich die Beläge ungleichmässig abnutzen ist mir schon kl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zumindest ein Fall ist mir bekannt,wo es bei nem Fabia Probleme gab. Man kann auch selbst nachschaun, ob man betroffen ist: dieselschrauber.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7940