Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-158 von insgesamt 158.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    die Schwächen des Fabias!

    mcgyver2k - - Allgemein

    Beitrag

    Fabia TDI Combi EZ 03/01 gefahren von 60000-66000 Vorgeschichte ??? Lichtmaschine auf Garantie getauscht, wegen Spannungsschwankungen im Bordnetz Aussentemperaturfühler auf Garantie getauscht Tacho ausgefallen -> Ursache war ein voll Wasser gelaufener Kabelbaum Motor Sprang nicht mehr an -> Ursache der selbe Kabelbaum Jetzt wird für den Wagen ein neuer Kablebaum angefertigt, bis dahin sind weitere Probleme nicht ausgeschlossen. Zwischendurch hatte ich noch nen Marderschaden an den Kühlschläuchen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann nur vom meinen h4 erfahrungen berichten, da ich im fabi noch die ersten lamen drin ab... Die Osram Cool Blue kannst du vergessen. Blau ist anders. Wirklich Blau waren früher die Blue Laser Light. Obs heut noch so is werd ich wohl erst testen, wenn bei mir ne birne den dienst quittiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Starke Diesel in Kleinwagen

    mcgyver2k - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Original von Draco meinste nicht, dass moderne motoren die leistung auch woanders rausholen, als nur aus dem Hubraum ? Hubraum an sich, denke ich, ist nicht mehr das einzige (natürlich noch das hauptargument) wo man leistung rausholen kann.“ Naja, Ladedruck geht auch. Ich bin kein Freund von auf Drehzahl ausgelegten Motoren. Die muss man immer bei laune halten, was ich im alltagsbetrieb recht nervig finde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Starke Diesel in Kleinwagen

    mcgyver2k - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich vertrete ja die Meinung, dass 2 Liter Hubraum pro Tonne gewicht ein gutes Maß für ein Auto sind, egal ob Kleinwagen oder Luxusklasse. Beim Fabi wären das dann 2,4 Liter. Hört sich im ersten moment viel an. Aber ein 1985er Polo mit 55PS hat 1,3 Liter Hubraum bei knapp 700 kilo und kommt somit recht nahe an meine Vorstellung von einer anständigen Motorisierung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die EDC von nem Flüchtenden Auto zu Grilen ist ja ganz net, aber wie siehts mit kollateralschäden aus? Was passiert wenn jemand mit Herzschrittmacher die Ladung abbekommt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Was nervt die deutschen Autofahrer?

    mcgyver2k - - Plauderecke

    Beitrag

    mich nerven - leute die vor nem Kreisel links blinken - leute die ne Kreuzung zufahren, so dass der Querverkehr trotz grün nicht fahren kann - leute die meinen, mit dem Kaufpreis des Fahrzeugs gleichzeitig ne Dauerkarte für die linke Spur gekauft zu haben - leute, die drängeln, obwohl sich die Ganze Autobahn bis zum Horizont mit einer Geschwindigkeit bewegt. - leute die absolut null ahnung haben, meinen auf ihrem recht bestehen zu müssen und den kompletten verkehrsfluss lahmlegen - total unsinni…

  • Benutzer-Avatarbild

    *habenwill* Leider langt die Portokasse net fürn octi und den fabi gibts net als allrad

  • Benutzer-Avatarbild

    96 - 98: 96er Yamaha SR125 8 PS 80 Km/h 98 - 99: 85er VW Polo Steilheck. 55Ps, 1,3 Liter bei 700 Kilo lebendgewicht. Verkauft wegen Winterunfall 99 - 04: Fiat Punto SX, 60 PS. Verkauft, weil schrottreif nach 140000tkm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlecht gesicherte Ladung, Übermüdete Fahrer unter Zeitdruck und starke CDI Motoren sind ne ganz üble Kombination. 100 Sollten die aber schon Fahren dürfen. Ein Sprinter ist immer noch was andres als ein 40 Tonner. Dumm ist nur, dass so Geschosse wie ein Sprinter 313 CDI bei der 3,5 Tonnen Regel durchs Raster fallen und immernoch mit 190 über die Bahn blasen können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Den SDI gibts noch, wurde aber scheinbar nicht getestet. Welcher jetzt sparsamer ist, hängt wohl von der Fahrweise ab. Da scheiden sich ja eh die Geister. Und der neue Mini ist grösser als ein Lupo: Lupo 3527 x 1639 x 1459 mm Mini 3635 x 1925 x 1416 mm

  • Benutzer-Avatarbild

    Euer liebstes Accessoire?

    mcgyver2k - - Interieur

    Beitrag

    Zitat: „Original von turbo-bastl ich sehe es wie Draco: Lieber rollendes Wohnzimmer als Kutsche im Auto-Look. Mit dieser Komforttechnik hatte ich bisher noch nie Probleme. Eher mit einem Luftmassenmesser, den Radlagern, den Bremsen ...“ Bei mir isses genau andersrum. Da hab ich schon nen "Basis" und trotzdem benimmt sich der Computer als würd er mit Windoof laufen. Linux gibts wohl nur im Elegance Aber solang das ding fährt kann das Mäusekino inkl Tacho machen was es will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Savoy Mir würde ja schon reichen, wenn der TDI nicht so oft zur Durchsicht muss. Also längere Wartungsintervalle.“ mit. Auto grad gekauft und schon ein drittel vom Inspektionsintervall abgespult. Obwohl ich bei nem longlife trotzdem spätestens nach 20tkm das Öl wechseln würde. Ne Rückfahrkamera wär nett. Kommt auch vielleicht noch rein, aber dann unabhängig von der madigen Bordelektronik.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hätt gern die 130 oder 150 PS Dieselmaschine im Combi. Ausserdem das "Geländepaket" mit Allrad, verstärktem Fahrwerk, Niveauregulierung und 17" Stahlfelgen in Chrom.

  • Benutzer-Avatarbild

    löten mit dem kolben..

    mcgyver2k - - Anleitungen

    Beitrag

    Ich benutz so nen alten DDR lötkolben. Leistung ? Reicht jedenfalls, dass ein Ende heiß wird. Dafür ist der unkaputtbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Euer liebstes Accessoire?

    mcgyver2k - - Interieur

    Beitrag

    Ich hätteam liebsten nen Fabi ohne Schnickscnak. Auf klima, servo und den ganzen elektronikschrott, könnt ich gerne verzichten. Das spart geld, Gewicht und Platz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Fabi combi muss man noch die Kante zwischen Rücksitzbank und Kofferraumboden irgendwie unschädlich machen. Darauf liegt es sich nämlich weniger gut. evtl hilft hier ja eine von diesen dicken Luftmatratzen Ansonsten ist der Fabi ein prima mobiles Blechzelt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei uns an der Uni war letztes Semester jemand vom BKA, der sich mit KFZ Diebstählen beschäftigt im Rahmen einer Seminarreihe da. Der sagte, dass die Diebe alles, was werksmässig eingebaut dank guter vorbereitungsmöglichkeiten problemlos überwinden. Deshalb sollen jetzt auch in der Serie die wegfahrsperren etc an verschiedenen stellen eingebaut werden, damit die diebe erst mal ne weile zu suchen haben. Am besten sei aber eine Individuell nachgerüstete anlage, da dem Dieb hierdurch der vorteil ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Osram Diadem

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Die Philips sind aber noch deutlich orange. siehe cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…8644&item=7905912311&rd=1 Ich hab mal probeweise eine hintere Birne mit Silberleitlack lackiert. Mal abgesehen davon, dass ich mim pinsel net umgehen kann siehts ganz gut aus. Wenn sie blinkt sieht man halt die pinselspuren, dafür isse im stand nicht mehr orange. Falls ich mal ne digicam in die Finger bekomme, werd ich auch Fotos machen.. PS: Das das net erlaubt ist weis ich auch.