Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ich habe hier ein seltsames Phenomän. Wenn ich z.b. auf der Autobahn mit 100 oder 120km/h fahre, dann kommt es ab und zu (selten) vor, dass auf einmal kein Gas mehr angenommen wird und der Wagen dadurch natürlich an Geschwindigkeit verliert. Wie wenn man eben vom Gas runter gehen würde. Allerdings stehe ich da auf dem Gaspedal oder es ist eine Geschwindigkeit vom Tempomat eingestellt. Selbst das runtergehen und erneute betätigen beim Gaspedal löst nichts aus. Dann dauert das manchmal 1 Sekunde u…
-
Wertschätzung meines Skoda Fabias
Reknarock - - Plauderecke
Beitragdas man mit tuning nicht mehr rausbekommt ist mir schon klar. Das meiste was da getunt bzw einfach verbessert wurde diente dem Komfort, da habe ich auch nichts preislich hoch gerechnet Tuning hab ich nie wirklich betrieben, es sollte halt nicht wie ein ungepflegtes wrack aussehen Gerade bei den Scheibenwischern war es bei mir ein leidliches Thema. Egal ob billige oder Markenwischer, sie fingen alle an zu schlieren/schmieren oder zu schruppen. Seit den Aerotwin ist ruhe und ich habe ein super wis…
-
Wertschätzung meines Skoda Fabias
Reknarock - - Plauderecke
BeitragTÜV hat er ja noch 1,5 Jahre, ob man jetzt 2 jahre hat oder 1,5 Jahre macht doch den kohl echt nicht fett ja mag im allgemeinen so stimmen. Fahrweise ist dank der langen strecken die ich fahre, sehr gediegen. Ich fahre im schnitt so mit 5,5 Liter pro 100km, teilweise auch 5 liter pro 100km, jenachdem wie die verhältnisse waren/sind. der luftfilter wurde gekauft, da dieser auswaschbar ist und immer wieder verwendet werden kann. Das hatte rein gar nichts mit eventueller Leistungssteigerung zu tun.…
-
Wertschätzung meines Skoda Fabias
Reknarock - - Plauderecke
Beitrag@unicorn2000: Gibts für den niedrigen Preis bestimmte Gründe? Denn allein die beiden Radsätze sind ja noch über 400€ Wert. Das Auto lief auch bei mir fast immer nur langstrecken (50km aufwärts). @R2D2: Ja das habe ich bereits gemacht. Breit gefächert von 2500€-oben ist halt fast alles dabei. (gesuchte Parameter: km zwischen 150k-200kkm, skoda fabia, 75 ps, benziner, baujahr 2001,...) Ich habe zwar eine grobe schätzung was ich persöhnlich so anpeile, aber da wirklich fast alles preislich dabei is…
-
Wertschätzung meines Skoda Fabias
Reknarock - - Plauderecke
BeitragIch habe extra einen Moderator angeschrieben, wohin ich das am besten packe und wurde dann hierher verwiesen Dann sage ich mal noch hallo, und zwar hätte ich gerne eine grobe Werteinschätzung meines jetzigen Fabias. Denn ich möchte diesen verkaufen und schonmal einen groben Anhaltspunkt haben. Bilder habe ich im moment keine zur Hand, aber er ist gepflegt, hat soweit keinen Rost außer an 2-3 Steinschlägen auf der Motorhaube. Kleinere Kratzer (z.b. am Türgriff) und Dellen (~2-4cm unten am Türschw…
-
Heute habe ich das ganze dann doch noch in Angriff genommen und beheben können. Es war schlichtweg ein kleiner Wackelkontakt in einem Stecker. Dieser Stecker wurde am Schleifring angesteckt, einer der Pins saß aber nicht richtig drinn und bekam keinen Kontakt. Das ganze habe ich dann berichtigt und nun geht die Hupe wieder und die Airbagleuchte konnte aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden. Dieser Wackelkontakt hatte als nebeneffekt zur Folge das meine Klima nichtmehr funktionieren wollte (bemer…
-
Es ist schon länger her das ich bei mir die GRA nachträglich selbst eingebaut habe. Da ich aber in letzter Zeit sehr beschäftigt war, konnte ich mich um den Fehler nicht kümmern. Nun habe ich etwas mehr Zeit und möchte das in Angriff nehmen. Und zwar: Ich habe den GRA eingebaut und alles nach Anleitung befolgt. Danach den GRA über VAG-Com freigeschaltet und alles getestet. Es funktionierte alles soweit ohne Probleme. Doch direkt nach der Probefahrt leuchtete die Airbagleuchte und die Hupe funkti…
-
GRA / Tempomat
BeitragMal so eine allgemeine Frage zum Boardsteuergerät. Kann man diesen eigentlich überhaupt falsch anschließen? Ich denke mal, da waren die ingenieure nicht ganz so dämlich und haben das so geplant, das die einzelnen Stecker nur an einen Platz passen. Oder?
-
GRA / Tempomat
Beitraghat sich erledigt... naja ohne richtiges licht erkennt man auch net viel... habs nach langem hin und her schon hingebracht. Jetzt muss ich nur noch freischalten und testen obs geht. Trotzdem danke --------- edit: hat geklappt, läuft jetzt
-
GRA / Tempomat
BeitragIch habe schon mit dem Umbau auf Tempomat begonnen, habe jetzt alles soweit gmacht und bin gerade beim Kabelbaum... Die Anleitung ist mal sehr beschissen formuliert..... Kunststoffbügel z.b. gibts ja in einem Auto nur einen Den Kabelbaum habe ich schon zur Bremse gezogen und der eine Stecker könnte ich auch schon am steuergerät anstöpseln... doch mir fehlt das weisse kabel noch.. nur hab ich keinen blassen was der in der be**** anleitung von mir will... hab selber schon gesucht aber nichts gefun…
-
GRA / Tempomat
BeitragSo, habs mal auslesen lassen: Address 09 Protocol: KW1281 Controller: 6Q1 937 049 B Component: BORDNETZ-SG. 1S31 Coding: 25754 Shop #: WSC 13765 Das einzige was mich daran stört ist das B... ist das relevant? oder geht ein Tempomat an meinem Auto?
-
GRA / Tempomat
BeitragWie gesagt, ich werde es so oder so überprüfen
-
GRA / Tempomat
BeitragMotorsteuergerät passt soweit und Boardnetzsteuereinheit sollte auch funktionieren, wird aber noch überprüft (soll ja schon ausreichen, wenn das auto ab werk zentralverr. und el. Fensterheber hat)
-
GRA / Tempomat
BeitragHabe inzwischen nach längerer Suche etwas gefunden, ob es passt werde ich wohl erst noch sehen Achja, hier die Anleitung: fabia.skodafriends.ro/downloads/Tempomat_Fabia.pdf
-
GRA / Tempomat
BeitragDa ich täglich immer rund 70km am stück fahren muss und auch öfters mal am wochenende längerre strecken fahre, wollte ich mir einen Tempomat einbauen. Ich selber fahre einen Skoda Fabia 1.4l 16V Comfort 75PS Den originalen Skodanachrüstsatz würde ich für rund 50-60€ herbekommen.... Da ich aber sparen möchte, habe ich vor, das ganze selbst einzubauen, sollte ja nicht allzu schwierig sein. Ich habe zwar einen Anleitung, aber diese beschreibt nur den Anschluss des Kabelbaums und die freischaltung. …
-
Habe ein Pioneer Autoradio, leider ist mir vor kurzem die Phantomspeisung kaputt gegangen... Da ich diese Online bestellt hatte, weiss ich nichtmehr was für eine das war. Ich habe hier mehrere Themen gelesen, in denen von 2 Typen gesprochen wird. Einmal verstärker und einmal direkte Stromspeisung. Ich hatte mir letzte Woche dann als ersatz nochmal eine bestellt, eine mit einer längeren Alu-Röhre (mit Platinen denke ich)... Diese habe ich eingabaut und der Empfang ist genauso beschissen wie zuvor…