Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 154.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, gilt die gleiche Empfehlung für den 1.4 PD 75Ps? Wie verhält sich das ganze bei 16" und 195? Ich wollte Alwetterreifen auf die Alus ziehen und damit das ganze Jahr fahren. Spricht was dagegen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, mein Subwoofer springt seit ca. einer Woche nicht mehr an wenn ich das Radio einschalte, die Endstufe ist aber an. Das Sub gibt nur einen ganz leisen Ton von sich, d.h. er läuft, bringt aber keine Bässe. Während der Fahrt springt der SUB ohne Grund plötzlich an und läuft dann eine gewisse Zeit und verabschiedet sich dann wieder. :-/ Alle Stecker sind kontrolliert, sowie Ausgänge vom Radio. Endstufe zeigt grün. Wackelkontakt ist ausgeschlossen. Jemand noch eine Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    Würde dir auch das Rhythm and Blue empfehlen. ich habe es seit ca. 2Monate verbaut und bin sehr zufrieden. negativ: es ist nicht als 100% Musikanlage zu sehen, einerseits weil der output (angeblich 25Wrms) nicht wirklich was bringt und erst mit endstufe zum Leben kommt, und andererseits die Menüführung etwas umständlich ist. So ist es z.B. bei MP3 cds nicht möglich per Knopf direkt die Ordner zu durchsuchen sondern man muss erst ins Menü gehen. pro: super Radio geniales Display, 7 farben bei den…

  • Benutzer-Avatarbild

    mmhh warum ist das Radio interessant? Ich habe ein Rhythm and Blue von Parrot, wegen der Bluetooth Freisprecheinrichtung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe auch den JBL seit ca. 4 Wochen im Kombi wohlgemerkt. Ich befeuer ihn mit 350W RMS und 700W max. Vom Klang bin ich sehr zufrieden, weil der Bass wirklich tief runtergeht, auch bei niedriger Lautstärke. Mir fehlt aber ein wenig der Druck, das aber am Gehäuse des Subs und an der Größe des Kombis liegt. @bitnewbie: Ich habe ca. 2 Wochen gebraucht um die "meiner Meinung" nach bestmöglichen Einstellung zu erreichen. Hast du die gleiche Erfahrung gemacht, und hast du vielleicht noch einen T…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tachobeleuchtung

    legende123 - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „, oder muss da wer bestimmtes ran? “ wie schon häufiger geschrieben, es sollte jemand ran der nicht zum erstenmal einen Lötkolben in der Hand hält. Ich bin eigentlich BWLer und SAP Berater, hatte aber immer schon Spass an solchern Basteleien und habe mich deswegen herangetraut. Also gehe ich davon aus das ein Elektriker so etwas können sollte. Kannst ja selber mal anfangen ein paar Probeplatinen zu löten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tachobeleuchtung

    legende123 - - Anleitungen

    Beitrag

    Habe glaube ich mal was von 300Euro (weiß nicht ob das nur Tacho war ?()gelesen, obwohl das immer ein sehr individueller Preis ist, je nachdem was dein Auto für eine Ausstattung hat. Ist die Frage ob es dir wirklich das Geld wert ist (Materialkosten für Tachoumbau 10Euro), dafür würde ich eher über Chiptuning nachdenken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bilder vom Umbau sind schon alle hier vorhanden.(Tachoausbau und Platine) Superhell ist immer relativ. Die haben 120cmd @ 3,5V (ebay kaltweiss) . Dazu muss ich sagen das 4 smds in Reihe geschaltet sind und die 12V nicht mehr ausreichen und die Lampen etwas schwächer leuchten. Sobald der Motor läuft steigt die Spannung auf ca.13V und schwups sind die Lampen gut hell. Ich würde wie so oft schon gesagt, nicht daran rumlöten wenn man vorher so etwas nicht gemacht hat, und man sollte richtige smd löt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tachobeleuchtung

    legende123 - - Anleitungen

    Beitrag

    @ossi, ich habe genau diese smd in meinen Tacho das Wochenende eingebaut. Ergebnis siehe meine Galerie. Im Testbetrieb waren die Leuchten auch verhältnismäßig dunkel, aber wenn der Motor läuft müssen ca. 13V laufen und die Leuchten werden hell. oder funktioniert es jetzt bei dir?

  • Benutzer-Avatarbild

    endlich

    legende123 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Endlich nach 2Stunden arbeit und 10Euro für smds ist er fertig. Ergebnis: Ergebnis ich bin damit sehr zufrieden. Feedback ist willkommen kleine Anmerkung für den Schaltplan von solbadguy. Bei mir war alles genau umgekehrt, das heißt plus minus ist vertauscht, und somit auch alle Polungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Plus und Minus bei Tacho

    legende123 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo Leute, kann mir einre sagen wo plus und minus auf der Tachoplatine sind? Ich dachte der 8 Pin Stecker linke Seite hat die, aber da finde ich nur plus. Einer ne Ahnung? Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    ;*( Nein, sorry Jungs die meine ich nicht. Ich habe die Galerie auch schon abgesucht. Dann wird es wohl eher ein Shop gewesen sein. Wie oben geschrieben das ist ein grau hinterlegtes Foto von der Platine. Es ist wohl für immer verschwunden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich suche einen bestimmtes Bild vom Schaltplan des Fabia Tachos. Der hier im Forum ist schon gut (obwohl ich kein Elektriker bin), aber ich suche einen bestimmten den ich irgendwo (vielleicht im Forum oder Shop) gesehen habe und nicht mehr wiederfinde. Es war ein grauhinterlegtes Foto von der Platine, und jedes einzelne smd war eingezeichnet mit richtiger Polung usw. Wenn ich es nicht finde ist es halb so wild, aber ich ärger mich auch wenig das ich mich nicht erinnere wo ich das ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich finde 500km genügend aussagekräftig, wenn ich vorherige Woche die gleiche Strecke (zur arbeit und zurück) ca.4,1L verbrauche und nach der Inspektion selbst bei langsamerer Fahrweise und gleicher Witterung ca. 4,6 verbrauche finde ich das seltsam.

  • Benutzer-Avatarbild

    moin zusammen, ich habe meinem Fabi letzte Woche zur 30tkm Inspektion gegeben und bin seitdem ca. 500km gefahren. Ich habe einen Mehrverbrauch von ca. 0,5l festgestellt, hat einer eine Ahnung woher das kommen kann? Reifendruck habe ich nicht geprüft, ob die etwas abgelassen haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Hupe

    legende123 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hatte bei meinem Nissan Micra damals eine Dreihornhupe drin, damit kann man wirklich Leute erschrecken. Klingt aber auch gut. Ist ein extra Kompressor dabei den du mit einem relais und ein paar Kabel anschließt. Der TÜV Mensch hat sich nur kurz erschrocken beim Hupe test, meinte aber das es in Ordnung ist, weil es unter der Motorhaube sitzt und ich damit keinen verletzten könnte. :]

  • Benutzer-Avatarbild

    JBL GTO 1200 B Subwoofer

    legende123 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Zitat: „PS: Raveland Amps sind nicht gerade Klangwunder... “ aber günstig. ne ist mir schon klar. Ich versuche immer mit wenig Budget das beste herauszuholen, weil ich kein Hifi Freak bin aber auch nicht absolut LowBudget sein möchte. Danke für den Tip. Bei dem Phasenwechsel hatte ich immer schon beim umstecken das Gefühl das der Klang schlechter geworden ohne mich wieder reinzusetzen oder Kofferraum zu zumachen. Kann wahrscheinlich auch täuschen, werde es auf jedenfall nochmal probieren. Danke …

  • Benutzer-Avatarbild

    JBL GTO 1200 B Subwoofer

    legende123 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Der Subwoofer steht an der Sitzbank in richtung Kofferraum (innen). Hatte ihn vorher in Richtung Rückklappe gestellt und bin der Meinung das er sich anders besser anhört. Eure Tips? Die AMP hat gebrückt 350W RMS und den DF müsste ich nachschauen. (glaube das es bei der Raveland überhaupt nicht angegeben ist) WINISD hat mir gerade für den Speaker ein 88l Gehäuse mit 48x77x30 ausgerechnet. Das ist schon eine ganze Ecke größer als das original. Bis auf die ca. 20Euro Materialkosten und den Zeitaufw…

  • Benutzer-Avatarbild

    JBL GTO 1200 B Subwoofer

    legende123 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Also nun ist der Sub im Auto. Soweit nicht schlecht, obwohl mir noch ein wenig der Druck fehlt. Ich habe meine Endstufe auch nach den diversen Anleitungen eingestellt, denke aber das es immer noch nicht das MAX ist was ich aus dem Sub holen kann. Der Sub ist mir noch nicht sauber genug, und dröhnt ab und zu. Vielleicht noch jemand einen TIP? Kann es sein das es im Kombi schwerer ist einen satten Bass zu erzeugen? Das Chassi von JBL ist ganz gut denke ich, bringt es mir etwas ein eigenes Gehäuse …

  • Benutzer-Avatarbild

    Tacho-LED's

    legende123 - - Interieur

    Beitrag

    jau sind für die Nadeln.