Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 90.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Absage

    Torsten - - Treffen & Events

    Beitrag

    Hallo, ich kann leider nicht teilnehme, da mir eine private Verpflichtung am Samstag kurzfristig dazwischen gekommen ist. Wir sehen uns dann spätestens nächstes Jahr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich möchte mich auch anmelden. Torsten__________ 1 Person,_____1 Fabia_____Samstag

  • Benutzer-Avatarbild

    Feuchtigkeit unter hinterer Fußmatte

    Torsten - - Interieur

    Beitrag

    Hi Stephan, hm, direkt geschaut, ob in der Tür Wasser steht, hab ich noch nicht. Wie gesagt, mir ist es nur aufgefallen, weil es unter der Fußmatte im Inneraum feucht war. Wo die Feuchtigkeit renkommt, kann ich noch nicht sagen. Ich werde aber weiter berichten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Feuchtigkeit unter hinterer Fußmatte

    Torsten - - Interieur

    Beitrag

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Bei mir sammelt sich in der letzten Zeit, wo es nachts rel. kühl ist (unter 10°) hinten links unter der Gummifußmatte immer ein wenig Feuchtigkeit. Habe eine Fensterklemmantenne und dachte, daß diese Undichtigkeiten verursacht. Ist aber als Fehlerquelle auszuschließen, da es auch ohne die Antenne feucht wird. Alle anderen Fußmatten sind trocken. Ich werde morgen mal zur Werkstatt fahren und dort vorstellig werden. Habt Ihr solche Probleme auch schon gehabt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Blau macht glücklich

    Torsten - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo Markus, baust Du auch andere Fabias um? Wenn ja, was würde so ein Umbau auf Blau denn kosten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Automatisches Verriegeln bei ~15km/h?

    Torsten - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo, ich habe seit heute auch die Einzeltüröffnung, Auto-Lock und Unlock aktiviert. Allerdings geht beim Abziehen des Schlüssels immer nur die Fahrertür auf.Scheint normal zu sein, wenn man Einzeltüröffnung aktiviert hat, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Versicherungsschutz

    Torsten - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hi, mal abgesehen davon, daß der TÜV die selbstlackierten Leuchten nicht einträgt, geht auch der Versicherungsschutz flöten, weil man Teile am Auto hat, die kein E-Prüfzeichen oder Gutachten haben. Schon mal darüber nachgedacht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von turbo-bastl Zu den Grünen: Der Freund der besten Freundin meiner Süßen ("jeder kennt jeden über 4 Ecken!" :D) hat in seinem Agila blaue Standlicht LEDs drin. Er wurde damit schon einige Male kontrolliert, das Ergebnis war immer, dass er vorfahren musste und die ordnungsgemäße Funktion des Scheinwerfers (also mit erlaubten Birnchen) vorführen musste. Keine 15 Min. später waren natürlich wieder LEDs drin. Und das Spiel hat öfter so funktioniert, ohne 3 Punkte und 150 EUR! Find…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Die letzte Sekunde"

    Torsten - - Plauderecke

    Beitrag

    Hallo Kane, ich denke mal, er meint mit dem Gewicht nicht das tatsächliche, sonders das, welches durch die Beschlunigung verursacht wird. Bei uns gab es mal in früheren Jahren einen Verkehrstag in der Stadt, da wurde ein Aufprall simuliert, indem ein Auto aus einer bestimmten fallen gelassen wurde. Das sah danach nicht gut aus für das Auto...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwei Tage Superb

    Torsten - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Zitat: „Original von Geoldoc @Torsten Octi1 96kw oder Octi2 103kw? Viel ist bei Turbos aber auch wirklich nicht die absolute Leistung sondern deren brachialer Einsatz, da kommen unsere Nähmaschinen einfach nicht ran...“ Hi Geoldoc, es war ein Octi1.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwei Tage Superb

    Torsten - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Hi, ich durfte beim letzten Werkstattaufenthalt auch mal den Octavia Kombi mit dem großen TDI (132Ps) fahren. Wenn man die Beschleunigungswerte nicht gewöhnt ist, wundert man sich doch schon sehr, wie schnell am Kofferraum des Vordermanns klopfen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aerotwin- erstes Problem

    Torsten - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von HM Wollte doch sagen, dass ich das irgendwo schon mal gelesen hab! Gab schon mal einen ausführlichen Thread dazu. Es sind definitiv nicht die Wischer schuld!“ Hi, ich hatte auch nie behauptet, daß die Wischer schuld sind. Es war ein Monatgefehler der Werkstatt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aerotwin- erstes Problem

    Torsten - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, das Problem hatte ich auch. Allerdings erst nach dem die Werkstatt die Wischerblätter ausgetauscht hatte bei der Inspektion. Der linke ist so heftig gegen den Lack geschlagen, daß der Lack an der A-Säule weggeplatzt ist. Siehe auch Posting im Forum Werkstatt "Wischer schlägt an A-Säule an." Nun ist alles wieder ok. Lackiert und Wischer nach unten versetzt. Zusätzlich Werkstatt gewechselt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, so, der Fabi ist wieder da und die Macken sind weg. Aber auf Dauer werde ich mir doch ne neue Werkstatt suchen, da ich keine Lust habe, wegen fast jeder Reperatur dort mehrmals aufzuschlagen. Etwas positvies hatte die ganze Sache noch: Ich durfte mal nen Occi fahren mit der großen 1,9 TDI-Maschine und 131 PS. Ist schon nen anderes Gefühl beim Beschleunigen als mit dem 1,4 Liter 74kw.:D Aber die Lenkung ist zu schwergängig manchmal.8o

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich weiß nicht, was das bringen soll. Ne echte Karbonhaube würde Gewichtsvorteile bringen. Meiner Meinung nach nur für den Rennsport interessant. Die Optik gefällt mir nicht. Blaues Auto, schwarze Haube. Folie bringt meiner Meinung nach gar nichts. Aber über Geschmack kann man sich ja streiten. Dazu dann noch die Gefahr, das das Auto wegen fehlender ABE/TÜV stillgelegt wird, nein danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Fire, ja, sachlich bin ich geblieben. Aber auch dem Meister gesagt, daß die "Reperatur" Fusch sei und ich das auch selber so hinbekommen hätte. Der Vorschlag einen Termin zum Lackieren zu vereinbaren, kam von ihm. Da schon mehrere Teile (Unfälle) lackiert wurden, bin ich zuversichtlich, daß man die Schäden danach nicht mehr sieht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, war heute bei der Werkstatt und hab meinem Unmut ein wenig Luft gemacht. Siehe da: Es wird ein Termin mit dem Lackierer vereinbart und die A-Säule neu lackiert und Frieden ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, habe mir heute mal den Fusch bei Tage angeschaut. Der Schaden wurde einfach nur mit einem Lackstift ausgebessert, der zudem auch nicht die richtige Farbe hatte. Weder der fehlende Lack wurde aufgebessert, nein, es wurde warscheinlich beim Reparieren noch eine Macke an der A-Säule fabriziert, die ebenfalls mit dem falschen Lackstift ausgebessert wurde. Montag bin ich wieder da und dann ist da Achterbahn, das kann ich denen aber garantieren. Die haben dann eine letzte Chance, die Schäden beim …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, habe heute abend den Wagen wieder abgeholt. Den Wischer haben sie ein bischen versetzt montiert und den Lackschaden ausgebessert. Wie es aussieht kann ich morgen allerdings erst im Hellen sagen. Ich werde wohl das nächste Mal zu einer anderen Werkstatt fahren. Langsam hab ich da keine Lust mehr drauf, wegen den meisten Sachen 2 mal hinzufahren, weil irgendwas nicht klappt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, war heute bei der 30.000er Inspektion, wo unter anderem auch die Scheibenwischer gewechselt wurden. Ergebnis: Der Fahrerwischer schlägt oben an die A-Säule mit dem Effekt, daß der Lack dort absplittert. Werde morgen noch mal zur Werkstatt hin und denen die Sache zeigen, damit sie den Wischer justieren und den Lackschaden ausbessern. Ist sowas bei Euch auch schon mal vorgekommen? Wäre nicht passiert, wenn A-Säule und Frontscheibe auf einer Höhe wären. Die A-Säule ist aber ca. 0,5 cm höher …