Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 176.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Wie schon beschrieben ist bei vollgas im 3-4 manchmal auch im 5. gang ein sehr leichtes ruckeln zu spüren. Heute wird noch drosselklappe neu angelernt nachdem die neue verbaut wurde ( letzte woche) und Agr nochmal da der stecker ab war. Gibt es eigentlich n 2. Temperaturfühler für das kühlwasser, mir ist nichts davon bekannt. Soll wohl weiter unten am Kühler einer sein. Wenn es eine breitbandsone ist kann man die nicht durchmessen da diese dann defekt ist,falls es eine Spannungssprungsone ist ka…
-
Hallo habe immernoch das leidige Thema das der Motor ruckelt . extrem bei teillast . drosselklappe ist neu. temperaturgeber ist neu agr und drosselklappe sind neu angelernt . im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt . ich weiß nicht mehr was es noch sein könnte . zündspulen sind es nicht da ich schon probehalber neue eingebaut habe. ..mögliche extrem ist es in den unteren Gängen . im stand merkt man es auch das er unrund läuft . Motor ist ein 1.4 16v mit 75ps Motor hat 53000 km gelaufen und der R…
-
Hab genau das selbe Problem aber mit Fabia 1 und den 1.4 16v Motor. Drosselklappe und agr sind sauber und neu angelernt. Kuhlmitteltempsensor ist neu. Werde mal heute neue zündspulen einbauen und berichten
-
Motoren 1.4 16V
BeitragSo da die Teillieferung und Bestellung im AH nicht ganz hingehaun hat, habe ich heute das seil und die Arretierung bekommen. Alles eingebaut und eingestellt. Schaltung funktioniert. Der Motor hat wie auch beim alten leichten unrund lauf. Da es beim alten auch war wird jetz erstmal die Drosselklappe neu angelernt. Falls es nicht hilft wird weitergesucht. In frage würden ja nur Drosselklappe , einspritzdüse, kühlmitteltemp fühler sein. Der unrunde lauf ist auch bei Teillast. AGR ist sauber. Vlt no…
-
Motoren 1.4 16V
BeitragBei der Schaltung kann man die Seilzüge direkt oben am getriebe lösen und den Schalthebel arretiren ( manschette muss ab) Dann oben auf Getriebe die Gabel runter drücken und den Stift ( Unten rechts an der Gabel) nach rechts drehen und rein drücken. Danach die Arretierung am Schalthebel rausmachen und den stift rausziehen. dann nur noch an den Seilen das Rad nach links drehn und fertig. bei mein war übrigens das sein direkt nach dem halter auf dem getriebe gebrochen daran hat es auch gelegen das…
-
Motoren 1.4 16V
BeitragHallo Gemeinde Am Samstag ist nun entlich der andre Motor reingekommem. nach ca 5h war alles verbaut. Hab ne Kleine proberunde gedreht wobei mir aufgefallen ist das der 1,2 und 5. Gang zum ende immer schwer reingehen. Seile vom getriebe abgemacht und es war immernoch, also schaltung neu einstellen. Ja soweit waren wir bis gestern. bei aus bzw einbau muss etwas das Seil beschädigt haben und die Arretierung des Seils ist dahin und das seil lässt sich auch schwerer ziehen. Also gleich mal Ah angeru…
-
1.4 ölsorte
BeitragQUARTZ INEO ECS 5W30 QUARTZ INEO ECS ist ein Hochleistungs-Leichtlaufmotoröl auf Basis der neuesten TOTAL Synthesetechnologie. Eine völlig neuartige Hochleistungsadditivierung garantiert besten Verschleißschutz der Motoren und eine lange Lebens-dauer des Partikelfilters. Es wurde speziell für Dieselmotoren mit Partikelfilter entwickelt. QUARTZ INEO ECS gewährleistet, durch außergewöhnliche thermische Stabilität, eine ausgezeichnete Schmiersicherheit unter allen Betriebsbedingungen mit einem nied…
-
1.4 ölsorte
BeitragPeugeot/Citroen ist ja ein konzern also PSA also gleiche Freigaben. Am Samstag kommt der neuere BKY rein und dan wollt ich denn nicht wieder 10w40 fahren. Der Alte kommt denn weg .
-
1.4 ölsorte
BeitragMir gehts lediglich darum wegen der freigabe des Öls. Da ich das aus dem 200l Fass nehm und das von Orig. Citroen/ peugeot ist steht keine Freigabe für andere Hersteller drauf. Ich hab momentan 10w40 oder 5w30 zur auswahl.
-
1.4 ölsorte
BeitragUnd zwar bin ich auf der suche nach den richtigen Öl für den 1.4 75ps . Habe mein alten immer total 10w40 gegeben. Da ich jetz den neuen habe und der immer 5w40 von agip bekommen hat wollt ich fragen was sonst noch gefahren werden kann. Ich habe noch 5w30 von total. Jedoch steht keine Freigabe drauf. Das Öl wird für Peugeot verwendet und stammt aus dem fass
-
Motoren 1.4 16V
BeitragDer Motor steht nähe Rostock sind von mir ca 150cm also hole ich den Motor sowieso ab. Der Typ hat gesagt das auf dem ölzettel drauf stand das vor 5tkm inspektion inna Skoda Werkstatt gemacht wurde. Öl sah noch frisch aus. Auf jeden Fall werde ich den genau begutachten. und 50000km sind ja nicht viel. Wenn ich sehe das meiner schon 190tkm runter hat. Wechseln sollte ja auch kein problem sein bei so nen kleinen motörchen mfg
-
Motoren 1.4 16V
BeitragHallo liebe gemeinde Da ich mein fab verkaufen wollte und jetzt doch mit dem motor probleme habe ( Kurbelwelle läuft nicht rund) habe ich mir n bisschen schlau gemacht um ein anderen motor einzubauen. Danach wird der Fab allerdings nicht verkauft sondern muss noch bisschen gefahren werden, da ich ja wieder geld reinstecken muss. Das Angebot: 1.4 16V BKY Motor aus einen Fabia 6Y mit nur 50000km 1. Hand. Bj 2006 soll der sein. Preis was mir mitgeteilt wurde liegt bei 1000€. Den einbau übernehme ic…
-
Time to say Good Bye
BeitragHallo liebe gemeinde. Jetz ist für mich die Zeit gekommen wo ich mein Fabia abgeben werde. ich hatte ihn nun 3 jahre und knappe 70000km gefahren. hatte nie großartig probleme mit ihm gehabt. Letztentlich denke ich aber das die 190tkm nicht ohne weiteres an ihm vorbeigegangen sind und ich deshalb den schlussstrich gezogen habe. Als nächstes Auto steht erstmal n alter Caddy für wenig Geld der nicht so viel verbraucht. da ich aber noch lehrling bin ( Halbes Jahr noch) kann ich mir momentan kein neu…
-
Motor voller ÖL, Ventildeckel
BeitragSo Kupplung ist jetz eine woche ne neue verbaut. Die alte war so ziemlich hienüber. Jetz hab ich folgendesn problem das ich manchmal die gänge nicht eingelegt bekomme. vom rückwärtsgang bis zum 5. Gang. Gestern den Bock mal ordentlich gefahren ca 50km immer so 140-150. danach ging alles wunderbar rein. Im netz hab ich gelesen das man die Seile einstellen kann. Daran wurde aber nichts verändert da wir für Getriebeausbau nur die Schaltkulisse auf dem getriebe abgebaut haben und zur seite gelegt ha…
-
Einfach nicht mehr inne Waschanlage fahren. Dann passiert sowas auch nicht mehr
-
Happy Birthday
Butzje - - Plauderecke
BeitragJa genau hab ich auch schon gesehen