Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 108.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mittlere Lüftungsgitter ausbauen

    mh254 - - Interieur

    Beitrag

    Danke, werd ich nochmal versuchen. Hab schon mal gehebelt, ging aber nicht wirklich raus. Da ich mir angewöhnt habe, nicht alles mit Gewalt zu versuchen, hab ich lieber mal gefragt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mittlere Lüftungsgitter ausbauen

    mh254 - - Interieur

    Beitrag

    Hallo, ich möchte die Kabel meines Navis besser verlegen, damit die nicht immer so im Weg rumhängen. Dazu müsste ich die mittleren Lüftungsgitter (rechts und links vom Schalter für die Warnblinkanlage) ausbauen. Geht das ohne gleich das ganze Armaturenbrett zu zerlegen? Gruß Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Gratuliere zu den 700.000 !

  • Benutzer-Avatarbild

    "NEU" LED dome light "NEU"

    mh254 - - Interieur

    Beitrag

    Sammelbestellung?

  • Benutzer-Avatarbild

    Comming- & Leaving Home

    mh254 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Jepp, das Kabel vom Modul das die NSW schaltet muss mit an das Relais (Schaltspule, Klemme 85/86).

  • Benutzer-Avatarbild

    Comming- & Leaving Home

    mh254 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Äh, nö. Das Relais trennt lediglich die Brücke. Die NSW musst Du über das Modul wie gehabt ansteuern. Nur das Du das Kabel, das vom Modul zu den NSW geht, zusätzlich noch nimmst um das Relais zu schalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Comming- & Leaving Home

    mh254 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Mir ist Gestern noch eine einfachere Lösung eingefallen, da reicht ein Öffner-Relais. Der Grund dafür, das die Lüftung mit läuft ist ja bekanntlich die Brücke vom TFL-Pin zum NSW-Pin, sieht grob gesagt so aus: brueckeohne.png Wenn man nun in die Brücke ein Öffner-Relais einbaut, welches durch das CH/LH-Modul geschaltet wird, sollte die Lüftung nicht mehr mit Laufen, weil das Relais die Brücke trennt, sieht grob gesagt so aus: brueckemit.png Natürlich muss man über das Modul das Relais und die NS…

  • Benutzer-Avatarbild

    Comming- & Leaving Home

    mh254 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Was soll denn leuchten beim Öffnen/Schliessen? Das Relais ist ein Umschalt-Relais, hab ich beim örtlichen Elektronik-Fachhändler geholt, gibt es aber auch beim Boschdienst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Antwort, dann such ich mir doch mal ne passende Halterung für mein TomTom

  • Benutzer-Avatarbild

    Schöne Lösung. Wie ist es da mit dem GPS-Empfang? Hab immer Bedenken, das der nicht mehr so gut ist wie direkt mit Saugnapf an der Windschutzscheibe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir ist es auch wie bei Roadman17.

  • Benutzer-Avatarbild

    *Offtopic* 42 ist immer gut => *click*

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenig Leistung bei 170-180km/h (1.9 TDI)

    mh254 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von R2D2: „Bei den üblichen Tachotoleranzen, die der Tacho vom Fabia erfahrungsgemäß so hat und mit Serienreifengrößen kommt der 1,9 TDI normalerweise schon leicht auf Tach 200 oder gar mehr. Zitat von mh254: „Naja, mein 74KW'ler macht laut Tacho auch 212Km/h, laut GPS sind das immer noch 196Km/h, da kann man sich nicht beschweren.“ Eingetragen ist der Fabia mit dem 74 kW Diesel mit 185 km/h und es gibt keine Gründe an dieser Angabe zu zweifeln. Klar, der Motor kann eine leichte Serienstre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenig Leistung bei 170-180km/h (1.9 TDI)

    mh254 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Naja, mein 74KW'ler macht laut Tacho auch 212Km/h, laut GPS sind das immer noch 196Km/h, da kann man sich nicht beschweren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Comming- & Leaving Home

    mh254 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Wenn man mit den 20€ Teilen von Ebay arbeitet, und mehrere Scheinwerfer (Nebel- und Abblendlicht z.B.) verwenden wil,l braucht man zusätzlich zwei Relais (ca. 3€ pro Stück). Wenn man, wie ich, die serienmässige "Tagfahrlicht-Schaltung" hat (weil z.B. Reimport) und das Abblendlicht verwenden will, muss man statt eines normalen Relais (Schliesser) ein Umschaltrelais verwenden (kostet dann halt 13€), da ansonsten immer das Gebläse mit läuft wenn man die ZV bedient.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit der Kofferraumtaste funktioniert schon, wenn ich drück, springt der Kofferaum auf. Aber das mit den Federn funktioniert nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Heckklappen-Entriegelung ist bei meiner Klappschlüssel-FB dabei (mittlere Taste), aber das mit den Federn hat bei mir nicht funktioniert, hab sie dann wieder ausgebaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    fabia hupe

    mh254 - - Allgemein

    Beitrag

    Doch, steht auf der Seite: Zitat: „Highlights * Für den Straßenverkehr zugelassen!“

  • Benutzer-Avatarbild

    Scharfes essen...

    mh254 - - Plauderecke

    Beitrag

    Naja, was soll ich sagen, je schärfer desto gut So zwei, drei Tropfen *davon* auf's Steack dürfen es schon sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    GRA / Tempomat

    mh254 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Gibt es doch auch *hier*. Dann kannst Du auch mal bei Olbetec vorbeischauen *click*. Damit sollte es kein Problem sein, sogar ich hab es letztendlich geschaft ( viel Spass beim Stecker T11b ). DI Anleitung von olbetec ist sehr gut, haben sich aber ein paar Kleinigkeiten beim Facelift geändert z.B. Torx statt Kreuzschlitz bei der Lenksäulenverkleidung und der erwähnte Stecker T11b (rot) statt T11a (weiß).